Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2023, 08:55   #241
Scharti
 
 
Registriert seit: 17.03.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Scharti"mind" Was für eine Idee, eine sehr volle U-Bahn-Station NICHT in den Fokus zu setzen, sondern die Haltelinie vorne! Alleine für die Idee schon nen Stern! Ich bin von der Idee total begeistert. Die Frage ist jetzt, ob dein Bild wirklich "mind" heißen sollte. Wenn du nämlich dieses Wort wirklich in den inhaltlichen Fokus legst, sollte es auch im fotografischen Fokus sein - und das ist es nicht. "mind the gap" würde da für mich eher durchgehen, weil das insgesamt im Fokusbereich liegt. Ich weiß nicht, ob du die Idee des "mind" schon hattest, als du das Bild gemacht hast oder du dir einfach jetzt einen Titel überlegt hast? Das "mind" wäre eine zusätzliche mega Idee gewesen, aber dazu hättest du dich anders positionieren und die Schärfeebene anders wählen müssen. Macht aber nix, das Bild an sich ist schon gut! Hast du mal probiert, mit zusätzlicher Unschärfe zu arbeiten und die Menschen noch etwas mehr zu blurren, um mehr Masse draus zu machen und das "mind the gap" noch mehr freizustellen? Könnte gut wirken! Aber trotz Kritik: den Stern haste sicher.
Ich hatte in der Galerie den Titel mind und in der Beschreibung the gap stehen. Aber Du hat recht. Der von mir gewollte Bildtitel ist mind the gap.
__________________
Hairliche Grüsse
Scharti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2023, 09:26   #242
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
CB450"Gegensätze" Ganz ehrlich...du beeindruckst mich in letzter Zeit. Dass du Landschaften bis zur Verzückung kannst, wissen wir. Dafür fordert es das richtige Timing für den Tag, richtiges Aufstehen, die richtige Stelle und behutsam alles aufzubauen, den Ausschnitt zu wählen und los gehts. HIER...das ist ein anderes Kaliber und du zeigst es nun zum wiederholten Male, WIE gut du in Street bist. Das Bild könntest du auch aus irgendeinem Katalog eines berühmten, toten Fotografen geklaut haben. Unglaublich. Welches Vorbild hast du denn da momentan? Gerade auch bearbeitungstechnisch? Der Moment ist perfekt. Der Mann mit Regenschirm, komplett bekleidet und im Gesicht das Missliche des Wetters spiegelnd...und dann die "Hüpfer", die nackig ins Wasser rennen. Das Bild ist einfach SAUgut. Kontraste optisch, inhaltlich, bearbeitungstechnisch. Ich geh mir nen Hut kaufen zum Ziehen. Könnte ein großes Plakat in einer großen Kunsthalle sein.
Herzlichen Dank für dieses unglaubliche Lob.
Street macht mit einfach zur Zeit einen großen Spass. Auch wenn es spontan und ungeplant aussieht, ähnelt meine Street Fotografie etwas dem Vorgehen in der Landschaft.
Ich sehe ein besonderes Objekt, eine Lichtsituation oder einen interessanten Menschen und warte dann auf den richtigen Moment. Ich bin also mehr ein Fischer als ein Jäger. Für dieses Bild brauchte ich auch einige Anläufe.
Inspirieren lasse ich mich durch die Werke aktueller und vergangener Fotografen. Alan Schaller, Saul Leiter, Siegfried Hansen sind nur ein paar Beispiele.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 09:32   #243
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zuerst einmal herzlichen Dank an diejenigen, die sich tatsächlich gestern Abend noch mein Bild besprochen haben! Und ich habe mich SO gefreut! Warum? Ich habe dieses Bild in ähnlichen Gedanken gemacht - und dann gezweifelt, ob das überhaupt einer erkennt oder gut finden könnte. Daher habe ich es an meinem eigenen Tag gepostet, da war es ja "safe", weil niemand anderes sich damit befassen MUSS. Und dann dachte ich aber: "Naja...aber vielleicht HAT ja jemand ne Idee dazu" und habe es mal offen gelassen. Umso schöner, welch nahezu poetische Herangehensweisen an dieses Bild erfolgt sind! Freut mich wirklich. Danke dafür.

EDIT: Crimson: Die Scheibe im Flieger putze ich IMMER vor dem Flug mit nem Taschentuch und etwas Wasser ab. Und dann hab ich hier tatsächlich einfach das Handy draufgehalten, das hat nach außen fokussiert, netterweise - und da würden dann auch kleine Fleckchen nicht mehr auffallen. Leider gibt es Flieger mit halb blinden Scheiben oder sehr schlechten, weil verkratzt etc. Da hätte dann auch ich keine Chance gehabt. Das Fenster war ok. =)

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Danke für deine positive Bildkritik, Dana. Ja, heuer habe ich viel Vogelbilder gemacht und es werden sicher noch welche im Kalender kommen. Blaumeisen sind das ganze Jahr in meinem Garten und dort ist auch dieses Bild entstanden.
Dann freue ich mich drauf! Sie haben eine sehr hohe Qualität. Bei mir kommen extrem viele auf den Balkon, Meisen, Spatzen, Haubenmeisen (die SO süß sind!!!), Elsternpaar, Ringeltaubenpaar, Türkentaubenpaar, einige Rotschwänzchen...aber die Umgebung ist einfach nicht hübsch und daher sehen die Bilder meist nix aus. Da hast du es besser!

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
dass die Worte in den Perlen lesbar sein könnten, ist mir beim Fotografieren gar nicht aufgefallen, die Perlen sollten eigentlich nur das Glasperlenspiel unterstützen - mein Lieblingswerk von Hesse, wo ich eine Seite rausgesucht habe, in der in der schmalen Fokusebene möglichst einige das Werk prägende Worte liegen... im Nachhinein hätte ich die Perlen so drehen müssen, dass die Textrichtung passt und mindestens eine eben auch in der Schärfebene liegt...
Ui, da hatte ich aber einen dunklen Moment gestern. Das hätte mir auffallen MÜSSEN. Wortspiele in Bildern sind ganz meins. Keine Ahnung, warum der Groschen nicht fiel. Ist also schon mal dadurch gelungen! Aber vielleicht hilft es zu sehen, dass unbedarftere Betrachter da anders rangehen und das Bild dann die Wirkung nicht so richtig entfaltet? Soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass ich das hätte sehen können - aber nicht gesehen hab. Manno.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
V
Unlustiger Funfact: Bei diesem Urlaub hatte ich tatsächlich auch meinen Erstkontakt mit einer Qualle im Meer... embe vs wild - Autsch!
Auaaaaa.... *pust und tröst*

Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Wow, Dana, in der nächsten Sekunde nach Annahmeschluss schon deine Bildbesprechungen!
Ich hätte damals den Adventskalender niemals erfunden, könnte ich das nicht. Ich habe ihn jahrelang komplett alleine gemacht. Hätte ich nicht dieses Talent (muss ich nicht stolz drauf sein, hab ich halt einfach), sowohl blind zu schreiben und sehr schnell (ok, DAS hab ich im Laufe der Jahre einfach als Gabe erhalten, wenn man viel schreibt, liegt sicher auch am Pianistenberuf), wäre es schon schwer gewesen, so viele Besprechungen an einem Tag zu machen und das jeden Tag. Zudem habe ich das Glück, dass es beim Betrachten von Bildern einfach aus mir raussprudelt. Ich sehe schnell, was ich sehen will und der Text steht quasi schon da, bevor ich fertig bin mit denken und fühlen. Da hab ich einfach Glück. Ich brauche in der Regel für eine Bildbesprechung zwischen 4 und 6 Minuten. Manchmal nur 3, manchmal 7, je nachdem, welche Art Bild da kommt. Länger nie.

Ich war schon mit den Besprechungen durch, als mittags der erste Schwung rum war - und dann kamen ja nur noch Einzeltürchen, das war total entspannt.

Daher sollte eher der Hut für die abgenommen werden, die wirklich Zeit, Kraft und Raum brauchen, die Besprechungen durchzuführen. Die haben damit nämlich viel mehr Arbeit - und machen es trotzdem.

Vielen Dank an ALLE, die mitarbeiten!!
Danke für eure Zeit, eure Hingabe und eure Gedanken!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (09.12.2023 um 10:15 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 09:34   #244
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Scharti Beitrag anzeigen
Ich hatte in der Galerie den Titel mind und in der Beschreibung the gap stehen. Aber Du hat recht. Der von mir gewollte Bildtitel ist mind the gap.
Das mag zwar lustig sein, den Titel so zu trennen, aber ich gucke eigentlich NIE in die Beschreibungen, weil sie mir sonst das Bild schon "vorfärben". Ich möchte nicht lesen, was die Leute sich dabei denken, ich möchte meine eigenen Gedanken fließen lassen.

Daher sorry, wenn jemand seine eigenen Interpretationen in die Beschreibungen schreibt (oder eben sowas wie du): es wird von mir nicht gelesen...

Aber schön, dass wir einer Meinung sind, was den Titel angeht! Und dann passt das für mich auch hervorragend!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 09:42   #245
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
kiwi05"Guggenheim Bilbao" Dieses Bild ist SO unglaublich lustig. Und es gibt SO viel zu sagen...mein Kopf platzt fast, ich hoffe, ich kriege alles irgendwie geordnet aus mir raus. ALSO. Zuerst einmal die Szene. Ein Saal, der voller Farbe kreischt und überall sitzen Menschen, die anscheinend ne Pause brauchen. Vorne die drei Jungs (wäre das gelbe Hemd grün, könnte man sich vor Begeisterung GAR nicht mehr halten Ich glaube, ich hätte es frech umgefärbt), die die Farben des Raumes so herrlich aufnehmen und alle drei völlig fixiert von ihren Handys sind (Was soll ich mit Kunst??? Ich bin gerade Supermario Level 3498573495!!!!) - hinten im "Off" ein Vater mit seinem Kind auf der Bank, ebenfalls in den Raumfarben (Gott, hast du ein Glück gehabt!) und ebenfalls mit der Körpersprache "Papa...iss echt too much grad!". Ich glaube, in so einem Raum zu sitzen und wirklich die Farben auf sich wirken zu lassen, ist mega anstrengend. Gerade das Rot knallt stark rein (kameratechnisch hast du es allerdings super im Griff!) - ich glaube, das wäre auch für mich eine harte Nummer. Technisch eine Sache: vielleicht magst du mal gucken, wie es wirkt, wenn das rote Viereck wirkliche Senkrechten hat? Es ist leicht schief und so wirkt alles etwas kippig. Zumindest die Linie zwischen rot und grün. Der Rest ist ja schräg und sollte so bleiben, aber hier würde ich zumindest eine Gerade setzen, die exakt ist, einfach so für mein eigenes Gucken. Was ich beachtlich finde, ist dein gutes Umgehen mit diesen sehr grellen Farben. Es wirkt grell, aber nichts ist überstrahlt. Insgesamt wirklich ein enorm gutes Bild einer genialen Szenerie.
Danke für die ausführliche Besprechung der ganzen Bilder, Dana.
Und ganz besonderen Dank für die intensive und begeisterte Auseinandersetzung mit meinem Bild aus dem Guggenheim Museum.
Und zu deiner Anmerkung zur Ausrichtung: Wenn die grün/rote Kante senkrecht steht wirkt es gefälliger...und ich verliere nichts, weil ich ein ganz wenig Futter rundum übrig habe, also das grüne rechte Eck unten bleibt an der Bildkante.
Ich stelle die umgearbeitete Version jetzt nicht neu ein...ich muss weg....von wegen Zeitmillionär.
Danke nochmals.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (09.12.2023 um 14:13 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2023, 10:50   #246
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Liebe Dana, das waren wieder ganz wundervolle und ausführliche Besprechungen! Natürlich braucht es dazu auch wundevolle Bilder, und da wird man auch dieses Jahr im Adventskalender nicht enttäuscht
Speziellen Dank für die euphorische Besprechung meines Strand-Sonnenunterganges, das war in der Tat ein sehr einprägsames und spezielles Ereignis, das wir da gemeinsam dank deinen Fahrkünsten und Veras Navigationstalent erleben durften

Den alternativen Zuschnitt werde ich sehr gerne ausprobieren
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 11:11   #247
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
MaTiHH"Skepsis" *lach* Eine sehr niedliche Szene, die künstlerisch verstärkt wird durch die Floß-Szene als Schemenhaftes im Hintergrund. Super! Allerdings möchte ich mich gerne friedlich mit dir über deine Einschätzung "Skepsis" austauschen. Ja, die beiden Lütten stehen da und es wirkt zuerst so, als würden sie sehr skeptisch gucken und sich nicht so recht trauen. ABER: beide haben sich vorher am Strand eine Handvoll Sand gekrallt. Beide haben die Faust voll - und sie stehen da voller aufgeregter Anspannung, wann sie sie schmeißen, so wirkt es eher auf mich. Wann ist der Moment? Wann kommen die Wellen so nah, dass ich mich traue, die Hand zu öffnen? Beide scheinen sich abgesprochen zu haben, sie sind körperlich in einer Spannung, der linke kleine Junge krallt sogar seine Zehen ein. Ganz egal, wer jetzt Recht mit seiner Einschätzung hat, das Bild ist großartig. Eine mega Szene mit der glücklichen Fügung des tollen Hintergrundes. Ich glaube, dieses Bild würde sich auch hervorragend in SW machen, mit etwas mehr Kontrast (sind die Weißwerte hier echt oben?). Total toll, dass du das erwischt hast!
Lieben Dank für deine Besprechung und wie immer intensive Auseinandersetzung und kreativen Gedanke!

Die beiden (es sind meine Zwillinge) haben Strand erstmals so richtig wahrgenommen und ja, sie hatten vorher im Sand gespielt. Das mit dem Wasser war ihnen trotzdem ein wenig unheimlich zuerst und klar wollten sie Sand schmeißen - das noch kalte Wasser hat ihnen aber ein wenig Respekt eingeflösst. Aber sie hatten noch viel Spaß im Anschluss... Also hast du schon auch recht, es war so eine Mischung aus Skepsis und Vorfreude auf das Spiel.

Und eine gute Idee, ich habe mir mal eine SW Variante angeschaut, das werde ich mal ausarbeiten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 11:19   #248
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
kiwipeter:

Tafelspitz:

Matthias: Ooookeee, es sind DEINE. Na, da kann ich natürlich nicht so perfekt mitreden, aber körpersprachlich ist da schon SEHR viel Interesse und gespannte Abwartungshaltung dabei. Und noch eins: SIND DIE NIEDLICH!!!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 14:52   #249
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 4.Dezember 2023
Beitrag - NameBildBesprechung
088 - nicknameFriedliche Untermieter - Ich hoffe mal, dass die nachbarschaftlichen Beziehungen friedlich geblieben sind. es ist immer wieder erstaunlich, was diese gelb-schwarzen (hier mal nicht BVBler) so alles bauen können. Diese Gebilde sind so fragil und trotzdem bieten sie ihren Bewohnern eine sichere Heimat- freundliche Nachbarn vorausgesetzt.
Danke für deine Besprechung, Holger!

Und danke auch der Nachfrage, ja, alles paletti. Sowohl bei der Verwandschaft, deren Riesenhornissennest unterm Dach ich euch hier gezeigt habe, als auch unter meinem eigenen Dach war die gesamte Hornissenzeit über alles ok. Seit Jahren bauen die Tierchen neu, fressen lästige Wespen weg und brummen immer wieder mal im Garten am Kopf vorbei, ohne in irgendeiner Form aggressiv zu werden. Wenn man sich ruhig verhält, kann man sich sogar in der Nähe des Nests aufhalten und warten, um den Anflug eines Insekts abzulichten.
Und für die aktuelle Krise des BVB können diese Schwarz-Gelben nix.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 5.12.2023
NameBildBesprechung
nicknameStrandbuddies Die Botschaft des Bildes ist für mich klar: Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Neudeutsch heißt das allerdings nicht mehr Freunde, sondern Buddies. Und da am Strand, also Strandbuddies. Damit ist die Bildaussage ja ge- und erklärt. Ein Herrchen läuft einmütig und offensichtlich entspannt mit seinem Hund der Sonne entgegen und strahlen eine gewisse Harmonie unter Freunden, sorry Buddies aus. Sie scheinen den Strand für sich alleine zu haben, was wahrscheinlich an der Jahreszeit und offensichtlich auch an der Temperatur liegt. Die Weite des Strandes und das Meer strahlen zusätzlich Freiheit und Grenzenlosigkeit aus. Perfekt, den Lauf der Sonne entgegen zu genießen. Dein Bildaufbau unterstreicht dies und unterstützt die Bildaussage.
Jens, auch dir ein Dank für deine Gedanken zu meinem Bild!

Ja, es war recht frisch im Frühjahr an der Nordsee. Und zeitweilig waren relativ wenig Leute am Strand.
An gleicher Stelle, im Herbst letzten Jahres, war alles voll mit Menschen-Hunde-Teams. Hier reifte damals auch der endgültige Entschluss, das nächste Mal mit einem Hund wiederzukommen. Auf der Heimfahrt haben wir einen Besuch bei einem süßen Terrier-Welpenmädchen gemacht, das wenige Wochen später bei uns einziehen durfte. Der erste Urlaub danach ging natürlich wieder hierher.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 06. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#149 - nicknameRubjerg Knude Fyr ein laut Wikipedia von 1900 bis 1968 betriebener Leuchtturm an der Westküste Jütlands, mitten zwischen zwei imposanten Sanddünenhügeln oberhalb der Klippen. In Deinem Bild beherrschen die Sanddünen den Voder- und den Mittelgrund, der durch die geschlossene Bewölkung schön strukturierte Himmel den Rest. Und zwischen Himmel und Erde, und direkt vor einer hellen Wolkenlücke am westlichen Himmel die Silhouette von zwei Menschen, die auf den Leuchtturm schauen. Eine recht kräftige Vignette unterstützt die Hinführung des Blicks zur Bildmitte. Die Menschlein zeigen, wie groß der Leuchtturm eigentlich ist. Aber so fest und sicher er erscheinen mag, gegen die Kräfte der Natur, den Sand, den Wind, die Wellen, die Erosion der Steilküste auf der er thront, ist er doch nur Tand (und wurde deswegen 2019 um 70 Meter ins Landesinnere versetzt, um nicht ins Meer zu stürzen). Sehr gelungene Aufnahme eines beeindruckenden Ortes, mit zumindest mMn, deutlicher Aussage zum Kräfteverhältnis von Mensch und Natur.
   
Ein Dankeschön für die schöne Recherche und die Besprechung!

In der Tat war es imposant, die Naturkräfte zwischen Dünen und Meer zu erleben, und nicht umsonst nennt man diesen Teil Dänemarks auch "Sahara" (Anm. Es gibt auch noch andere Wanderdünen in dem skandinavischen Land, die so genannt werden.)
Die Aussicht vom Turm aus war mehr als beeindruckend.
Zum Bild: Wir hatten, nach längerer Fahrt, unterbrochen von mehreren Besichtigungen, kurz vor der blauen Stunde den Camper geparkt und wanderten auf die Dünenlandschaft zu. Die letzten 500 m geht es durch tiefen Sand aufwärts. Hier entstand das Bild. Durch die intensive Bewölkung entstand eine Art Vignette. Hier musste ich später gar nicht nachhelfen. Auch die Wolkenlücke, in der die beiden Menschlein auf den Turm zuwandern, hat mir die Natur geschenkt. Es war eine äußerst beeindruckendes Situation.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#181 nicknameNele ist gerne am Meer, jedenfalls lassen einige ihrer Motive den Schluß zu. Aber wer nicht? Wenn dazu noch so herrlicher Sonnenschein herrscht kann man auch mal abseits vom Strand herumschlendern, dort wo es nach Arbeit, nein nach Meer riecht. Dort findet man viele dieser fotogenen Dinge, wie z. B. diese Schiffskette. Kräftige Kettenglieder, der Vergleich zum wie zufällig dort liegenden Tau hilft die Größe einzuordnen, warten auf den nächsten Einsatz. Lustige Farbakzente setzen die fast wie Flechten wirkenden Rostflecken. Ein eigentlich durch die vielen Einzelteile unruhiges Motiv, strahlt durch den gewählten Schärfeverlauf und den passenden Ausschnitt doch Ruhe aus. Mir gefällt dein Bild, Nele.
Peter, es war eine richtig gute Zusammenarbeit vorgestern. Und danke für deine schönen Ideen zu meinem Bild!

Ja, ich bin gerne am Meer. Ich bin überhaupt gerne draußen (zur Zeit auch bei diesem Wetter mindestens zweimal am Tag (in vierbeiniger Begleitung )).
Zum Bild: Während nebenan in einer Fischräucherei ein leckeres Essen für uns vorbereitet wurde, streunte ich noch ein wenig durch den Hinterhof. Da lag so einiges herum. Ich mag Materialien mit ihrem jeweiligen Charakter und Strukturen. Geordnetes Durcheinander ist klasse, zwar schwer abzulichten, aber oft lohnenswert. So kam's.
Aber wem sag ich das: Ich zeige Schiffsketten, da kommst du mit Fischernetzen. Passt!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Danke nochmal, Nele, für den angenehmen gemeinsamen Besprechungstag.

Zum Bild: Eigentlich hätte ich das Bild auch Kontrastprogramm nennen können.
Neben der im Foto abgebildeten Zartheit des Motivs hat das ganze Ensemble vor Ort nämlichbestialisch gestunken.
Aufgenommen wurde es in Santoña in Kantabrien.
Aus Santoña kommen die anerkannt besten Anchovis/Sardellen der Welt. Und diese Netze lagen da, schön locker abgelegt, zum Trocknen.
Deshalb: Viele wären an diesem Motiv vorbeigegangen, aber nicht achtlos sondern bewusst schnell....so wie meine Gabi.
Gerne! Und danke gleichfalls! (s.o.)

Zur Zusatzinfo: Da können wir ja froh sein, dass das Internet noch keine Gerüche überträgt.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
nickname"Luca" Ja, die kleine Gesellin kennen wir ja mittlerweile ganz gut - und sie erinnert mich deinen Erzählungen nach stark an meine Sam, die lange unser Leben geteilt hat. Wenn du weiterhin so konsequent bist, werden sich auch die pubertären Wildheiten, die du NICHT willst (manches findet man ja auch charakterstark und es darf bleiben) noch legen, das hat sie drauf. Hier ein aufgewecktes Portrait mit offenem Blick und klarem Spaß am Meer. Ich wäre vielleicht noch etwas runtergegangen, um 1. die Augenhöhe noch etwas mehr zu kriegen und 2. den Hundekopf die Meereslinie und somit die waagerechten grafischen Linien oben deutlich durchbrechen zu lassen. So läuft die Kopf-Grenze mit der Wassergrenze gleich. Ansonsten besticht das Bild aber natürlich durch die absolute Niedlichkeit dieser kleinen Persönlichkeit, die mit aufmerksamen Ohren schon auf den nächsten Spaß (und Frauchen) wartet.
Danke für deine kenntnisreichen Gedanken zum Lucaportrait!

Wer schon mal Hunde gehabt hat, oder auch noch hat, weiß um die tollen Momente, die man mit den Schnuffis haben kann. Und weiß auch, um die Zeit, die Konsequenz, die positiv-motivierende Erziehung, die ein gutes Mensch-Hund-Verhältnis braucht. Wir stecken gerade in der Hundepubertät, zu der unser Hundetrainer öfter sagt "Gehirnmatsch; kompletter Umbau im Oberstübchen" . Aber wir kommen da einigermaßen gut durch. Und es gibt so viele schöne Momente. Luca liebt es zum Beispiel, wenn ich am Laptop sitze oder für ein Konzert übe, sich dicht an mich zu schmiegen und den Körperkontakt zu geniessen. Für einen Terrier ist sie doch ein meist sehr entspanntes Exemplar.
Zum Bild: Ja, das mit der Augenhöhe und der Meereslinie. Ich weiß. Aber in diesen Tagen hatte der Rücken verhindert. Da ging es leider nicht weiter runter. Und von weiter oben wollte ich nicht fotografieren. Mittlerweile rollen wir uns wieder täglich auf dem Teppich.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2023, 15:16   #250
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Reisefoto"Wenn der Himmel brennt" Glaube ich sofort, dass man dann ehrfürchtig am Bootsgeländer steht und mit offenem Mund dieses Spektakel betrachtet. Was für ein tolles Farbenspiel! Ich glaube, ich würde hier mit dem Zauberstab ran und den Eisberg noch etwas plastischer herausheben, dann würde das Bild noch etwas mehr krachen. Die Luftspiegelung vornedran ist ja ein irres Phänomen...ich dachte immer, das passiere nur bei großer Hitze? Aber anscheinend auch bei großer Kälte? Auf jeden Fall ein durch die Farben sehr besonderes Bild, bei dem man auch als Betrachter*in tief Atem holt, um die würzige, kalte Luft einzusaugen und die ganze Szenerie im Herzen zu verschließen.
Danke Dana, ich habe den Berg noch etwas bearbeitet, aber ziemlich dezent, ich dachte sogar erst, dass ich das falsche Bild hochgeladen habe:

Bild in der Galerie
Mehr rauspoppen möchte er irgendwie nicht, oder es sieht dann nicht mehr natürlich / der Lichtstimmung entsprechend aus.
Diese Luftspiegelungen im Winter über dem Meer sind mir auch zum ersten Mal aufgefallen und an diesem und dem Folgetag während Bootsfahrten zum Teil sehr kräftig. Das kannte ich bisher auch nur aus der Sahara.

Geändert von Reisefoto (09.12.2023 um 16:09 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.