![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#241 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
Genau ... so habe ich das bisher immer manuell gemacht. Nach jeder Aufnahme zwei Mal drücken ... Für statische Motive funktioniert das tatsächlich sehr gut und wenn man den Fokuspunkt noch auf den Punkt legt wo die Schärfe enden soll, kann man es recht gut kontrollieren, wenn erreichst. Ich habe mir dazu die Fokusvergrößerung auf C1 gelegt, dann kann man es sogar mit der Fernbedienung ausführen, ohne die Kamera zu berühren.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#242 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#243 | |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Zitat:
Beantwortet immer noch nicht meine Frage - die in den Manuals auch gar nicht behandel wird, bzw. siehe meinen Nachtrag Nehmen wir das Beispiel von Laxander auf Yotubue: Ich lege ein Leatherman auf den Tisch und will Foks Bracketing nutzen, damit es mit Macro von vorne bis hinten scharf ist Ich lege die Anzahl der Bilder fest zum Beispiel 30 Ich lege den vorderen Fokuspunkt fest Und woher weiß ich jetzt, wie der Fokus bis zum Ende des Motives durchgeht und nicht schon vorher fertig ist oder erst dahinter, bzw. mit welcher Schrittweite lege ich das exakt fest? Bei dem Laxander-Video scheint mir, das muss ausprobiert werden oder Nachtrag mit Zitat aus den Manuals "....Wenn der Fokus die Unendlicheinstellung erreicht, endet die Aufnahme, selbst wenn die eingestellte Anzahl von Aufnahmen nicht erreicht worden ist....." Bedeutet das, wenn nach dem Motiv nichts mehr fokussiert werden kann ( kein Fokus gesetzt werden kann), hört die Kamera auf? Geändert von willi77 (14.11.2022 um 10:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#244 | |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#245 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
So ist es. Nach Unendlich ist Schluss und das war es. Alles andere ist Versuch und Irrtum.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#246 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
|
Zitat:
Ich war tagelang mit der Kamera draussen und habe Einstellungen getestet, bis ich wusste, was die Kamera genau mit welchen Settings macht. Wie reagiert z.B. das Tracking bei BIF, welche Empfindlichkeit (1-5) ist bei welchen Situationen sinnvoll ... Wer Focus Bracketing wirklich braucht, wird nach ein paar Aufnahmen wissen, welche Einstellungen z.B. mit dem Sony 90mm Makroobjektiv am besten sind, um ein Leatherman von vorne bis hinten scharf zu kriegen. Und genau solche 'Entdeckungen' machen das Hobby Fotografieren doch spannend, oder nicht?
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#247 |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
105 mm Art bitte.
Ich bin nicht so wild darauf, xxx Aufnahmen zu machen und zu sichten, ehe ich zu einem Resultat komme, sofern es dazu bereits Fachwissen gibt. Ansonsten lerne ich es schon selber Danke für die Rückmeldungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#248 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Zumal auch jedes Motiv anders ist und man die Zahl der notwendigen Aufnahmen durch nichts sicher erlernen kann. Es wäre schon sinnvoll (und sicher technisch kein Problem) wenn man einen Endpunkt definieren könnte.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#249 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Steht doch in der BDA:
Zitat:
![]() (ist natürlich auch alles abhängig von der Brennweite, Blende und Entfernung bzw. dem Abbildungsmaßstab)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#250 | |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
Zitat:
Ich habe Mark Galer um einen Vergleich gebeten, hier ein Auszug aus seiner ausführlichen Darstellung: "I can't agree that the focus of the A7RV is better than the A1. It is certainly 'wiser' and can detect a broader range of subjects and the whole human figure rather than just a face and eye, but the A1 is much faster focusing with more reliable focus tracking. I shoot action sports and can only really recommend the use of cameras with the stacked sensors (A9, A9II and A1) if this is the primary genre. Very few reviewers shoot rapidly moving subjects and many viewers have no idea how to set up a camera to shoot action sports, so making wild claims is possible, unless of course you have actually used an A1 and A7RV to shoot action sports. I took it to a MotoGP to capture rapidly moving vehicles - I am not aware of any other reviews who tested the camera in this manner. Someone running around waving their arms about is not action/sports (by any stretch of the imagination)."
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|