Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 10:23   #241
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und daß der Nikon-AF bei ordentlich Licht und bewegten Motiven im Vorteil ist hatte ich erwähnt. Wobei hier schon ein ziemlicher Unterschied zwischen A900 und A55 besteht, die A77 sollte hier nochmals eine Verbesserung darstellen.
Ich gehe auch davon aus, dass hier eine Verbesserung stattgefunden hat. Irgendwo war angegeben, dass die A77 jetzt ein Tracking beherrscht. Gibt es dazu schon nähere Angaben?
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 10:45   #242
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ich habe den Sinn dieser Anzeige nie wirklich verstanden. Soll sie den user nervös machen?
Der SSS ist immer an. Und man hält die Kamera immer so stabil und ruhig wie gerade möglich. Ob es scharf oder verwackelt wurde beurteilt man am Bildergebnis. Und wann man ein Stativ benutzt macht man sicherlich nicht davon abhängig, was einem diese Anzeige gerade angezeigt hat.
Das ist zumindest die Art, wie ich die Anzeige bisher nicht genutzt habe.
Wie es hpike gesagt hatte, die Skalenanzeige ist gerade nicht zu unterschätzen, wenn man viel mit Teleobjektiven arbeitet oder eben einen schweren Brocken von Objektiv dabei hat... Da lohnt es sich schon bei der Skalenanzeige bzw. beim Wackeldackel zu schauen (hat mir immer wieder den Tag gerettet, da man sofort weiß wie sehr man mit seiner eigenen Hand wackelt und einfach dann Atem anhalten zur Not, wenn es denn so schlimm ist und die Brennweite (in mm)=Zeit (in Sec.) Regel nicht im positiven Sinne erfüllt ist, sprich die Belichtungszeit deutlich höher ist als es eigtl. für ein unverwackeltes Bild sein sollte, passiert einem durchaus mal! Spätestens mit einem Polfilter auch bei lichtstarken Objektiven und Lichtsituationen, wo man eben länger belichten muss... Der SSS kann nicht alles ausgleichen und da ist die Skalenanzeige durchaus sehr sinnvoll, wenn man dabei noch als Fotograf so gut wie möglich still hält + richtige Körperhaltung und die Kamera fest in der Hand hält ohne dabei viel zu sehr zu verwackeln), wenn man freihand viel fotografiert. Man kann nicht für jedes Foto ein Stativ dabei haben und eine Alpha 900 + VG + Zeiss Zoom oder diverse größere Festbrennweiten wiegt nun mal viel und die sind meistens sehr kopflastig. Eine Alpha 77 + VG und schweres Objektiv wird auch nicht gerade viel viel weniger wiegen und sicherlich noch kopflastiger sein, weil der Kamerabody weniger wiegt, d.h. ein schweres Objektiv drückt nochmals als Gewicht deutlich kopflastiger nach vorne....

So gesehen verstehe ich nicht warum Sony hier die Skalaanzeige nicht mehr hat... schade eigentlich... Vllt kommt es per FW-Update nach... Fotografieren wird mit dem SSS auch nicht leichter, wenn die Anzeige fehlt, aber ohne SSS wäre es natürlich gar nicht mehr leichter...

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich sehr wohl, ich habe diese Anzeige bei Aufnahmen mit Teleobjektiv immer im Auge und löse erst dann aus, wenn der Balken die geringste Anzeige zeigt. Für mich ist das ein sehr wichtiger Indikator dafür, wie ruhig ich die Kamera halte.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 10:53 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:45   #243
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Irgendwo war angegeben, dass die A77 jetzt ein Tracking beherrscht. Gibt es dazu schon nähere Angaben?
HIER steht unter Fokusmodi u.a. Tracking-AF.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 10:56   #244
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für die A65 kein Grip Hm, versteh ich nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:01   #245
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Keineswegs ist das AF-Modul der D700 gleich der D300, die D700 hat ein 3500er(KB) während die D300 ein 3000er(APS-C) hat. Bei gleicher Anzahl der Sensoren ist die Abdeckung der D300 viel dichter.

Die Verteilung der A77-Sensoren ist ähnlich denen der Nikon-AF-Module, eine Aussage zur Leistung des A77-AF im Vergleich zu den Nikons ist also rein spekulativ......
Und daß der Nikon-AF bei ordentlich Licht und bewegten Motiven im Vorteil ist hatte ich erwähnt. Wobei hier schon ein ziemlicher Unterschied zwischen A900 und A55 besteht, die A77 sollte hier nochmals eine Verbesserung darstellen.
Haste grad ein Zahlendreher?

Das Nikon AF-Modul der D700, D3(x, s) ist doch das Multi-CAM 3500 FX (für Vollformat),
das Nikon AF-Modul der D300 (s) ist doch das Multi-CAM 3500 DX (für APS-C bzw. DX-Format)

Oder biste dir sicher, dass die nicht nahezu baugleich sind und die selben Anzahl an Kreuzsensoren etc. haben? Oder wolltest du nur unseren web-engel grad testen?

Nikon D3:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ni...finderview.jpg

Nikon D300:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ni...finderview.jpg

(ich hab mal vor einer Woche durch den Sucher der D300 geschaut, der ist wirklich für einen KB-VF User fast zu klein schon, aber so geht es mir schon seitdem ich mit der Alpha 900 regelmäßig nur noch fotografiere und schon vorher seitdem ich durch diverse andere Sucher von Kleinbild-Vollformat D-SLR und analogen SLR-Kameras geschaut hab... Aber schon schön, wenn man mit 51 Messfeldern fotografieren kann... )

=> aber du hast bis auf den Zahlendreher recht in einem Punkt, die AF-Abdeckung der D300 über den gesamten Bildfeld ist breiter/dichter (da es eine APS-C Kamera ist)

Hier liegt dann auch die Vermutung nahe, dass es sein kann, dass es das nahezu baugleiche Modul ist in der Größe der Abmessungen insgesamt und das Multi-Cam 3500 Modul evtl. jeweils nur angepasst wird extra für APS-C/DX und FX/VF-KB, damit ja durch die andere Bildformatgröße (APS-C/DX und FX/VF-KB)
nicht der Phasen-AF fehlerhaft im Tracking und Co. funktioniert... Oder kann man sowas sowieso 1:1 übersetzen? Weiß ja nicht, wie das mit Bildfeldwölbung etc. ist.

Zum AF der Alpha 77:

-SLT Kamera mit permanenten AF und sicherlich guten AF-Tracking automatisch
-gut ausgestatter: 19 Punkt AF-Sensor mit 11 Kreuzsensoren (die auch mal sogar am äußersten Bildrand verteilt sind)

=> rein technisch gesehen bis auf den fehlenden f/2,8 Doppelkreuzsensor, wohl ein echter Fortschritt für Sony Alpha Kameras. Der kann nur zügig und flott sein im AF-Tracking. Ob es mit der Nikon D300 mithält natürlich eine andere Frage, aber deutlich nachstehen? Glaube ich weniger... Der Abstand dürfte sich enorm verringert haben und der AF dürfte dieses mal deutlich sicherer sitzen als die bisherigen SLT Kameras (mit größtenteils trägen Liniensensoren) und überhaupt gegenüber den normalen D-SLR Sony Alphas ohne diese Trackingmöglichkeiten, die derzeit die SLT-Kameras bieten.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für die A65 kein Grip Hm, versteh ich nicht.
Plastikkamera, Alpha 55, Alpha 33 hatten doch auch kein VG gehabt oder?
Das komische ist aber, dass die Alpha 350 und so damals einen VG haben...

Vielleicht hat Sony hier Kosten einsparen wollen, da sie eher damit rechnen, dass die Alpha 77 mehr Gewinn machen wird selbst bei theoretisch niedrigeren Stückzahlen, da höherer Preis oder dass man damit rechnen kann, dass die meisten zur Alpha77 greifen werden und die Schnäppchenjäger oder Leute, die kein Semi-Pro Gehäuse brauchen und etwas Geld sparen wollen die Alpha 65 kaufen und dabei auch gut ohne VG leben können. (so hätte Sony auch den VG eingespart und müsste nicht den extra bauen für die Alpha 65...) Alles jetzt nur meine Vermutungen, sollte es keinen VG wirklich mehr geben da...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 11:17 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 11:38   #246
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Bildqualität a77 - Referenzen

Hi,

irgendwie finde ich die aktuellen Referenzbilder im Web aus diversen Quellen sehr unterschiedlich in Sachen Auflösung und Schärfe. Ok, - das ist viel zu vage ohne Quellenangabe, Objektiv usw.

Ich hätte gern mal die Auflösung der Bilder anhand eines Fotos - am besten mit Bäumen/ Blätter - verglichen. Optimale Qualität also.

Das Foto hier z.B. sagt mir diesbezüglich z.B. wenig. Unter Garantie geht das sehr viel besser

http://img.photographyblog.com/revie...mm_lens_17.jpg

Kennt Ihr da Quellen?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:01   #247
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
dass man damit rechnen kann, dass die meisten zur Alpha77 greifen werden und die Schnäppchenjäger oder Leute, die kein Semi-Pro Gehäuse brauchen und etwas Geld sparen wollen die Alpha 65 kaufen und dabei auch gut ohne VG leben können.
Eben. Die A65 ist eine Kamera für Leute, die viele Megapixel für wenig Geld haben wollen. Das Ding ist ganz offensichtlich optimiert auf möglichst eindrucksvolle Zahlen im Prospekt und gleichzeitig möglichst niedrigen Preis; alles andere, was über die allernötigste Grundausstattung hinausgeht, ist eingespart worden. Genau die Zielgruppe wird sich aber – wenn überhaupt – sowieso lieber einen billigen China-Griff kaufen anstelle eines teuren Originals, also warum sollte Sony dann einen anbieten?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:13   #248
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Vielleicht kommt der noch...

Ansonsten eben.

Aber wäre ich Produktstratege, würde ich den definitiv einsparen, egal ob dass das manche Kunden vergrätzen würde, weil die Alpha 77 mit etwas anderem Gehäuse in meinen Augen deutlich den Vorrang hätte, alleine wegen der Spezifikationen und klare Kundenausrichtung im Semi-Pro Bereich (1/8000 sec. Shutter, volle 12 fps, Metallgehäuse, Blitzsynchronbuchse etc.).

Und ich sehe es auch so, die Alpha 65 wird unter 1000,-€ kosten (eher ca. 899,-€), dass tat damals die Alpha 100 auch und die hatte keinen Sony Vertikalgriff... Gleiches gilt auch für die SLT Alpha 55 und 33 in Bezug auf Vertikalgriff...

Wohl ein SLT-Volumenmodell für den Massenmarkt die Alpha 65... Um die Konkurrenz in dieser Preisklasse auch unter Druck zu setzen....

|Edit| Meine eigentliche Meinung dazu:
Eigentlich ziemlich gewagte Strategie, die man nur macht, wenn man sich sicher ist, dass beide Modelle einen hohen Absatz erzielen werden.
Da nämlich bis auf die Semi-Pro Ausrichtung derselbe Sensor steckt, aber na gut, dass was Sony hier macht, macht Canon ungefähr genauso, nur Sony ist dieses mal so schnell und bringt zwei Cams gleichzeitig raus mit gleichen Sensor aber unterschiedlicher Spezifikation. Oder kam die Canon EOS 7D nicht vor der EOS 60D und EOS 600D?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 12:22 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:14   #249
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

irgendwie finde ich die aktuellen Referenzbilder im Web aus diversen Quellen sehr unterschiedlich in Sachen Auflösung und Schärfe. Ok, - das ist viel zu vage ohne Quellenangabe, Objektiv usw.

Ich hätte gern mal die Auflösung der Bilder anhand eines Fotos - am besten mit Bäumen/ Blätter - verglichen. Optimale Qualität also.

Das Foto hier z.B. sagt mir diesbezüglich z.B. wenig. Unter Garantie geht das sehr viel besser

http://img.photographyblog.com/revie...mm_lens_17.jpg

Kennt Ihr da Quellen?
Bei den Beispielbildern von DPreview sind Motive dabei, die Dich interessieren könnten: Bäume, Wasser, Wiesen, Himmel, Steine, etc.:

http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page7.asp

Allerdings nicht systematisch in verschiedenen ISO-Stufen und die Angaben hinsichtlich ISO auf den Seiten stimmen leider nicht immer mit den Exif-Daten der Fotos überein...
Also runterladen und mit eigenem Editor überprüfen!
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:17   #250
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
weil die Alpha 77 mit etwas anderem Gehäuse in meinen Augen deutlich den Vorrang hätte, alleine wegen der Spezifikationen und klare Kundenausrichtung im Semi-Pro Bereich (1/8000 sec. Shutter, volle 12 fps, Metallgehäuse, Blitzsynchronbuchse etc.).
Das sehe ich genauso, mir ist es eben nur aufgefallen und das wollte ich nur mal erwähnen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.