SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 11:01   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Keineswegs ist das AF-Modul der D700 gleich der D300, die D700 hat ein 3500er(KB) während die D300 ein 3000er(APS-C) hat. Bei gleicher Anzahl der Sensoren ist die Abdeckung der D300 viel dichter.

Die Verteilung der A77-Sensoren ist ähnlich denen der Nikon-AF-Module, eine Aussage zur Leistung des A77-AF im Vergleich zu den Nikons ist also rein spekulativ......
Und daß der Nikon-AF bei ordentlich Licht und bewegten Motiven im Vorteil ist hatte ich erwähnt. Wobei hier schon ein ziemlicher Unterschied zwischen A900 und A55 besteht, die A77 sollte hier nochmals eine Verbesserung darstellen.
Haste grad ein Zahlendreher?

Das Nikon AF-Modul der D700, D3(x, s) ist doch das Multi-CAM 3500 FX (für Vollformat),
das Nikon AF-Modul der D300 (s) ist doch das Multi-CAM 3500 DX (für APS-C bzw. DX-Format)

Oder biste dir sicher, dass die nicht nahezu baugleich sind und die selben Anzahl an Kreuzsensoren etc. haben? Oder wolltest du nur unseren web-engel grad testen?

Nikon D3:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ni...finderview.jpg

Nikon D300:
http://a.img-dpreview.com/reviews/Ni...finderview.jpg

(ich hab mal vor einer Woche durch den Sucher der D300 geschaut, der ist wirklich für einen KB-VF User fast zu klein schon, aber so geht es mir schon seitdem ich mit der Alpha 900 regelmäßig nur noch fotografiere und schon vorher seitdem ich durch diverse andere Sucher von Kleinbild-Vollformat D-SLR und analogen SLR-Kameras geschaut hab... Aber schon schön, wenn man mit 51 Messfeldern fotografieren kann... )

=> aber du hast bis auf den Zahlendreher recht in einem Punkt, die AF-Abdeckung der D300 über den gesamten Bildfeld ist breiter/dichter (da es eine APS-C Kamera ist)

Hier liegt dann auch die Vermutung nahe, dass es sein kann, dass es das nahezu baugleiche Modul ist in der Größe der Abmessungen insgesamt und das Multi-Cam 3500 Modul evtl. jeweils nur angepasst wird extra für APS-C/DX und FX/VF-KB, damit ja durch die andere Bildformatgröße (APS-C/DX und FX/VF-KB)
nicht der Phasen-AF fehlerhaft im Tracking und Co. funktioniert... Oder kann man sowas sowieso 1:1 übersetzen? Weiß ja nicht, wie das mit Bildfeldwölbung etc. ist.

Zum AF der Alpha 77:

-SLT Kamera mit permanenten AF und sicherlich guten AF-Tracking automatisch
-gut ausgestatter: 19 Punkt AF-Sensor mit 11 Kreuzsensoren (die auch mal sogar am äußersten Bildrand verteilt sind)

=> rein technisch gesehen bis auf den fehlenden f/2,8 Doppelkreuzsensor, wohl ein echter Fortschritt für Sony Alpha Kameras. Der kann nur zügig und flott sein im AF-Tracking. Ob es mit der Nikon D300 mithält natürlich eine andere Frage, aber deutlich nachstehen? Glaube ich weniger... Der Abstand dürfte sich enorm verringert haben und der AF dürfte dieses mal deutlich sicherer sitzen als die bisherigen SLT Kameras (mit größtenteils trägen Liniensensoren) und überhaupt gegenüber den normalen D-SLR Sony Alphas ohne diese Trackingmöglichkeiten, die derzeit die SLT-Kameras bieten.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für die A65 kein Grip Hm, versteh ich nicht.
Plastikkamera, Alpha 55, Alpha 33 hatten doch auch kein VG gehabt oder?
Das komische ist aber, dass die Alpha 350 und so damals einen VG haben...

Vielleicht hat Sony hier Kosten einsparen wollen, da sie eher damit rechnen, dass die Alpha 77 mehr Gewinn machen wird selbst bei theoretisch niedrigeren Stückzahlen, da höherer Preis oder dass man damit rechnen kann, dass die meisten zur Alpha77 greifen werden und die Schnäppchenjäger oder Leute, die kein Semi-Pro Gehäuse brauchen und etwas Geld sparen wollen die Alpha 65 kaufen und dabei auch gut ohne VG leben können. (so hätte Sony auch den VG eingespart und müsste nicht den extra bauen für die Alpha 65...) Alles jetzt nur meine Vermutungen, sollte es keinen VG wirklich mehr geben da...
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (25.08.2011 um 11:17 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 11:38   #2
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Bildqualität a77 - Referenzen

Hi,

irgendwie finde ich die aktuellen Referenzbilder im Web aus diversen Quellen sehr unterschiedlich in Sachen Auflösung und Schärfe. Ok, - das ist viel zu vage ohne Quellenangabe, Objektiv usw.

Ich hätte gern mal die Auflösung der Bilder anhand eines Fotos - am besten mit Bäumen/ Blätter - verglichen. Optimale Qualität also.

Das Foto hier z.B. sagt mir diesbezüglich z.B. wenig. Unter Garantie geht das sehr viel besser

http://img.photographyblog.com/revie...mm_lens_17.jpg

Kennt Ihr da Quellen?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 12:14   #3
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

irgendwie finde ich die aktuellen Referenzbilder im Web aus diversen Quellen sehr unterschiedlich in Sachen Auflösung und Schärfe. Ok, - das ist viel zu vage ohne Quellenangabe, Objektiv usw.

Ich hätte gern mal die Auflösung der Bilder anhand eines Fotos - am besten mit Bäumen/ Blätter - verglichen. Optimale Qualität also.

Das Foto hier z.B. sagt mir diesbezüglich z.B. wenig. Unter Garantie geht das sehr viel besser

http://img.photographyblog.com/revie...mm_lens_17.jpg

Kennt Ihr da Quellen?
Bei den Beispielbildern von DPreview sind Motive dabei, die Dich interessieren könnten: Bäume, Wasser, Wiesen, Himmel, Steine, etc.:

http://www.dpreview.com/previews/sonyslta77/page7.asp

Allerdings nicht systematisch in verschiedenen ISO-Stufen und die Angaben hinsichtlich ISO auf den Seiten stimmen leider nicht immer mit den Exif-Daten der Fotos überein...
Also runterladen und mit eigenem Editor überprüfen!
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:18   #4
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Hi,

Ich hätte gern mal die Auflösung der Bilder anhand eines Fotos - am besten mit Bäumen/ Blätter - verglichen. Optimale Qualität also.


Kennt Ihr da Quellen?
http://www.fotomagazin.de/test_techn...umenISOVgl.zip

Ziemlich in der Mitte, das vorletzte Blatt hinten...
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 13:26   #5
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
...noch 2 Punkte..

Unter

http://www.sony.de/res/attachment/fi...7482708556.pdf

wird ziemlich unter bei "Anschlüssen", der "Blitzsynchronanschluß" "verneint"?
Ein Fehler, oder was ist sonst links unter der Abdeckung?

2.
Wäre jemand so freundlich mir in deutsch und nachvollziehbar verständlich "elctronic first shutter curtain"
erklären oder mir einen erklärenden link zu senden?
Danke
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 14:18   #6
gele23
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 40
mal ne frage bezüglich des rauschens...in der fc wird über das rauschen schon bei iso 100 diskutiert beispiele hier http://www.dpreview.com/galleries/re...review-samples

hauptsächlich beim himmel...also ich seh da ehrlich gesagt nix ....brauch ich ne brille oder nen neuen monitor? markenblindheit wurde mir dort vorgehalten vllt isses auch das.
gele23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:21   #7
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von gele23 Beitrag anzeigen
hauptsächlich beim himmel...also ich seh da ehrlich gesagt nix ....brauch ich ne brille oder nen neuen monitor? :
Guck mal DSC00826 (das letzte auf der dritten Seite) in Orginal-Größe an.
(Klick unten auf Available sizes: Original (6000×4000, 12.8MB) )
Das finde ich für ISO200 schon stark rauschig (in der 100%-Ansicht).
Klein sieht das alles gut aus
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:31   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, das Bild dieses Turms ist wirklich irgendwie enttäuschend und auch die neuen Video samples bei Dpreview hauen mich nicht um muß ich sagen. An anderen Stellen habe ich hingegen schon recht überzeugende Bilder gesehen (z.B. dieser Blumenstrauß bei der ISO-Testreihe dieser Fotozeitschrift, ein paar Beiträge weiter oben verlinkt).

Das ist aber häufig so bei neu vorgestellten Kameras - zum einen muß man sich selbst in gewisser Weise umgewöhnen, zum anderen müssen auch die Fotografen erstmal damit warm werden, die software ist evtl. noch nicht final usw. Bei der A700 gab es anfangs auch Beispielbilder, die alles andere als überzeugend waren kann ich mich erinnern.

Zitat:
Zitat von Markus1101 Beitrag anzeigen
besonderst geil ist der sound ( erinnert mich an die 9xi ) wenn man bedenkt das darin kein spiegel mehr klappt,müsste sie doch eigentlich stumm sein oder ? oder ist das klickern die ansteuerung der blende?
Blende und Verschluss.

Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Unter

http://www.sony.de/res/attachment/fi...7482708556.pdf

wird ziemlich unter bei "Anschlüssen", der "Blitzsynchronanschluß" "verneint"?
Ein Fehler, oder was ist sonst links unter der Abdeckung?
Ist ein Fehler.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.08.2011 um 14:43 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 14:32   #9
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von BassXs Beitrag anzeigen
Wäre jemand so freundlich mir in deutsch und nachvollziehbar verständlich "elctronic first shutter curtain"
erklären oder mir einen erklärenden link zu senden?
Der erste Vorhang ist elektronisch.
Bei herkömmlichen SLTs muß nach Druck auf den Auslöser der erste Vorhang geschlossen werden (Zeit+Erschütterung) um dann wieder geöffent zu werden.
Dieser Vorhang läuft jetzt elektronisch. Der zweite Vorhang ist nach wie vor mechanisch.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 15:04   #10
gele23
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 40
hab jetzt mal mit der 7d von canon verglichen und die rauscht genauso bei vergleichbaren bildern....aber vllt hinkt der vergleich ja
gele23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.