![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2411 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
Wenn es richtig weh tut, werden die Leute anfangen nachzudenken.
Interessant ist, dass sich die AfD schon mal als Anti- Erneuerbare- Partei in Stellung bringt. Finde ich gar nicht gut, denn was dann passieren kann, macht mir noch mehr Angst.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.08.2022 um 14:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2412 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Vermutlich haben die von dir genannten Teuerungsraten eine extrem niedrige Basis. Ein Schelm, der sich sofort auch die Frage nach dem Zweck solcher Meldungen stellt? Auf Themen wie Aktienkurs oder Kernkraft protegieren kommen natürlich nur die absolut unverbesserlichen Zweifler. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2413 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
![]() Angst würde mir nur machen, wenn die Regierung bzgl Sicherung der Energieversorgung untätig wäre und das Ziel der Energiewende aus dem Blick verlieren würde indem sie zB an den alten Rezepten festhalten würde. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2414 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Zitat:
Der Dieselpreis an der Tankstelle, hat doch aktuell auch nicht mehr viel mit den eigentlichen Marktregelmechanismen von Angebot und Nachfrage zu tun, da werden einfach die Preise genommen, die bezahlt werden. So ist das doch sicherlich auch am Strommarkt (und allen anderen Märkten, die gerade verrückt spielen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2415 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
Zitat:
Was muss man dir eigentlich noch vorrechnen? Irgendwie scheint es bei erneuerbaren Energien eine alternative Mathematik zu geben.... Und Denken in Zusammenhängen? Der Käs ist in Deutschland eh gegessen. Die letzten Kernkraftwerke werden wohl spätestens nächstes Jahr abgeschaltet, bei Gas und Kohle explodieren die Preise und die Erneuerbaren werden erstens nicht funktionieren und 2. die notwendige Investitionen in Infrastruktur und Speicherung von selbsternannten Umweltschützern blockiert. Wo das hinführt kann man sich auch ohne Taschenrechner ausrechnen. Wenn dann auch noch die Betriebe wegen mangelnder Versorgungssicherheit und den weltweit höchsten Energiepreisen verschwinden, hast du eine Situation, die fatal an die frühen Dreißiger erinnert....... Wenn es den Leuten schlecht geht, haben Populisten Hochsaison. Überall. Aber wie sagte mein Großvater (ehemals glühender Nazi) als er aus der Gefangenschaft zurück kam, zu meinen Vater "Das haben wir so nicht gewollt"
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.08.2022 um 15:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2417 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.070
|
Zitat:
Gründlich! Wie war das mit Denken in Zusammenhängen? Oder einfach ausgedrückt: Entscheidungen können schon mal unerwartete Ergebnisse haben. Uns bevor jemand was falsch versteht: Ich habe mit Parteien aus der Populismus- Ecke absolut nichts am Hut, im Gegentel.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.08.2022 um 16:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2418 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.856
|
Na, dann bin ich ja beruhigt.
Da hier ja nur 2 Personen in Zusammenhängen denken können, solltest Du deine komplexen Aussagen einfacher formulieren. ![]() Geändert von KSO (22.08.2022 um 16:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2419 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
völlig richtig
Zitat:
Allerdings macht mir im Moment Sorge wenn "die Politiker" sich hinstellen und sagen das sei alles nur ein Problem für die untersten Schichten, Gering-Rentner und Geringverdiener etc. Der Normalverdiener kann gefälligst damit leben ein paar hundert Euro im Monat mehr für Energie auszugeben - on top auf alles andere was die Inflation so bringt. Die Normalverdiener in meinem Bekanntenkreis finden das alles andere als amüsant. Interessanterweise kommt dabei auch mal wieder die EU in's Spiel - z.B. wie kann es eigentlich sein dass Frankreich den Strompreis deckeln kann wärend Deutschland noch nicht mal auf die Mehrwertsteuer bei der Gasumlage verzichten darf?
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (22.08.2022 um 16:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2420 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Das von dir zu Recht gepriesene Hinterfragen besteht nicht darin mit dem Fuss aufzustampfen und dreimal zu sagen "ich habe aber doch recht". Hinterfragen bedeutet sich mit Argumenten auseinanderzusetzen, sie auf logische Fehler oder Versäumnisse zu durchforschen, Rechenfehler zu finden, zu sehen ob (Natur-)Gesetze falsch berücksichtigt wurden oder Kapazitäten an Materialien oder Fachkräften. Früher was das sehr schwierig weil man die Informationen nicht hatte, heute hat man zuviel davon. Am einfachsten geht es meist indem man sich den gegenteiligen Standpunkt ergoogled und dann die beiden gegenüberstellt. Und ich für mich muss zugeben, wenn ich nach intensiver Prüfung Argumente nicht widerlegen kann die meinem aktuellen Standpunkt wiedersprechen dann ändere ich diesen. Das macht man nicht gern, das ist ein bisschen eine Niederlage die man vermeiden will, es tut weh.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|