Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2010, 09:02   #2391
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Guten Morgen, 12 Stunden nach zwei Nachtdiensten geschlafen.
Gibt es akut etwas Neues bzgl.Alpha 700 Nachfolger konventionell oder ist die 580 erst einmal die letzte Sony mit Klappspiegel?
Danke für Euer Verständnis ob der Frage.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 09:18   #2392
HotShots
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Sorry, die EOS 60D ist nicht erheblich besser als die EOS 50D (ich sehe sie eher als Zwangsupdate zur 50D an, da Features auf die mittlerweile wohl der Mainstream abfährt wie HD-Videofunktion nicht vorhanden waren bei der 50D) und auch gar nicht eine echte Neuerung gegenüber der 7D (und der Semi-Pro Markt hat Canon schon mit der EOS 7D, der besseren APS-C Semi-Pro Kamera bereits bedient), die Nikon D7000 ist in meinen Augen eine günstige bzw. schnelle Alternativlösung für den etwas breiteren Markt bzw. ,,Überbrückung" im klaffenden Loch auf eine Antwort zur EOS 7D, Nikons D300s sieht da im Vergleich nämlich etwas alt aus. (wenn man mal vom AF absieht und die reine HD-Videofunktion und neue Features betrachtet, so finde ich doch, dass die EOS 7D durchaus attraktiver erscheint)

Die Alpha 700 war seinerzeit eher zwischen der EOS 40D und Nikon D300 einzuordnen, die D300 war seinerzeit aber technisch eine Klasse schon höher, aber alle drei genannten Kameras sind Semi-Pro Kameras. Jedoch ist eins zu beachten Canon hat die EOS xx Modelle (zweistelligen) wohl offenbar mit der EOS 7D dedradiert, das was die EOS 40D mal darstellte bzw. ein Konterpart zur Nikon D200/D300 mal war ist jetzt die EOS 7D gegen die Nikon D300(s), sieht man finde ich deutlich am neuentwickelten AF-Modul das Technik aus der Canon 1er Serie enthält und den Anspruch fast eine Profi Canon zu sein bzw. den Anspruch einer vollwertigen Semi-Pro Kamera vollständig erfüllt, genaus wie es bei der Nikon D300s der Fall ist, beide Kameras sind von beiden Herstellern das Maximalmögliche bzw. die High-End Modelle im APS-C Bereich, währrend alles andere hingegen eher eine Art Mittelklasse darstellt oder eben eine Klasse darunter steht.

Wie es bereits turboengine oder jemand anderes gesagt hatte? Es ist zu einer Verschiebung der Preis/Leistungsklassen gekommen bzw. es gibt nicht mehr bloß die eine ,,Semi-Pro" Klasse sondern wie schon zur Zeit der Nikon D80/D200 eine starke Mittelklasse, die High-End Semi-Pro Klasse im APC-C Bereich. Aber mittlerweile wie es so aussieht wird auch hier mit mehr als 2 Modellen differenziert, wenn man sich Nikon anschaut.... (Aber da besteht die Kontroverse nur aus der D7000 vs. D90 und da muss man ehrlich sein, beide sind keine richtigen Semi-Pro Kameras, dafür fehlt einfach ein Stück weit die Richtung a la D300(s) )

Ansonsten meinte ich mit Highlights echte High-End Brocken oder langerersehnte Highlights der Hersteller und keine Wiedererwärmung oder Neuaufgüsse bzw. konsequenten Ausbau in der Mittelklasse bzw. ,,beinahe Semi-Pro Klasse", sondern wirklich Kameras die die bestehenden High-End Modelle im Semi-Pro Bereich und Profi-Bereich (von APS-C bis KB-VF) abdecken.

Das heißt sowas wie eine Nikon D4, D700x und Nikon D300x/D400 und eine Sony Alpha 7xx, 77, 9xx, 1000, EOS 1Ds Mark IV.


Ansonsten ich verstehe bis dato immer noch nicht, dass manche noch nicht begriffen haben, dass Sony momentan wahrscheinlich richtig Gas gibt in ihren Entwicklungsabteilungen bzw. fieberhaft an einen Alpha 700 Nachfolger wahrscheinlich arbeitet:

Betrachtet man die bisherigen neuen Modelle, die nach der Alpha 700 und Alpha 900 kamen, dann wird man feststellen, dass wohl womöglich in der Tat der Alpha 700 Nachfolger sich verspätet hat (man wartet ja schon bald fast bzw. über 3 Jahre oder nicht?).

Aber es ist davon auszugehen, dass bei höheren Modellen ein 2-3 Jahreszyklus normal sein sollte und bei Kameras wie eine Alpha 900 wohl wie gesagt 3 Jahre mindestens normal sind in dieser Preis/Leistungskategorie.

Und wenn man es genau sieht hat wohl offenbar durch die Präsenz von Sony und Co. Nikon und Canon ihre Produktstrategien teilweise so geändert, dass immer mehr Modellwechsel bzw. neue Modelle in der Amateur- und Mittelklasse und sogar in der Semi-Pro Klasse stattfinden zumindest bei deren APS-C Kameras.

Auch vergessen alle Kritiker oder Schwarzseher eins die technologische Aufholjagd Sonys in der Entwicklung neuartiger Konzepte, Bedienelemente/Bedienbarkeit und Ergonomie, Technologien und Innovationen, die bisher seit 2006 als Newcomer aufkamen und Sony schon in so kurzer Zeit so viele Modelle herausgebracht hatte und die Nachfolgemodelle davon ständig profitiert haben bzw. profitieren werden:

-Quick AF Live-View neben Live-View mit Kontrast-AF (Siehe Alpha 500/550)
Edit:

-Aufkommen der Klappdisplays (gab's bei Nikon und Canon sonst vorher kaum bei D-SLR Kameras)

-Durchsetzung des ,,Quick-Navi" bzw. ,,fn-Bedienkonzepts" (gab's zwar vorher bei diversen anderen Herstellern ähnlich, aber Canon hätte solche Bedienkonzepte zum Beispiel wohl sonst nie übernommen)

-"Tranlucent Mirror" mit folgenden Vorteilen:
konstanter, permanenter AF selbst bei hohen Serienbildgeschwindigkeiten (fps), schneller Phasen-AF beim Videofilmen

-verbessertes Rauschverhalten (Sensoren, JPEG-Engine/Signalverarbeitung)

-neue AF-Module (vom: altbackenen 9 Punkt-AF mit einen zentralen Kreuzsensor mit Detailverbesserungen wie neuer stärkerer Stangen-AF Motor zum: 15 Punkt AF mit 3 zentralen Faden Kreuzsensor und vorher schon: 11 Punkt AF mit einen zentralen Doppelkreuzsensor bzw. 9 Punkt AF mit einen zentralen Doppelkreuzsensor und 10 AF-Hilfspunkten, dazu die Technik die lange Zeit fehlte: AF-Bestätigung auf mehrere AF-Punkte gleichzeitig -seit Alpha 900 eingeführt und auch bei Kameras wie die Alpha 500/550 vorhanden)

-wie bereits gesagt neue Kameras wie die Alpha 500/550, Alpha 33/55 mit:
mehr fps (7-10fps), verbesserten Rauschverhalten bzw. neuen Sensoren, neue AF-Funktionen (Tracking Verbesserungen) oder Module, HD-Videofunktion

Und was heißt dies auf Klartext? -Mit all diesen neuen Entwicklungen und Einsteiger bis Mittelklassemodellen hat Sony genug Neuentwicklungen, Verbesserungen etc. gezeigt mit der man mit großer Wahrscheinlichkeit sagen kann, dass wenn dies alles (mit großer Wahrscheinlichkeit) in ein Alpha 700 Nachfolger oder Alpha 900 Nachfolger einfließen wird, wir eigentlich gar keine ,,schlechten Kameras" von ach so sehr großen ,,Rauschmonster" und ,,schneckenlahmen AF" Sony Alpha Kameras mehr zu erwarten haben, sondern großartige neue Kameras mit vielen neuen Verbesserungen mit weniger Rauschen, besseren AF-Modul, mehr fps und sogar HD-Video für die Filmer unter uns und ansonsten auch Dinge wie Live-View locker mal.

Den die Hausaufgaben hat Sony doch alle in der kurzen Zeit seit der Alpha 700 und Alpha 900, sprich in 2 Jahren rasant gemacht, was Kritikpunkte am gesamten Sony Alpha-System anging, man hat nämlich folgendes verbessert, was lange kritisiert worden ist:

-Rauschverhalten
-AF-Module
-fehlendes Live-View
-fehlende HD-Videofunktion

Und was braucht man da noch mehr an Entwicklungen seitens Sony? Etwa noch mehr neumodische Spielzeugfeatures (die wir bis jetzt noch gar nicht kennen), noch mehr MP? (*lach* in Sachen MP ist Sony sowieso gut, 24,6 MP Sensor bei KB-VF, derzeit offiziell ein 16 MP APS-C Sensor )

Und für alle anderen die kein größeres Metallgehäuse mit Staub und Spritzwasserschutz haben wollen und schon gar nicht eine Blitzsynchronbuchse und schon gar nicht ein megamodernes oder hyperflottes AF-Modul brauchen dem reicht sorry ehrlich gesagt eine Alpha 550-580 und eine Alpha 33/55 locker aus derzeit.

Und in dieser Preis/Leistungs-Klasse hat Sony alles richtig gemacht.

(Und da sehe ich die neuen Amateur und Mittelklasse D-SLRs oder SLT-Kameras von Sony nicht als Gefahr für Sony an da Boden zwangsläufig zu verlieren, sondern die mittelfristige und langfristige Möglichkeit Sonys mit dieser großen Spielwiese des Mainstreammarktes der Einsteiger-/Mittelklasse neue Technologien und Entwicklungen in den höheren Semi-Pro und womöglich späteren Profi oder eben High-End APS-C oder Vollformat-Kleinbild Kameras einzubringen, die ich derzeit in diesen D-SLR Markt als Königsdisziplin ansehe. Sprich man mischt erst die (scheinbar) kleineren Felder auf und dann bringt man die Erfahrungen in die (scheinbar) größeren Aufgabenfelder ein.)

In diesem Sinne:
Möge das Warten auf ein Alpha 700 Nachfolger im Frühjahr 2011 oder am Besten Ende 2010 ein Ende haben.

Also entspannt euch doch einfach alle mal und lehnt euch zurück und wartet doch einfach bis Sony endlich eine Alpha 7xx oder Alpha 7x rausbringt und dann später die Alpha 9xx etc. Und sollte dabei wirklich Sony nur Zeit geschindet haben und nichts ordentliches in der Entwicklungsabteilung fabriziert worden sein, dann regt euch ruhig auf und wechselt das System dann etc.
Ein absolut geiles Statement, besser kann man es gar nicht ausdrücken !!!! Bravo !!!!!!
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson )

HotShots ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:35   #2393
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sony Rumor Gedankensplitter

We think transcucent mirror designs are better(than classic DSLR)!
Alpha rumors
Finde ich nicht!
Die Frage nach Fortführung der klassischen DSLR hängt weiterhin wohl im Raum.
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 10:50   #2394
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Ich würde mir da nicht trauen eine Meinung zu äußern bevor ich das selbst getestet habe!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:15   #2395
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Hallo,

nun gibt's ja leider noch immer nix richtig verwertbares zum Nachfolger der A700. Außer, dass die Entwicklung zurückgestellt wird.

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...etts/6755.aspx

Zitat:
"Auch im Alpha-System soll es nächstes Jahr weiter gehen. Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen, dass Sony diese nun bevorzugt behandelt und bspw. die Alpha 560 und 580 in der Markteinführung zurück gestellt hat, und von der Alpha 33 und Alpha 55V höhere Stückzahlen produzieren zu können. Die beiden SLT-Modelle sollen 2011 eine größere Schwester mit noch höherer Serienbildrate, 16 Megapixeln und FullHD-Video erhalten. Das könnte die lang ersehnte Nachfolgerin der Alpha 700 werden, denn auch ein professioneller Hochformatgriff ist geplant. Sony sieht ambitionierte Fotoamateure und Foto-Enthusiasten als Zielgruppe. Beim Zubehör wird es einerseits einen neuen Systemblitz mit Sonys innovativen Schwenkmechanismus (wie beim HVL-F58AM) und ein Superteleobjektiv mit 500 mm Brennweite, einer Lichtstärke von F4 und dem G-Label geben. Zum Thema Kleinbild-Vollformat schweigt Sony sich hingegen aktuell aus."
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2010, 11:29   #2396
sesepopese
 
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
We think transcucent mirror designs are better(than classic DSLR)!
Alpha rumors
Finde ich nicht!
Die Frage nach Fortführung der klassischen DSLR hängt weiterhin wohl im Raum.
Bevor jetzt wieder ungerechtfertigt gegen SAR polemisiert wird:

Bitte beachte, dass das nicht SonyAlphaRumors gesagt hat, sondern als Aussage seitens Sony, speziell eines Herrn Katsumoto, wiedergegeben wird.

Am besten ist immer selber lesen, hier der Link
SAR-Meldung

Gruß
seb.

Edit: Das ganze Zitat hört sich ja auch ganz anders an: Die Kunden schätzten den optischen Sucher, aber der Hersteller erachte den EVF aus technologischer Sicht für besser. [Many people like the optical viewfinder, but from a technological point of view we think [translucent mirror designs] are better.]

Geändert von sesepopese (22.09.2010 um 11:34 Uhr)
sesepopese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:32   #2397
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Das ist, meine ich, der entscheidende Satz:

"Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen,..."

Wenn dem so ist und weiterhin so bleibt (global und im Jahresendgeschäft), dann wird Sony eine A7xx noch so lange auf die lange Bank schieben, bis sie unter den Tisch fällt. Auch wenn der Wettwettbewerb (noch) auf APS-C DSLR-Topmodelle setzt.

Während uns die a77 spätestens zur PMA serviert wird. Außerdem steht das E-System sowieso im Vordergrund.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:35   #2398
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Och nö... Die Aussagen sind schon irgendwie eindeutig. Aber bekanntlich wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:38   #2399
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
Das ist, meine ich, der entscheidende Satz:

"Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen,..."

Wenn dem so ist und weiterhin so bleibt (global und im Jahresendgeschäft), dann wird Sony eine A7xx noch so lange auf die lange Bank schieben, bis sie unter den Tisch fällt. Auch wenn der Wettwettbewerb (noch) auf APS-C DSLR-Topmodelle setzt.

Während uns die a77 spätestens zur PMA serviert wird. Außerdem steht das E-System sowieso im Vordergrund.
Sony muß sich seines Erfolges sehr sicher sein! Und alle anderen Hersteller haben gepennt? Das klassische DSLR System in den Vorruhestand setzen kann sich auch als Bumerang erweisen.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 11:39   #2400
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher, daß Sony ein solches Patent hat? Von Fuji ist die F300 EXR mit genau so einem Sensor im Juli erschienen. Vielleicht hat da bloß bei SR mal wieder jemand die Gerüchte verwechselt.
Nein. Möglicherweise legt aber Kontrast-AF auch zu.
Doch.
Sony hat mindestens ein Patent, welches einen Phasen-AF auf dem Hauptsensor beschreibt: Patent No. US2009/0225217

Ob & wann das in realen Produkten kommt, weiß eventuell nicht mal der Erfinder.

BTT:
In Berlin (AlphaFestival) wurde von den anwesenden Marketing-Leuten (Leitung Imaging, also keine "niederen Chargen", Sony DE GmbH ist eine reine Vertriebs-Firma lt. eigener Aussage, Technik haben die gar nicht und erfahren angeblich auch kaum mehr als wir) klargestellt, dass der Imaging-Markt zu 90% aus Kompakt-Knipsen besteht, und von den 10% Systemkameras werden 90% ausschließlich im AUTO-Modus mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv benutzt. Für Sony ist (wie bei Canon!) der Systemkamerabereich nur ein Anhängsel bzw. eine Abrundung des Gesamt-Imaging-Bereiches.

Wir hier sind der 1%-Restmarkt, und ehrlich: die a700 musste/wurde Anfang 2009 für 700-750 € regelrecht verramscht, wieso sollte Sony da besondere Eile an den Tag legen, einen Nachfolger zu bringen? Für die "ambitionierten" gibt es mit der a850 in der 1500-2000 €-Klasse z.Zt. ein konkurrenzloses Angebot, das ist der wahre a700-Nachfolger.

Eine sicher kommende a7xx wird Einstieg UVP 1400+ € und Strasse nach 6 Monaten nicht unter 1200 € liegen. Für 750 € wird es die eventuell 2,9 Jahre nach Markteinführung im Abverkauf geben. Für die Leute, die um 800 € ausgeben wollen/können, ist mit der a580 ein Modell, welches der Kritik in Foren folgend aufgewertet wurde, in Kürze lieferbar. Metallgehäuse und Prismensucher unter 1000€ wird es nicht wieder geben.

Bitte bedenkt bei alle dem, dass die häufigen Modellwechsel im Ambitioniert-Bereich zwischen 2004 und 2008 der stürmischen Entwicklung bei den Sensoren geschuldet war. Da ist jetzt die Luft raus, die Modellzyklen werden länger und die "Verbesserungen" werden kleiner, nicht nur bei Sony.
Einsteiger-Gehäuse muss man mindestens jährlich "faceliften", um immer wieder in den bekannten Flachzeitschriften und Test-Websites mit einer "Neuheit" vorne auf der Titelseite zu landen. Irgendwann wird es daher die Einsteiger auch in 192 RAL-Farben nach Wunsch geben oder mit auswechselbaren Frontschalen im Glitter-Effekt-Design oder mit "Hello Kitty"-Applikation, weil sonst keine Variationsmöglichkeit mehr übrig bleibt. Die neue NEX-Farbpalette zeigt schon jetzt in diese Richtung ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.