![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2391 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Guten Morgen, 12 Stunden nach zwei Nachtdiensten geschlafen.
Gibt es akut etwas Neues bzgl.Alpha 700 Nachfolger konventionell oder ist die 580 erst einmal die letzte Sony mit Klappspiegel? Danke für Euer Verständnis ob der Frage. ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2392 | |
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: St.Pantaleon - (Nähe Basel/CH)
Beiträge: 515
|
Zitat:
__________________
"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut".(Henri Cartier-Bresson ) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2393 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sony Rumor Gedankensplitter
We think transcucent mirror designs are better(than classic DSLR)!
Alpha rumors Finde ich nicht! Die Frage nach Fortführung der klassischen DSLR hängt weiterhin wohl im Raum. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2394 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich würde mir da nicht trauen eine Meinung zu äußern bevor ich das selbst getestet habe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2395 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Hallo,
nun gibt's ja leider noch immer nix richtig verwertbares zum Nachfolger der A700. Außer, dass die Entwicklung zurückgestellt wird. http://www.digitalkamera.de/Meldung/...etts/6755.aspx Zitat: "Auch im Alpha-System soll es nächstes Jahr weiter gehen. Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen, dass Sony diese nun bevorzugt behandelt und bspw. die Alpha 560 und 580 in der Markteinführung zurück gestellt hat, und von der Alpha 33 und Alpha 55V höhere Stückzahlen produzieren zu können. Die beiden SLT-Modelle sollen 2011 eine größere Schwester mit noch höherer Serienbildrate, 16 Megapixeln und FullHD-Video erhalten. Das könnte die lang ersehnte Nachfolgerin der Alpha 700 werden, denn auch ein professioneller Hochformatgriff ist geplant. Sony sieht ambitionierte Fotoamateure und Foto-Enthusiasten als Zielgruppe. Beim Zubehör wird es einerseits einen neuen Systemblitz mit Sonys innovativen Schwenkmechanismus (wie beim HVL-F58AM) und ein Superteleobjektiv mit 500 mm Brennweite, einer Lichtstärke von F4 und dem G-Label geben. Zum Thema Kleinbild-Vollformat schweigt Sony sich hingegen aktuell aus." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2396 | |
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 285
|
Zitat:
Bitte beachte, dass das nicht SonyAlphaRumors gesagt hat, sondern als Aussage seitens Sony, speziell eines Herrn Katsumoto, wiedergegeben wird. Am besten ist immer selber lesen, hier der Link SAR-Meldung Gruß seb. Edit: Das ganze Zitat hört sich ja auch ganz anders an: Die Kunden schätzten den optischen Sucher, aber der Hersteller erachte den EVF aus technologischer Sicht für besser. [Many people like the optical viewfinder, but from a technological point of view we think [translucent mirror designs] are better.] Geändert von sesepopese (22.09.2010 um 11:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2397 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Das ist, meine ich, der entscheidende Satz:
"Die neuen SLT-Kameras mit teildurchlässigem Spiegel werden vom Markt derart gut angenommen,..." Wenn dem so ist und weiterhin so bleibt (global und im Jahresendgeschäft), dann wird Sony eine A7xx noch so lange auf die lange Bank schieben, bis sie unter den Tisch fällt. Auch wenn der Wettwettbewerb (noch) auf APS-C DSLR-Topmodelle setzt. Während uns die a77 spätestens zur PMA serviert wird. Außerdem steht das E-System sowieso im Vordergrund. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2398 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Och nö... Die Aussagen sind schon irgendwie eindeutig. Aber bekanntlich wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2399 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
ERnst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2400 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Sony hat mindestens ein Patent, welches einen Phasen-AF auf dem Hauptsensor beschreibt: Patent No. US2009/0225217 Ob & wann das in realen Produkten kommt, weiß eventuell nicht mal der Erfinder. BTT: In Berlin (AlphaFestival) wurde von den anwesenden Marketing-Leuten (Leitung Imaging, also keine "niederen Chargen", Sony DE GmbH ist eine reine Vertriebs-Firma lt. eigener Aussage, Technik haben die gar nicht und erfahren angeblich auch kaum mehr als wir) klargestellt, dass der Imaging-Markt zu 90% aus Kompakt-Knipsen besteht, und von den 10% Systemkameras werden 90% ausschließlich im AUTO-Modus mit dem mitgelieferten Kit-Objektiv benutzt. Für Sony ist (wie bei Canon!) der Systemkamerabereich nur ein Anhängsel bzw. eine Abrundung des Gesamt-Imaging-Bereiches. Wir hier sind der 1%-Restmarkt, und ehrlich: die a700 musste/wurde Anfang 2009 für 700-750 € regelrecht verramscht, wieso sollte Sony da besondere Eile an den Tag legen, einen Nachfolger zu bringen? Für die "ambitionierten" gibt es mit der a850 in der 1500-2000 €-Klasse z.Zt. ein konkurrenzloses Angebot, das ist der wahre a700-Nachfolger. Eine sicher kommende a7xx wird Einstieg UVP 1400+ € und Strasse nach 6 Monaten nicht unter 1200 € liegen. Für 750 € wird es die eventuell 2,9 Jahre nach Markteinführung im Abverkauf geben. Für die Leute, die um 800 € ausgeben wollen/können, ist mit der a580 ein Modell, welches der Kritik in Foren folgend aufgewertet wurde, in Kürze lieferbar. Metallgehäuse und Prismensucher unter 1000€ wird es nicht wieder geben. Bitte bedenkt bei alle dem, dass die häufigen Modellwechsel im Ambitioniert-Bereich zwischen 2004 und 2008 der stürmischen Entwicklung bei den Sensoren geschuldet war. Da ist jetzt die Luft raus, die Modellzyklen werden länger und die "Verbesserungen" werden kleiner, nicht nur bei Sony. Einsteiger-Gehäuse muss man mindestens jährlich "faceliften", um immer wieder in den bekannten Flachzeitschriften und Test-Websites mit einer "Neuheit" vorne auf der Titelseite zu landen. Irgendwann wird es daher die Einsteiger auch in 192 RAL-Farben nach Wunsch geben oder mit auswechselbaren Frontschalen im Glitter-Effekt-Design oder mit "Hello Kitty"-Applikation, weil sonst keine Variationsmöglichkeit mehr übrig bleibt. Die neue NEX-Farbpalette zeigt schon jetzt in diese Richtung ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|