SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2023, 12:33   #231
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Warum nur eskaliert so eine harmlose Sache gleich zum Streit ?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2023, 12:43   #232
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich habe eben mal 2 Aufnahmen gemacht. Eine ist mit der A7RV, die andere mit der A6300 gemacht. Beide mit dem gleichen Objektiv, der gleichen Blende und dem gleichen Abstand aufgenommen. Welche Aufnahme ist mit welcher Kamera gemacht? Welchen Vorteil siehst du hier für die APS Kamera?
(die Antwort ist: Abbildungsmaßstab)


Bild in der Galerie
Beide Bilder zeigen den gleichen Bildwinkel. Hierfür kann es nur zwei Gründe geben.
  1. Du hast an der a7RV im APS-C-Modus fotografiert
  2. Du hast in der Bildbearbeitung beide Bilder so beschnitten, dass es einen vergleichbaren Bildausschnitt ergibt. Also auch da nur ein Bildauschnitt, der maximal dem APS-C-Modus entspricht.

Und hast --- erwartbar und vohersehbar --- für diese Kameras tatsächlich herausgefunden, dass APS-C nicht besser ist.

Du hast also mit einer a7RV (UVP 7.299 €) ein Bild bekommt, dass Du mit gleicher Auflösung auch mit Deiner a6300 (sorry, ich hab nur den aktuellen UVP für die a6400: 1.349,00 €) hinbekommen hast. Du hast also bewiesen, dass es schon eines Vollformat-Sensors von über 50 MP bedarf, um in der Makrofotografie dann im APS-C-Modus bei einem gleichen Abbildungsmaßstab auch die gleiche Auflösung zu bekommen. Was mache ich mit einer Vollformatkamera, die nur 36 MP hat? Oder sogar noch weniger? Wo war jetzt APS-C schlechter in der Makrofotografie?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (18.04.2023 um 12:47 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 12:45   #233
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Jetzt wirst du unverschämt!
Und du begreifst es einfach nicht!
Und jetzt bin ich auch hier raus - und welcome ...
Du wirfst mir Begriffsstutzigkeit vor, und ich werde unverschämt?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 13:10   #234
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.540
Mein Gott ,kommt beide runter!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 13:26   #235
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.224
Ich weiß nicht, ob du berücksichtigt hast, dass gleicher Bildwinkel bei unterschiedlichen Sensorgrößen nicht ! gleicher Abbildungsmaßstab bedeutet.

https://fotoschule.fotocommunity.de/...stab-erklaert/
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2023, 14:17   #236
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob du berücksichtigt hast, dass gleicher Bildwinkel bei unterschiedlichen Sensorgrößen nicht ! gleicher Abbildungsmaßstab bedeutet.

https://fotoschule.fotocommunity.de/...stab-erklaert/
Danke für den Hinweis, aber ja: das hatte ich. Wie hier: https://fotoschule.fotocommunity.de/...e_in_Blume.jpg
Identischer Abbildungsmaßstab, aber unterschiedlicher Bildwinkel: links mit Vollformat fotografiert, rechts mit APS-C.

Wenn ich an der Vollformatkamera (links) jetzt auf den APS-C-Modus schalte (oder alternativ in der Nachbearbeitung das Bild beschneide), sieht beides aus wie rechts. Jetzt hätte man sowohl den gleichen Bildwinkel als auch den gleichen Abbildungsmaßstab. Da der Vollformatsensor aber in der Regel größere Pixel hat (Ausnahmen: teure Highend-Kameras wie a7RIV, a7RV, A1), ist die Auflösung geringer, da auf der gleichen Fläche weniger Pixel Platz haben.

Nehmen wir einmal das Bild, das sich auf der von Dir angegebenen Seite direkt darunter befindet:
https://fotoschule.fotocommunity.de/...e_in_Blume.jpg

Abbildungsmaßstab meint ja "der größtmögliche Maßstab, mit dem ein Objektiv ein Objekt auf dem Sensor abbilden kann" - und der wird immer an der Naheinstellgrenze erreicht.

In der Bildbeschreibung wird richtigerweise von einer "empfundenen Vergrößerung" gesprochen, weil in beiden Fällen natürlich der Abbildungsmaßstab auf beiden Sensoren immer noch der gleiche ist. Aber genau jetzt wird es spannend: Beide Bilder haben die gleiche Auflösung, aber ich habe rechts eben den "Bildwinkelvorteil" des APS-C-Sensors ("empfundenen Vergrößerung bei gleicher Bildauflösung"). Man kann die "empfundene Vergrößerung" des APS-C-Sensors an Vollformat nicht kompensieren, wenn man nicht dichter dran kommt. Naheinstellgrenze ist Naheinstellgrenze. Und Beschnitt würde - wie oben gesehen - faktisch die Auflösung des Bildes verringern. Ich habe also im Makrobereich - im Endergebnis - Vorteile aufseiten der APS-C-Kamera
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (18.04.2023 um 16:04 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 16:24   #237
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum nur eskaliert so eine harmlose Sache gleich zum Streit ?
Ich bin mir der eigenen Fehlbarkeit ja durchaus bewusst, und auch durchaus von Geduld und Genügsamkeit getragen. Aber ich lass mir nicht die Worte im Munde herumdrehen, um mir dann Begriffsstutzigkeit vorwerfen lassen zu müssen. Irgendwo ist auch eine Grenze. Wer so austeilt, muss mit adäquater Reaktion rechnen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 16:40   #238
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.606
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Ich bin mir der eigenen Fehlbarkeit ja durchaus bewusst, und auch durchaus von Geduld und Genügsamkeit getragen. Aber ich lass mir nicht die Worte im Munde herumdrehen, um mir dann Begriffsstutzigkeit vorwerfen lassen zu müssen. Irgendwo ist auch eine Grenze. Wer so austeilt, muss mit adäquater Reaktion rechnen.

Tatsächlich?!

Also ich lese nicht im ersten Thread dass du in ellenlangen Texten immer wieder behauptest, Dreicke wären eigentlich rund. Man muss es nur so und so, oder so betrachten. Belustigtes Kopfschütteln.

Speziell Aidualk kennt sich in der Materie wirklich aus, erklärt es bis ins kleinste Detail, ausser dir widerspricht da auch niemand. Ich kann ganz gut verstehen, dass er die Nase voll hatte ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 18:22   #239
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 21.459
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das rechte Bild ist wohl mit der 6300 gemacht, das linke Bild erschein etwas schärfer.
Das stimmt. Aber um die Schärfe ging es hier eigentlich nicht. Der Vergleich sollte nur zeigen, dass bei gleichen Aufnahmeparametern eine APS Kamera nicht mehr Schärfentiefe hat als eine KB Kamera, was hier immer wieder, fälschlich, behauptet wird.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2023, 18:40   #240
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.048
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Tatsächlich?!
Ja, tatsächlich. Ich habe hier im Forum auch schon Irrtümer zugegen, wenn ich mich geirrt habe. Das hab ich von Aidualk noch nicht erfahren.

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Also ich lese nicht im ersten Thread dass du in ellenlangen Texten immer wieder behauptest, Dreicke wären eigentlich rund.
Nun, dann liest Du meine Texte nicht richtig. Viele Dinge entwickeln plötzlich ein ganz anderes Aussehen, wenn man sie von einer ganz anderen Blickrichtung aus betrachtet. Und dann können Gegenstände, die aus einer Richtung dreieckig erscheinen, aus einer anderen tatsächlich rund erscheinen. Nur um das zu sehen, bedarf es der eigenen Bereitschaft zu einem Perspektivwechsel. Und das meine ich eben auch mit "Fehlbarkeit". Ich kann sehr wohl zugestehen, dass unter einem anderen Blickwinkel das Ergebnis sehr wohl anders ist als unter meiner Prämisse.

Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Speziell Aidualk kennt sich in der Materie wirklich aus, erklärt es bis ins kleinste Detail, ausser dir widerspricht da auch niemand. Ich kann ganz gut verstehen, dass er die Nase voll hatte ...
Was wäre, wenn ich behaupten würde, dass 9+8=11 ergibt? Du würdest jetzt - zugegebenermaßen naheliegend - widersprechen und sagen 9+8=17. Und dem würde auch niemand widersprechen, denn das entspricht ja unserem alltäglichen Erfahrungshorizont. Nur ich wäre der "Begriffsstutzige", der weiterhin behauptet, dass unter bestimmten Voraussetzungen auch 9+8=11 richtig ist.

Aber um sich darauf einzulassen bedarf es der Bereitschaft zum Perspektivwechsel und der Bereitschaft anzuerkennen, dass es neben unserem dezimalen Zahlensystem vielleicht auch andere gibt, die eben andere Prämissen haben als die üblichen (z.B. Basis 16 beim hexadezimalen System), die eben zwar anders, aber nicht dadurch zwingend falsch sind. Und im hexadezimalen System ist nun mal 9+8=11. So, wer hat nun Recht? Der, der steif und fest behauptet, dass 9+8=17 ist und dem auch niemand widerspricht, oder der, der sagt, dass auch 9+8=11 richtig ist?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.