![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#221 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Wie ich oben schon geschrieben hatte: Bei der A7IV hat es ca. 2 Wochen gedauert, nachdem die ersten Serienkameras ausgeliefert wurden. 2 oder 3 Tage vorher kam Capture1.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#222 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.385
|
Ein allererster subjektiver Eindruck!!
Beim Auspacken war ein Ladegerät dabei, dieses Erlebnis hatte ich seit Jahren nicht mehr. Die Vorfreude war groß, eine kleine Ernüchterung folgte dann beim Auspacken des Bodies, das Plastik fühlte sich am Kartenfach und am Boden nicht sehr hochwertig an. Dann, nachdem der Akku aufgeladen war und sich die Kamera nach dem DHL-Transport in der Kälte akklimatisiert hatte eingeschaltet. Ich komme ja von A7rIII und A7rII und deswegen war das Menüsystem neu für mich. Ehrlich gestanden braucht es wohl seine Zeit, bis ich mich 100% darin zurechtfinde und dann auch die A7rV mit den Funktionstasten optimiert habe. Irgendwie habe ich noch Schwierigkeiten mit darin in den Details zurechtzufinden. Da es die erste Kamera ist, die ich bei Erscheinen kaufe, fehlt mir der gewohnte Workflow mit den RAWs (u.a. DXO PureRAW 2), aber das ist ja nur eine Frage der Zeit. Leider ist auch die schnelle Speicherkarte noch nicht da. Heute dann Premiere bei Fussballhallenturnier E2 Jugend. Mutig ISO auf 12800 begrenzt und losgelegt. Dabei habe ich im Wechsel mit der A7rIII fotografiert. Die neuen Features mit Körper und Hinterkopf weiter fokussieren hat geklappt. Aber schneller Anpacken hat sich nach dem Bauchgefühl nicht getan (im Vergleich zur A7rIII). Rauschen sieht man schon im JPG, aber ich denke DXO DeepPrime wird das schon regeln. Die Kinder in Action hat der AF gut gepackt. Auslösegeräusch ist weicher als bei der A7rIII Ich hab auch gefilmt dabei ist der bessere IBIS deutlich aufgefallen, auch der AF wirkte besser, nur kann keiner meiner Player das 4:2:2 50P wiedergeben, da muss ich mit den Formaten nochmal schauen. Ich bin überzeugt, dass es eine große Liebe wird, allerdings stehen noch schnelle Speicherkarte, L-Winkel (für den kleinen Finger) und fürs Sicherheitsgefühl die Displayfolie. Dazu braucht es einfach Zeit und Übung zum zusammenwachsen
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#223 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#224 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.163
|
A7R V versus A1
Habe am Wochenende allerlei Videos zur neuen Kamera angesehen. Vor allem mit dem Fokus: A7R V versus A1. Interessant fand ich hier die AF Demonstration ab 8:55:
https://youtu.be/mbyE_Amovq0 Was ich aus den diversen Videos mitgenommen habe: Durch die BIONZ-XR Prozessoren kann aus dem Sensorship mehr herausgeholt werden als beim Vorgänger, bezgl.Rauschen und Dynamik (angeblich 15 Stufen; aber hier muss man auf die Messungen warten). Der neue KI-Prozessor scheint Verbesserungen nicht nur bei der Objekterkennung an sich zu bringen sondern insgesamt bei der Genauigkeit von z.B. Eye-AF. Mich (und sicher auch andere) würde interessieren: - Hat jemand die A1 und kann mit der A7RV vergleichen (insbes. AF)? - Ist der IBIS wirklich spürbar !! verbessert (A1: 5 1/2 Stufen) - Überzeugt der Vollzeit-DMF (Fokus-"Nachregelung") - ein lange ersehntes Feature? - AF bei -4 Blendenstufen? - Rauschen / Dynamik? - optional: Fokus-Stacking (kann man ja mit LR zusammenpuzzeln). Alle Einwände bezgl. elektron. Verschluss und Serienbildeigenschaften in Ehren, aber was ich aus den Reviews "A7R V versus A1" mitnehme ist dass wir nun zwar nicht über 30 Bilder / sec reden aber dass in der Summe der Verbesserungen (die die A1 nicht ohne weiteres durch SW-Updates bekommen kann) die A7R V auf ihre spezifische Weise an die A1 in einigen Aspekten ziemlich dicht ran kommt - bei besserem Preis/Leistungsverhältnis (A1 ist einfach sehr teuer!). Anmerkung; Ich bin mit der A1 unterwegs und versuche mich auch mit BIF, aber fast nie mit 30 Frames/s...
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna Geändert von Butsu (14.11.2022 um 09:26 Uhr) Grund: Typos |
![]() |
![]() |
![]() |
#225 |
Registriert seit: 09.11.2022
Beiträge: 15
|
Hat jemand Fokus Brackig bereits mal getestet?
Bei mir macht er, trotz Einstellung, nur 3 Bilder - dann ist Schluss. War bei Blende 6.3 (Landschaft), eigentlich reichen bei der Tiefenschärfe und Brennweite (28 mm) ja auch 3 Bilder aus. Wäre auch Cool, dass die Kamera selbst merk, das der Komplette Bildbereich einmal durch fokussiert wurde und er dann selber aufhört (macht ja auch keinen Sinn bei 14 mm und f6.3 200 Bilder zumachen, irgendwann ist der Fokusbereich ausgereizt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#226 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.667
|
Sony Alpha 7RV
Zitat:
3 Bilder ist die Voreinstellung, das kannst Du ändern. Bildfolgemodus - Fokusteihe - Schrittweite (steht auf 4) und dann kommt die Anzahl der Aufnahmen. Nach Unendlichkeit hört die Kamera von alleine auf ... steht jedenfalls so in der Anleitung. Das wäre dann eine Erklärung trotz höherer Einstellung.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (13.11.2022 um 19:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#227 | |
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 184
|
Zitat:
Ich habe noch nie vorher so einen ruhigen Sucher gehabt. Nun sind 1/10 Sekunde für mich machbar ohne Probleme. Vorher 1/30... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#228 | |
Registriert seit: 16.01.2020
Beiträge: 25
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#229 | |
Registriert seit: 09.11.2022
Beiträge: 15
|
Zitat:
Ich denke, das mit der Unendlichkeit ist die Erklärung, macht auch Sinn. Danke! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#230 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Wenn ihr gerade schon beim Testen des Fokus-Bracketings seid:
Könnte jemand mal versuchen, wie es mit der Bildrate aussieht, wenn man auf "fastest" stellt? Also z.B. wie lange es benötigt, 20 Bilder zu machen. Interessant fände ich es vor allem bei einem Makro und eher kleiner Schrittweite. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|