Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2014, 04:55   #2251
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Eine Frage: Wir oft wurde der Tod des A-Mount vorhergesagt und wie oft hat es bisher gestimmt? So langsam glaube ich den Wahrsagern nicht mehr.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 10:27   #2252
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Eine Frage: Wir oft wurde der Tod des A-Mount vorhergesagt und wie oft hat es bisher gestimmt? So langsam glaube ich den Wahrsagern nicht mehr.
Das ist wie mit Weltuntergangsprognosen! Die Mayas konnten ja auch schon nicht über den 21.12.2012 hinaus sehen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline  
Alt 03.05.2014, 10:55   #2253
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Alles Definitionssache.

Gibts heute noch Maya? Da sie erschrocken waren über die spanischen Invasoren wussten sie nicht dass es diese gibt. Insofern war ihr Weltuntergang nur auf sich bezogen, nicht auf andere (sonst hätten sie etwas für Leute vorausgesagt deren Existenz sie nicht kennen).

Und da die maya "ausgestorben" sind, ist ihr Weltuntergang demnach eingetreten.
mrHiggins ist offline  
Alt 03.05.2014, 10:56   #2254
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
Zitat:
Zitat von mrHiggins Beitrag anzeigen

Und da die maya "ausgestorben" sind, ist ihr Weltuntergang demnach eingetreten.
Aber dann doch irgendwie viel zu früh, oder?
(somit hat ihre Vorhersage dann wiederum doch nicht gestimmt)
aidualk ist offline  
Alt 03.05.2014, 11:05   #2255
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Und wie lange haben sie überlebt? Das nichts ewig währt, wissen wir alle. Aber A-Mount nach ein paar Jahren nach dem Kauf von Sony immer wieder für Tod zu erklären und dabei falsch zu liegen ist doch mittlerweile (tut mir nicht Leid dieser Ausdruck) "lächerlich" geworden.

Sony hat hochwertige Vollformat Kameras für Profis im Angebot (A-Mount ebenfalls).
Sony hat günstige und gute Massenmarkt Kameras im Angebot (auch A-Mount).
Sony baut ein Profi-Service auf (soweit noch rudimentär, wie ich gelesen habe, betrifft auch A-Mount).
Sony entwickelt und überrascht immer wieder mit Innovationen oder technischen Fortschritten (auch im A-Mount).

Ich könnte vermutlich die List viel weiter führen. Kann wirklich nicht erkennen, wieso jetzt das A-Mount aussterben soll.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.05.2014, 11:15   #2256
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Wenn man über den Tellerrand schaut merkt man eben, dass die Konkurrenz viel breiter aufgestellt ist.

Wenn die Innovationsenergie Sony sich alleine auf den A-Mount konzentriert hätte, könnten sie in dem Segment eine fast ebenbürtige Rolle spielen.

Durch den Aufbau eines Parallelsystems, das m.E. aber nur bedingt kompatibel ist, haben sie sich ein Stück weit selbst ausgebremst. Im Moment gibt es ganze 3 neue
A-Mount Modelle (oder habe ich eine übersehen?) zu kaufen...

Vermutlich wird Sony diese Strategie erst einmal weiterfahren, bis sie eine bessere Lösung gründen haben beide Bajonette besser zu verbinden.

Von einem Untergang kann somit noch nicht gesprochen werden, jedoch von Anzeichen eines solchen und einer Reduktion des Angebotes (mit welchem Hintergedanken auch immer)...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 03.05.2014, 11:25   #2257
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
naja mittlerweile ist die A99 auf nem Preislevel angekommen bzw. kommt langsam da an wo sie evtl. für Einsteiger/Umsteiger interessant wird. Hier hat halt z.B. Nikon gut vorgelegt mit der D600.

Wenn Sony hier weiter mitspielen will brauchen sie eben min. eine "günstige VF" und dann noch ein Gerät was mit einer D800 bzw. einer 5D mithalten kann oder noch besser ist im Portforlio haben.
Man sollte eben nicht zu lange warten, sonst kaufen sich Kunden was anderes und wenn man mal umgestiegen ist gehts oft nicht mehr zurück.
RaptorVX ist offline  
Alt 03.05.2014, 12:56   #2258
mrHiggins
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Beiträge: 300
Mittlerweise ist die a99 aber auch nicht mehr "der Star". Sie ist eben mehr oder weniger nur Durchschnitt in dieser Liga. Und damit gewinnt Sony nichts. Als underdog braucht man wirkliche schlagfertige Argumente. Auch ein D800 ist günstiger geworden - 400 Euro mehr als eine gebrauchte a99.
mrHiggins ist offline  
Alt 03.05.2014, 13:05   #2259
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Alle Kamerahersteller jammern über das Wegbrechen des Geschäfts im Kompaktkamerabereich und alle Kamerahersteller propagieren in den Geschäftsberichten und in Interviews die Flucht in höherwertige Modelle und Preissegmente. Ich gehe davon aus dass davon alle Sensorformate betroffen sind. Oder andersrum gefragt. Warum soll man ausgerechnet das volumenstärkste Segment bei Kameras mit Wechselobjektiven davon ausnehmen? Ist denn an einer 1.500 Euro Vollformat-Einstiegskamera mehr verdient als an einer 1.500 Euro High-End APS-C Kamera? Dabei sollte man auch berücksichtigen dass der Verkauf einer High-End-Kamera auch den Verkauf von Objektiven massiv fördert. Olympus berichtet dass für jede OM-D E-M1 im Schnitt 5 Objektive gekauft werden (und das sind dann auch die hochwertigen). Bei den Einstiegsmodellen bleibt es meistens beim Kit-Zoom.

Ich habe dementsprechend die Hoffnung auf APS-C Top-Modelle (auch bei Canon, Nikon und vor allem Sony) nicht aufgegeben.
Für A-Mount ist die Hoffnung nach einem Top-Modell für den APS-C Sensor mit der A77 II in Erfüllung gegangen. Und jetzt bitteschön liebe Sony-Leute, legt da mal bei E-Mount APS-C noch nach. Es gibt noch reichlich Platz über der A6000.
Orbiter1 ist offline  
Alt 03.05.2014, 13:40   #2260
RaptorVX
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
also E-Mount gibts ja nun wirklich viel, ein paar Linsen wären noch nett.
Aber beim A-Mount sehe ich da den größeren Bedarf an Gehäusen, gerade im Vollformatbereich.

nö die A99 ist eine gute Kamera, mittlerweile eben auch bezahlbar (die 2900€ waren fürs Gebotene zu viel). Daher sage ich ja, jetzt ein vernünftige Upgrade der A99 und sie wäre möglicherweise vor einer D800 oder eine 5D (die Sensoren wären ja defintiv da), Wifi usw. fertig, all zu viel fehlt ihr ja nicht.
RaptorVX ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.