![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Meinst du vielleicht diesen Artikel? http://www.photoclubalpha.com/2008/0...nd-the-frames/ Einiges an Spekulationen (mal wieder) vor allem zu den Zusammenhängen zwischen SSS und dem Sucher, aber eigentlich wenig Infos über den eigentlichen Produktionsprozess. Aber vielleicht meintest du ja auch einen anderen Artikel. Wenn da jemand eine Quelle mit näheren Infos zu dieser Thematik hat, würde die mich sehr interessieren.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
#213 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Nikon hat leider noch keine D400 herausgebracht stattdessen ein kleines Update mit HD-Videofunktion und Co. Canon wärmt auch nur alte Sachen auf und verkauft es nur mit neuen Features und im anderen Gewandt bis auf die EOS 50D vielleicht... Aber auch da wurde außer am Sensor nicht viel verändert. Was hat Canon und Nikon großartig am AF in letzter Zeit verändert? Was hat Nikon für neue Modelle mit wirklichen Feature oder Preis/Leistungsknüllern außer der D700 und D90 wirklich gebracht? Andererseits hast du auch Recht mit den kleinen Alphas... Jedoch wird da wohl noch mehr nach oben hin interessanteres kommen. Es wird schon bereits gemunkelt über eine Alpha 500 etc... die endlich angeblich ein neues AF-Modul und 7 Bilder/s bekommen sollen. Auch sollen angeblich die neuen bekannten kleinen Alphas weniger Rauschen als ihre Vorgänger. ![]() Momentan sehe ich einfach nirgendswo Neuerungen ich denke die einzigen die sich freuen können sind Pentax-User und vielleicht Olympus-Leute die sowas wie eine K-7 und kompakte Pen bekommen... Um zum Thema Sony Alpha 850 zurück zu kommen: Ich denke die Kamera ist nur ein Übergang und sollte nur zu Kampfpreisen im Vollformat erstmal Druck machen. Von Sony wird sicherlich noch eine Alpha 700 und neue KB-Kameras kommen... Ich bin mir aber sicher bei Kleinbildkameras die wirklich eine Alpha 900 übertreffen soll werden wir noch ein Jahr mindestens warten müssen. Mal schauen was da die Zukunft bringt. Meiner Meinung nach hapert es bei Sony nicht am Rauschen auch nicht am AF unbedingt auch nicht an den bestehenden Technologien die von Minolta übernommen worden sind. Es wurde doch bereits gezeigt, dass Sony mit der Alpha 700/900 endlich schnellere AF-Module herausbrachte als KoMi im digitalen Zeitalter einfach Innovationen wie den zentralen Doppelkreuzsensor an Kameras, wie der D7D hinausschmieß.... Ich weiss nicht wieso manche da immer wehklagen, sicherlich perfekt ist der AF noch nicht, aber wenn ich die Alpha 900 so anschaue hat sich im Vergleich zu den gesamten Sony und (Konica) Minolta Kameras vieles getan in Sachen AF... Auch konnte man früher mit den Minolta AF Sportfotos machen und schnelle Bewegungen einfrieren... Ich glaube dass ist schon meckern auf hohen Niveau bei manchen.... Ich hatte eher Probleme mit einen lahmen AF a la Alpha 100... Aber die höheren Modelle von Sony sind doch da um Welten besser. Okay der AF so mancher Nikon D700/D3/D300 beeindruckt, aber wenigstens haben wir einen kleinen Vorteil: den zentralen Doppelkreuzsensor. (okay ich benutze immer dieses Wort, aber ich bin einfach beeindruckt von ihm, schnell, präzise und akkurat in Kombinationen mit schnellen Objektiven einfach der Traum! ![]() ![]() Und Sony ist doch wenigstens den richtigen Weg gegangen bzw. ist auf der richtigen Spur was hat man gegen die Alpha 700 und Alpha 900 auszusetzen wenn es um's AF geht? 11 Punkt-AF mit zentralen Doppelkreuzsensor 9 Punkt-AF mit zentralen Doppelkreuzsensor und 10 AF-Hilfspunkten (ich bin damit zufrieden und glücklich, okay andere vielleicht nicht) Das ist schon revolutionär für das Alpha-Bajonett und an der Alpha 900 ist die Idee mit den 10 AF-Hilfspunkten keine so schlechte. Was Sony am AF im Grunde genommen fehlt ist, dass was die Konkurrenz seit langem macht, statt Liniensensoren, einfach Kreuzsensoren überall zu verbauen, das fehlt den Minolta/Sony AF-Modulen, außer natürlich im zentralen Kreuzsensor des mittigen AF-Punkts bzw. im zentralen Doppelkreusensor mit f/2,8 Sensor. Also mein Wunsch bzw. Sonys richtiger Weg um ihre AF-Module nochmals zu verbessern sind: -Statt Liniensensoren auch mal Kreuzsensoren zu verwenden bei den nicht-mittig liegenden AF-Punkten bzw. außen liegenden AF-Punkten -den zentralen Doppelkreuzsensor mit f/2,8 bei jeder Alpha demnächst einbauen, bei der man sowas auch preislich erwartet. Dann klappt's auch mit den AF-Tracking, denn eigentlich jede Minolta beherrschte (ich bin bis heute noch beeindruckend wie man mit der Dynax 9 beispielsweise noch schnell bewegende Motive einfangen kann, von wegen Sony/Minolta AF sei lahm) -wie bei der Alpha 900 auch mal ruhig AF-Hilfspunkte bzw. AF-Hilfssensoren verbauen. -eine größere Verteilung und höhere Anzahl der AF-Punkte über ein großes Bildfeld (wie man es von der Konkurrenz bei den Profimodellen her kennt) ->Das wäre womöglich ein perfekter AF-Modul für neue Alpha-Kameras Wenigstens werden wir Sony-User mit neuen Sensoren versorgt in den letzten 3 Jahren. Immerhin sind es 4 Sensoren: -10 MP CCD -14 MP CCD -12 MP CMOS -24,6 MP CMOS (KB/VF-Sensor) Hier fehlen einfach rauschfreiere Sensoren bzw. ein Vollformat/Kleinbildsensor, dass weniger rauscht und am besten auch weniger auflöst als eine 24,6 MP Sensor. Auch fehlt was im APS-C Sektor noch. Und Sony sollte schleunigst vielleicht die A/D Wandler mit 14 Bit austatten bzw. die Signalverarbeitung auf 16 Bit anheben, wie man es von Nikon/Canon her kennt, das würde theoretisch auch das Rauschproblem nochmals besser lösen. Andererseits ich kann mit hohen Rauschen bei 100% Pixelpeeping und ISO 3200 leben bei High-MP Bildern. Von mir aus kann die Sony Alpha 1000 30 MP haben bei gleichbleibenden Rauschverhalten im Vergleich zur Alpha 900 oder gar einen Tick besser dank verbesserter Signalverarbeitung und noch dazu ein besseres AF-Modul + Live-View und HD-Video um wirklich jeden Nörgler zu überzeugen. Das wäre klasse und eine solche Kamera würde ich im oberen Segment begrüßen. Sicherlich, das alles was ich schreibe können viele als Gelaber oder sonst was abtun, aber das sind meine subjektiven Erfahrungen und nervtötende Mängelliste am Alpha-System, wo doch Sony es so einfach hätte, indem sie einfach noch mehr neue AF-Module entwickeln und neuartige Sensoren mit besseren A/D Wandler und einer verbesserten Signalverarbeitung... Die Lösung des Problems wäre einfach rein gedanklich gedacht. Aber sowas ist sicherlich selbst für einen Großkonzern wie Sony teuer, die gerade erst vor Paar Jahren das Minolta-Erbe wiederbelebt haben mitsamt Objektivpark usw. Vor allen Dingen braucht sowas Zeit. Ich denke an das hapert es hier: AN GEDULD von uns Usern und Alpha-Kamerabesitzern, die immer mehr und mehr wollen. Nachdem wir Kameras wie die Alpha 700 und Alpha 900 nach langer Durststrecke im Alpha-Bajonett bekamen! Jetzt ist eben Heißhunger auf noch mehr da. Man will von Sony einfach noch besseres sehen, einfach mehr! ![]() Immerhin seit 2006 wurde stetig das Alpha-System weiterausgebot und bis heute kommen neue Objektive dazu. Sony bleibt eindeutig dran und will uns Kunden bzw. Fotografen neue Produkte anbieten, das sieht man doch die ganze Zeit. ![]() Verbesserungen und Neuentwicklungen und neue Technologien sowie neue Produkte brauchen eben ihre Zeit, auch wenn heutzutage sowas wie Moores Law bei der Siliziumtechnologie uns immer schön suggeriert, dass alles rasant und schnell heutzutage in der Informationstechnik und Co. abläuft, so basiert alles auf uralte Grundlagen, die man nur mühselig verbessert von Tag zu Tag von Jahr zu Jahr von Jahrzehnt zu Jahrzehnt, wie beim Benzinmotor, der früher vielleicht mal nur 3 PS leistete und heutzutage richtige PS-Maschinen mit über 1000 PS bereits gebaut werden können für Sportwagen oder LKWs. Es sei den es kommt endlich mal ein Durchbruch bei bereits bestehenden Technologien oder absolute Neuentwicklungen aber das ist eher selten der Fall. Oder vor paar Jahrzenten waren 300 Megabyte noch richtig viel, heutzutage eher bescheiden zu Zeiten von 2 TB Festplatten. ![]() Ich sag einfach abwarten und Tee trinken statt frustriert zu sein. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (02.08.2009 um 19:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ist ja echt der Wahnsinn, was hier abgeht, das muss der am schnellsten wachsende Thread sein seit... keine Ahnung, der Übernahme von Minolta durch Sony?
Man kann es sehen, wie man will, die neue Sonykamera hat jedenfalls offensichtlich eine Menge Aufmerksamkeit ![]() Und das, wo gerade mal drei Dinge von ihr bekannt sind, die sie von der 900 unterscheiden (Name, fps, Sucher). |
![]() |
![]() |
#215 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Das ist einfach nur Kindergarten hier. Nein, das ist kein Kindergarten hier, da geht es nämlich gesitteter zu...
![]() Die Kamera ist noch nicht einmal bestätigt, da schlagen sich hier einige die Köppe verbal ein oder maulen nur rum. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich finde solche Einwürfe jedenfalls nerviger als eine gepflegte Diskussion, zumal sich hier niemand die Köppe einschlägt wie ich finde. Rummaulen ... na ja, kann man so sehen wenn man das will, ist mir egal. Man könnte es auch einfach als Diskussion ansehen. Ach ja: in die ähnliche Kerbe schlagen übrigens die in solchen threads auch immer wiederkehrenden Weisheiten, daß immer noch der Fotograf die Bilder macht oder man die Zeit doch lieber fotografierend verbringen sollte ... bla bla. Anstatt daß derjenige einfach seinem eigenen Rat folgt. Sorry, aber sowas ist mal völlig unnötig, kommt in solchen threads aber garantiert IMMER irgendwann ![]() Da ich noch bei keinem Stammtisch war: haut da bei solchen Diskussionen (die es sicher immer gibt, wenn technikverliebte Fotografen sich irgendwo treffen) eigentlich auch immer irgendwann jemand mit solchen klugen Bemerkungen dazwischen, oder darf man sich da normal unterhalten? Aber wahrscheinlich zeigt man sich da gegenseitig immer nur Bilder oder diskutiert über ganz andere Themen als die böse Technik...
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (02.08.2009 um 19:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Wie heißt es so schön ... just my 5 cents ... YMMV Johannes |
|
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Allerdings - in diesem speziellen Fall glaube ich, dass es stimmt. Johannes |
|
![]() |
![]() |
#219 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Vor allem wird grundsätzlich erwartet, daß jede Kamera einen massiven technischen Fortschritt bringen muß. Kaufmännische Aspekte gibts für die meisten hier nicht. Nur ohne Berücksichtigung des Marktes kann kein Kamerahersteller überleben. Das permanente Gemaule nervt am meisten. Wenn man sich anschaut, was da im Laufe einer verhältnismäßig kurzen Zeit gekommen ist, dann ist das doch sehr beachtlich. Aber einigen wird mans nie recht machen können. Rainer |
|
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|