Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2015, 20:45   #211
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Golfspieler Beitrag anzeigen
Hallo Horst, wo gibt es die Version 1.21?
Auf der SONY-Seite finde ich nur die Version 1.20.
Auf dieser Seite http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=128740

Ist ein Link auf die japanische Sonyseite. Die richtige Exe-Datei runterladen und starten. Alles andere läuft dann in deutsch.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 21:11   #212
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
...
Was hingegen auffällt, ist die AF-Schwäche der Kameras A7 und A7R bei schlechtem Licht und Kontrast-Einheitsbrei. Das liegt aber nicht am Objektiv, sondern an dem Prinzip AF-Messung bei Arbeitsblende. An dem Nachmittag/Abend bekam ich einen Schwan bei 240 mm nicht scharf, konnte machen, was ich wollte (Blende 8). Ein anderes Bild mit mehr Licht und Kontrast und weiter weg, war gestochen scharf.
Wie ich Anfang des Jahres auf Fuerte erlebte, war ja auch das FE55/1,8 bei der Dühnenfotografie bei Blende 8 nicht zu gebrauchen.
Sind Licht und Kontraste vorhanden, ist Blende 8 kein Problem. Aber das muss man wissen, wo die Grenzen der Kameras sind. Ich warte ja immer noch auf ein Update, dass die AF-Messung so erfolgt, wie in der Nex-7. Mit der gibt es die Probleme nicht. Übrigens ist das SEL 18-200 auch nicht viel kleiner und leichter, als das 24-240, an der Nex-7 also vergleichbar. Nur wird hier Blende 8 bei der Messung am langen Ende Blende 6,3. Das macht den Unterschied. Oder beim FE55 und Blende 8 wird bei 1,8 gemessen.
Also nicht immer sofort bei Unschärfen das Objektiv als Schuldigen ausmachen. Die Kamera bzw. deren AF-Messsystem kann es auch sein.
Hinsichtlich A7 zu A/R werde ich noch Vergleiche machen, da ja die A7 theoretisch im Vorteil sein soll.

Grüsse
Horst
...interessant!

ich hatte auch so meine Probleme mit unscharfen Bildern hier und dort und hab auch mit unterschiedlichen Blenden und Verschlusszeiten experimentiert. Verwacklungen hab ich inzwischen fast immer ausgeschlossen da die Unschärfen auch mit 1/400 und 1/500
auftraten und ich im Zimmer auch mit 6 sek. scharfe Bilder erzeugen konnte.

mein Problem war aber warscheinlich eher der Umstieg von mFT auf KB. Man muss schon ziemlich exakt fokussieren um auf den Punkt die Schärfe zu bekommen.
Ich kämpfe immer noch mit der schmalen Schärfezone. Im Tierpark war mal ein Löwe
etwas unscharf und ich dachte ich hätte verrissen - bis ich etwas weiter vorn zu seinen Füßen superscharfe Pflanzen entdeckte.

Ich bin jetzt zum Fl.Spot Small übergewechselt und hab mich ganz gut eingefuchst.

der Kontrastautofokus der PENs und Lumixe ist da ziemlich schnell und genau. Da gibts sogar "Punkt" ... aber die Schärfentiefe ist ja auch größer bei gleicher Blende.

hier 100 Crops frei aus der Hand mit Blende 6,3 unbearbeitet

100mm

Bild in der Galerie

150mm

Bild in der Galerie

240mm

Bild in der Galerie

bin inzwischen echt zufrieden mit dem 10fach!

Gruß!
Björn

Geändert von smily (28.04.2015 um 05:38 Uhr)
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 08:10   #213
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
AF: Alternative A6000?

Hallo, nach all den ausfuehrlichen Beispielen und Erfahrungen (==> Danke dafuer!) die Frage: ist man bezgl. AF eventuell mit der A6000 besser dabei? Siehe die Aussage dass die NEX besser abschneidet.
Ich habe hier auf meiner Mittelmeerreise die A7II und die A6K dabei, kannn die Bilder aber nur auf dem Display ansehen. Auf der A7 bin ich inzwischen zu MF uebergegangen weil ich wohl (vor allem im Telebereich) trotz hoher ISO und kurzen Verschlusszeiten ziemlich viel daneben lag.
Heute werde ich es ausprobieren, aber beurteilen kann ich es erst zu Hause,
Gruss aus Palermo, Ulli
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 09:39   #214
smily
 
 
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
ich hab jetzt auch den - Direkt Manuell Fokus - eingestellt.
Der Autofokus bleibt aktiv ... man kann aber manuell eingreifen
mit 100 % Lupe. Macht sich ganz gut.
smily ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 09:46   #215
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hallo, nach all den ausfuehrlichen Beispielen und Erfahrungen (==> Danke dafuer!) die Frage: ist man bezgl. AF eventuell mit der A6000 besser dabei? Siehe die Aussage dass die NEX besser abschneidet.
Ich habe hier auf meiner Mittelmeerreise die A7II und die A6K dabei, kannn die Bilder aber nur auf dem Display ansehen. Auf der A7 bin ich inzwischen zu MF uebergegangen weil ich wohl (vor allem im Telebereich) trotz hoher ISO und kurzen Verschlusszeiten ziemlich viel daneben lag.
Heute werde ich es ausprobieren, aber beurteilen kann ich es erst zu Hause,
Gruss aus Palermo, Ulli
Hallo Ulli,
ich kann nur für die Kameras sprechen, die ich selber habe (A7+A7R). AF-Messung bei Arbeitsblende kann man ganz einfach ausprobieren. Nehme ein 1,8er Festbrennweitenobjektiv, stecke das auf das Gehäuse und stelle eine ganz kleine Blendenöffnung ein (ca. Blende 32). Gucke von vorne in die Linse und beobachte die kleine Blendenöfnnung. Dann drücke den Auslöseknopf zur AF-Messung an. Passiert nichts? Dann hast Du Messung bei Arbeitsblende. Geht sie ganz kurz auf und dann (nach Abschluss der Messung) wieder auf Arbeitsblende zurück, dann hast Du das Verhalten der Nex-7. Noch viel Spass in Palermo. War vor 2 Jahren dort

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2015, 11:56   #216
Ghostina
 
 
Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 115
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Hallo, nach all den ausfuehrlichen Beispielen und Erfahrungen (==> Danke dafuer!) die Frage: ist man bezgl. AF eventuell mit der A6000 besser dabei? Siehe die Aussage dass die NEX besser abschneidet.
Ich habe hier auf meiner Mittelmeerreise die A7II und die A6K dabei, kannn die Bilder aber nur auf dem Display ansehen. Auf der A7 bin ich inzwischen zu MF uebergegangen weil ich wohl (vor allem im Telebereich) trotz hoher ISO und kurzen Verschlusszeiten ziemlich viel daneben lag.
Heute werde ich es ausprobieren, aber beurteilen kann ich es erst zu Hause,
Gruss aus Palermo, Ulli


Die A6000 ist definitiv besser. Konnte den Vergleich mit der A7 machen. Es war grausam mit der A7 und dem 24-240 zu fokussieren - ob springen zwischen den Ästen an Bäumen oder Vögel in Bäumen die A7 hatte im Vergleich immer das nachsehen!

https://flic.kr/p/rmFjc6



Einzig und allein über die Optik kann man sich streiten... Die A6000 wirkt schon ein wenig mickrig mit dem SEL 24-240mm (wenn es stört; mich nicht)
Ghostina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 15:46   #217
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Gerade zurueck von der Tour...

... Nach Cefalu, Perle am Meer. Ich hatte das 24-240 fast ausschliesslich an der A6K und wie es aussieht sehr treffsicher (DMF). Selbst aus dem Bus heraus mit 1/1000 bis 1/2000 hats - soweit ich auf dem Display mit Vergroesserung sehen kann - ganz ordentlich fokussiert. Aber eigentlich wollte ich das ja an VF nutzen. Wenn wir wieder auf See sind schaue ich mir die Details an.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 18:10   #218
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
@Horst

Getestet (wobei das 55 Zeiss) nur F22 schafft).
Also: fuer gefuehlte 500 ms gings auf.
Danke fuet den Tip.

Geändert von Butsu (29.04.2015 um 05:17 Uhr)
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2015, 19:05   #219
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Wie dieht es mit Handling aus?
Nutzt ihr es an der A7 mit oder ohne Batteriegriff?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2015, 00:27   #220
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Getestet (wobei das 50er Zeiss) nur F22 schafft).
Also: fuer gefuehlte 500 ms gings auf.
Danke fuet den Tip.
Hallo Ulli,
hast Du die A7ii getestet ? Jedenfalls entspricht das Verhalten bei Deiner Kamera genau dem der Nex-7. Dann habe ich ja Hoffnung, dass für die A7/R mal ein Update kommt.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.