![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
|
Wo bleibt der Typ mit seiner Lebensmittelfolie?
Ich meine in diesem Thread auch was gelesen zu haben, dass man den Spiegel mit einer Lebensmittel Folie ersetzen könne.
Noch mehr als beim Lesen des erwähnten Artikels nehme ich an, dass es sich dabei um einen Scherz gehandelt hatte - ich konnte mir auch kaum vorstellen, dass in einer technisch so komplexen Kamera so ein "Billigspiegel" eingesetzt werden sollte. Mit grossen Dank auch für die unermüdlichen Forscher ![]() Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung. Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst. Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer) Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Aufgrund des relativ geringen Ersatzteilpreise dürften die Fertigungskosten nicht allzu hoch sein. Trotzdem scheint es ein High-Tech-Ding zu sein. Die Beschichtung ist hervorragend - hoffentlich die Haftung am Trägermaterial auch...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Und wieviel Lichtverlust bedeutet das nun in Blendenangaben?
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
ddd hat dies sehr schön in einer Tabelle zusammengefasst:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=119 also ziemlich genau 0,5EV! edit: link auf Beitrag geändert, die Seite hängt von den Einstellungen des Nutzers ab.
__________________
![]() Geändert von ddd (12.01.2012 um 11:45 Uhr) Grund: link auf Post statt Seite, Zeitenzähler hängt von Profileinstellung ab |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.798
|
@clickpet
[I]"Ich meine in diesem Thread auch was gelesen zu haben, dass man den Spiegel mit einer Lebensmittel Folie ersetzen könne.
Noch mehr als beim Lesen des erwähnten Artikels nehme ich an, dass es sich dabei um einen Scherz gehandelt hatte-" Ich denke nicht, dass es ein Scherz war. Ist irgendwie wie beim berühmten Nylonstrumpf als Ersatz für einen gerissenen Keilriemen: Ist zwar keine Lösung, aber funktioniert... Zu vielleicht 80% wird man sogar brauchbare Bilder bekommen. Aber die restlichen 20%, wo die Bedingungen schwieriger werden, muss Sony ja auch abdecken, sonst hätte man mit der SLT Technik gar nicht erst anfangen müssen. Und das geht halt nur mit spezieller Technik und Beschichtung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.140
|
Glaube ich auch nicht. Allerdings würde ich im Fall eines defekten Spiegels den Spiegel aus seinem Rahmen nehmen und dann manuell fokussieren. Das bringt dann sogar noch einen Gewinn bei der Bildqualität. Der Spiegel ist ganz einfach auszubauen. mein Beitrag im Mifo hat den pssenden Link dafür. Ich ziehe ihn mal in diesen Thread:
Zitat:
Hat von Euch jemand einen kontaktlosen Makro-Zwischenring und kann mal ausprobieren, ob er bei hochgeklapptem Spiegel auf einer SLT montiert werden kann?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (11.01.2012 um 18:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Ja, ich! Aber ich komme erst am Wochenende dazu...
![]() ---------- Post added 11.01.2012 at 20:09 ---------- Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.200
|
Wie traurig, dass wir jetzt mit Fakten konfrontiert sind, was die Lichtdurchlässigkeit angeht. Worüber soll man jetzt noch reden? Vielleicht was das in Rauschen ausmacht?
![]() Zitat:
Ob der Autofokus unter ungünstigen Bedingungen genau so funktioniert, wie mit Original-Spiegel, ist sicher zweifelhaft. Aber sonst dürfte höchstens der Kontrast etwas leiden. Es gab ja auch schon Beweise, dass man von einer beinahe zertrümmerten Frontlinse kaum was merkt. Man muss schon ziemlich verzweifelt sein, um auf eine solche Lösung zu kommen. Also freiwillig würde ich das nicht ohne Not probieren, aber wenn ich auf einer einsamen Insel eine Hochzeit hätte, und da außer Lebensmittelfolie nichts zu haben wäre... Aber zurück in der Zivilisation würde ich schon das Original-Ersatzteil bevorzugen. Falk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | ||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Zitat:
Verzweifelt nicht, das ist reiner Forscherdrang. ![]() Zitat:
![]()
__________________
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#220 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.189
|
Also ich möchte allen an der Aktion Beteiligten und Sponsoren und insbesondere TONI_B und auch ddd mal ein ganz, ganz dickes Lob für die ganze Aktion aussprechen.
Die nun vorliegende wissenschaftlich präzise Messung ist für mich ein absolutes Highlight für das ganze Forum und ein Beweis für die Leistungsfähigkeit die aus einer guten Gemeinschaft entstehen kann. Überrascht bin ich insbesondere darüber wie gut Sony es geschafft hat für all die sichtbaren Wellenlängen die Transmissionsfähigkeit nahezu konstant zu halten. So wie das aussieht könnte der Spiegel sogar als recht wirksamer UV Sperrfilter fungieren. Ist bei den SLTs evt. gar kein zusätzlicher UV Sperrfilter mehr eingebaut? Aller besten Dank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|