![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
Abgesehen vom Sucher scheint Sony zumindest die ultimative Schwenkdisplaybefestigung gelungen zu sein, wie das erste Foto auf SAR zeigt.
Wenn nun die A65 vielleicht noch etwas weniger MP als 24 bekommt, fange ich an zu sparen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Die Halterung sieht in der Tat sehr gut aus. Sehr flexibel!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
|
Das soll jetzt nicht (direkt wieder) gemeckert sein, ehrlich, aber die Halterung sieht außer "sehr flexibel" auch "sehr filigran" aus, was oft einhergeht mit "sehr empfindlich".
Dafür sieht die Größe der A77 doch ganz annehmbar aus. Das Objektiv ist aber nicht das neue Zeiss? Sieht aus wie das 16-80. Schulterdisplay ist auch o.k. Am AF scheint sich dann ja auch noch richtig was getan zu haben, wenn Die SAR-Angaben stimmen. Und am meisten gespannt bin ich auf den OLED-EVF. Das wird anscheinend echt spannend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schaut gut aus
![]() An der A77 scheint ein Zeiss 16-80 zu hanegen, an der A66 ein 24-105 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#215 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Weniger ist manchmal mehr!?
Ich habe da etwas Angst bezüglich der Stabilität. Ich finde die Lösung an der A33/55 ausreichend (wobei ich zuegeben muss, dass ich relativ wenig im Laden damit gespielt habe. Und bis dato war auch ein Gegner von allem über 12MP(APS-C). Wenn jedoch Bildqualität im allgemeinen und Rauschen im Besonderen gut sind, sehe ich auch bei 24MP kein Problem. Außer, dass meine Objektive aktuell wohl nicht/kaum 24MP-kompatibel sind. Ich würde mir bei entsprechenden weiteren Vorteilen gegenüber A33-A65 trotzdem die A77 holen. Denn die Objektive kann ich später auch noch upgraden. bydey |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#216 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#217 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
In dem Text ist auch von kommenden Zeiss Objektiven die Rede, ich vermute mal auch für APS-C. Womöglich sogar mal für Otto Normalverdiener bezahlbar, wenn auch deutlich teurer als die Produkte der Fremdanbieter. Bei günstigen Festbrennweiten für Einsteiger, die trotzdem gut sind, tut sich ja auch gerade einiges. Auf jeden Fall werden die CZs wohl deutlich höher auflösend, als es die Produkte von Tamron, Sigma und Co sowie das Altgas (von Spitzenoptiken mal abgesehen) sind. So könnte man die Bestandskundschaft längerfristig doch zum Kauf von Sony-Objektiven bewegen, da ja ein echter Mehrwert geboten wird, ohne sie durch Änderungen wie im Falle der A33/A55 und Sigma letztlich zu verärgern. Oder der Sache mit dem Blitz. Wer z.B. von der 700 oder 580 oder was auch immer upgraden will, wird wohl kaum durch ein "geht nicht mehr" motiviert werden - eher zum Umstieg auf die Konkurrenz wg Frusterlebnis. Mal sehen, ob die neuen sogar kompatibler werden als 33 und 55. Alles Glaskugel - wäre aber ein klares "pro Sony".
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#218 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#219 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Wie wäre es damit: Man nehme einfach mal eine Woche lang eine A55 , die jetzt nicht der Brüller in puncto EVF ist und schaue damit was geht - viele hier wissen wirklich wo die Vor- und Nachteile in der Praxis liegen - manchmal habe ich das Gefühl hier schreibt eine Gruppe Canoniker mit die jegliche Neuwentwicklung /verbesserung/Änderung, die im eigenen Hause eben nicht zur Verfügung steht madig machen... Kann ja sein, dass die SonyAlphaRumos Quellen Sony Fans sind, kann aber auch sein, dass der AF wirklich "tremendous" ist und dass der OLED-EVF ein massiver Schritt im Vergleich zur A55 ist - was dann ? Kann auch sein, dass die Wishbone-Halterung des Displays zerbrechlicher Mist ist, aber es kann auch eine sehr stabile Lösung sein - je nach Ausführung. Der Weg weg vom OVF - sofern das schon definitiv sein sollte - mag für einige hart sein, für viele wird es kein Problem sein und für fast alle Neueinsteiger (die zukünftige Käuferschicht), ist das halt so wie auch der erst Gang im Auto vorne und nicht hinten ist wie in dem ein oder anderen Sportwagen!) Die gesamte Diskussion erinnert mich an ein ehemaliges Gemeinschaftsbüro, wo jeder an den Computer des anderen konnte. Ich hatte meine Kiste "ohne Maus" mit einem Trackball und zeitweise nur mit Wacom-Pad (also Stift statt Maus) ausgestattet und meine Kollegen regten sich immer auf wenn sie an meinem Arbeitsplatz was machen wollten/mussten. Ich hatte mich eingewöhnt und hatte seither immer einen Trackball statt Maus, weil mich das Geschiebe auf dem Schreibtisch nervt - erst seit Einführung einer Maus mit Scrollrad oder der aktuellen Apple Maus, kann ich "trakcball-like" arbeiten - andere wollen quer über den Schreibtisch fahren - was soll`s. Neuheiten bedürfen i.d.R. auch einer Einarbeitungszeit, so wie man auf dem Navi Display eben auch nicht mit dem Filzer sein Ziel, wie einst auf dem Falkplan markiert - oder ? ---------- Post added 22.06.2011 at 14:11 ---------- Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#220 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.473
|
Zitat:
Mir persönlich wären bei gleicher Bildqualität weniger MP trotzdem lieber, schlicht weil mich die Masse an Daten stört. Mit meinen jetzigen 14MP bin ich völlig zufrieden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|