![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Am letzten Sonntag sind mir auch noch ein paar Falter untergekommen:
Als erstes ein Kleiner Perlmuttfalter, ... ![]() → Bild in der Galerie ...ein Kleiner Feuerfalter, ... ![]() → Bild in der Galerie ...ein Postillon ... ![]() → Bild in der Galerie ...und ein Großer Kohlweißling... ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Kaum sprachen wir darüber, daß sich in deinem Fundus auch ein 90er Makro eingefunden hat, kommt hier gleich der Beleg, daß diese Perle von Objektiv auch Perlmutterfalter kann.
Sehr gelungen. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das 90mm Makro und die A6700, das passt! Schönes Bild, auch vom Bokeh her.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
|
Flattermann
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr gut getroffen, klasse Farben ,scharf und unverwackelt und das bei Iso 100!
![]() Tolles Bokeh inklusive. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
|
Sehr schönes Exemplar mit dem Zipfel am Heckflügel
![]() Wo hast du den erwischt? Sieht ja irgendwie nach Perlmutterfalter aus, aber mit dem Zipfel….hmm? Oder ist es ein Exot?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.430
|
Ich habe eine Jahreskarte für die Botanika in Bremen, https://www.botanika-bremen.de/, da trifft man sowas häufiger.
![]() Ist es ein Bananenfalter? mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Mal abwarten was Ingo meint? Oder https://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=47489 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (03.10.2023 um 15:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.164
|
Ich tippe auf einen Malachitfalter oder wenigstens einen nahen Verwandten.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Malachitfalter Die Botanika ist übrigens wirklich schön!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.841
|
Der ist bestimmt dort ausgebüxt. Auf Mainau habe ich kürzlich auch 2 Exponate aus dem Schmetterlingshaus im Freien herumflattern sehen.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|