Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2020 - Wasser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2020, 10:15   #201
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wasserspiegelspielerei:


Bild in der Galerie
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2020, 10:19   #202
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Ich mache mal mit dem Grugapark Essen weiter.

Mein Kumpel und ich war etwas zu früh vor Ort aber wiederum auch nicht.


Bild in der Galerie
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 11:14   #203
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zur Abwechslung gibt es von mir etwas ganz Altes: Jökulsárlón-Gletscherlagune auf Island.
Wasser in allen drei Aggregatzuständen: flüssig (Lagune), fest (Eis) und gasförmig (Wolken).


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 11:54   #204
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Ein sehr schön wässriges Bild! Aber gasförmiges Wasser ist da nicht zu sehen, Wasserdampf ist ein unsichtbares Gas. In den Wolken ist das auch (meist) flüssiges Wasser.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 11:58   #205
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ja, hast ja recht
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2020, 12:08   #206
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
Von mir nochmal ein Foto, das mit der eierlegenden Wollmilchsau geschossen wurde.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 13:16   #207
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Leben am Wasser - Vietnam:


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 14:11   #208
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Leben am Wasser - Punta San Vigilio am Gardasee


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 14:23   #209
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Ooooooooooh, wunderscheeeee!
Das macht Lust auf Ferien in bella Italia!
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 14:42   #210
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen

@fritzenm: ... Das sind ja gigantische Wasserfälle! Es muss wahnsinnig laut, feucht und unendlich beeindruckend sein. Wenn ich so an die Niagara Fälle denke, scheint dass hier nicht so überlaufen zu sein. Ich glaube ein Besuch lohnt sich, richtig?
Oh ja, die sind schon toll. Ich war jetzt schon einige Male da und es ist immer wieder ein Erlebnis. Vor allem ist die Spanne enorm, wenn man einmal die Fälle bei Hochwasser gesehen hat, also nach längerer Regenperiode im Einzugsgebiet, das sich Richtung Osten bis etwa zur Stadt Curitiba, an der Atlantikküste erstreckt. Oder dann das andere Extrem, fast schon ein Tröpfeln (naja, nicht ganz so schlimm) nach längerer Trockenperiode.

Ich kenne nicht die Niagara Fälle und weiss auch nicht, wie u.U. der Besuchereinlass zu den beiden Nationalparks auf brasilianischer und argentinischer Seite zukünftig beschränkt wird, aber in der Vergangenheit war es so, dass es sich in den Ferienzeiten schon ordentlich knubbelt. In den Fotos ist dies ausgeblendet, bzw. ich habe Fotos gewählt, die themengemäss "Wasser" zeigen und keine Menschenmassen und Warteschlangen Vor allem nach umfangreichen strukturellen Verbesserungen in den Parks ab etwa 2005, sind die Besucherzahlen stark gestiegen. Ansonsten gehört der Besuch der Iguaçu-Wasserfälle, u.U. kombiniert mit einem Besuch des nahen Itaipu-Wasserkraftwerks, fast schon zum Standard-Besuchsprogramm vieler Südamerika-Reisen, wie etwa Christus-Statue und Zuckerhut in Rio.

Übrigens, wenn auch das Donnern der Fälle schon von weiter deutlich zu hören ist, habe ich es in der Nähe nie als besonders laut empfunden. Nur nach Ende des Besuchs bemerkt man dann die Stille, bzw. das Fehlen dieser permanenten Geräuschkulisse.

P.S. Falls es interessiert, kann ich ja mal eine breitere Auswahl zusammen stellen im Fotostories-Bereich.

Geändert von fritzenm (09.06.2020 um 14:54 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juni 2020 - Wasser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.