![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
|
Ich mache mal mit dem Grugapark Essen weiter.
Mein Kumpel und ich war etwas zu früh vor Ort aber wiederum auch nicht. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
. Schöne Grüße ausm Pott................ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Zur Abwechslung gibt es von mir etwas ganz Altes: Jökulsárlón-Gletscherlagune auf Island.
Wasser in allen drei Aggregatzuständen: flüssig (Lagune), fest (Eis) und gasförmig (Wolken). ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Ein sehr schön wässriges Bild! Aber gasförmiges Wasser ist da nicht zu sehen, Wasserdampf ist ein unsichtbares Gas. In den Wolken ist das auch (meist) flüssiges Wasser.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ja, hast ja recht
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.239
|
Von mir nochmal ein Foto, das mit der eierlegenden Wollmilchsau geschossen wurde.
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Ooooooooooh, wunderscheeeee!
Das macht Lust auf Ferien in bella Italia! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#210 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Zitat:
Ich kenne nicht die Niagara Fälle und weiss auch nicht, wie u.U. der Besuchereinlass zu den beiden Nationalparks auf brasilianischer und argentinischer Seite zukünftig beschränkt wird, aber in der Vergangenheit war es so, dass es sich in den Ferienzeiten schon ordentlich knubbelt. In den Fotos ist dies ausgeblendet, bzw. ich habe Fotos gewählt, die themengemäss "Wasser" zeigen und keine Menschenmassen und Warteschlangen ![]() Übrigens, wenn auch das Donnern der Fälle schon von weiter deutlich zu hören ist, habe ich es in der Nähe nie als besonders laut empfunden. Nur nach Ende des Besuchs bemerkt man dann die Stille, bzw. das Fehlen dieser permanenten Geräuschkulisse. P.S. Falls es interessiert, kann ich ja mal eine breitere Auswahl zusammen stellen im Fotostories-Bereich. Geändert von fritzenm (09.06.2020 um 14:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|