SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2020, 10:51   #2061
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Wenn er also "elektronischer 1. Vorhang" ausgeschaltet mein, ja, dann stimmt es: Dann wird pro Bild doppelt gezählt.
Ist das jetzt wirklich so? Ist es nicht mehr so, dass der mechanische Verschluss der Normzustand ist, und sich bei Einsatz des elektronischen ersten Vorhangs thoretisch die Lebensdauer des Verschlusses verdoppelt?

Das lässt sich ja ausprobieren, mir fehlt heute aber die Zeit dazu.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 11:02   #2062
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ist das jetzt wirklich so? Ist es nicht mehr so, dass der mechanische Verschluss der Normzustand ist, und sich bei Einsatz des elektronischen ersten Vorhangs thoretisch die Lebensdauer des Verschlusses verdoppelt?

Das lässt sich ja ausprobieren, mir fehlt heute aber die Zeit dazu.
So hätte ich es auch gesagt. Bin auch nicht sicher, ob tatsächlich zwei Auslösungen gezählt werden.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 12:52   #2063
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.185
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ist das jetzt wirklich so? Ist es nicht mehr so, dass der mechanische Verschluss der Normzustand ist, und sich bei Einsatz des elektronischen ersten Vorhangs thoretisch die Lebensdauer des Verschlusses verdoppelt?

Das lässt sich ja ausprobieren, mir fehlt heute aber die Zeit dazu.
Nach meinem Verständnis bewegen sich bei klassischem Verschluss - also nicht mit elektronischem ersten Verschluss - für jede Belichtung zwei Vorhänge. Es sind also 2 verschiedene Mechaniken. Warum sollte sich die Lebensdauer verdoppeln, wenn - "dank" elektron. 1. Verschluss - immer nur der 2. verwendet wird?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 13:29   #2064
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
die A99II scheint diese A7 Technik mit dem Abdunkeln zu nutzen wie der leise Verschluss, muss aber einmal den Verschluss trotzdem bewegen

von daher sind 200K definitiv zu viel, wenn er sie aber für nen tausender verkauft ist der preis soweit attraktiv das man den Verschluss bei defekt erneuern lassen kann glaube das liegt so bei knapp 500 EUR
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 13:34   #2065
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.593
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
die A99II scheint diese A7 Technik mit dem Abdunkeln zu nutzen wie der leise Verschluss, muss aber einmal den Verschluss trotzdem bewegen
Den ersten elektronischen Verschlussvorhang gab es schon bei früheren Kameras.Hat doch nichts mit A7 Technik zu tun.

Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
von daher sind 200K definitiv zu viel, wenn er sie aber für nen tausender verkauft ist der preis soweit attraktiv
Die Kamera kostet neu 3700 Euro! DA stehen wohl 1000 Euro bei 200.000 Auslösungen in keinem Verhältnis! Der Verschluss ist für 500.000 Auslösungen ausgelegt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2020, 14:20   #2066
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
okay dachte immer das sei so ein A7 Ding, aber stimmt meine A99I hatte den auch

ja mag sein das sie 3700 neu kostet aber gebraucht verliert sie halt eben an Wert und ich meine der Verschluss sei laut Sony nur bis 450 000 ausgelegt, dazu kommt noch das die Kamera keine Garantie haben wird und je näher man eben diesen 450 000 kommt umso wahrscheinlicher ist es das der Verschluss sich verabschiedet

Durch das Risiko wird der Preis eben gedrückt, also ich wollte keine 200 000K ausgelöste Cam für 1800 EUR kaufen wollen denn das ist so der Preis für den ich im Schnitt die A99II habe gebraucht gesehen habe.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 15:12   #2067
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Der Verschluss ist für 500.000 Auslösungen ausgelegt.
Laut Sony Prospekt für die A99II ist der Verschluss auf 300.000 Auslösungen bei aktiviertem elektronischem ersten Verschlußvorhang ausgelegt. Da sind 200.000 Auslösungen doch schon ganz schön viel.

Viele Grüße

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 18:31   #2068
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...Edit: Aber das kann bestimmt jemand hier im Forum mit einer A99II schnell nachprüfen/auslesen. ...
Habe ich gemacht:
elektronischer erster Vorhang: ein: Es wird nur einmal ausgelöst und somit auch nur einmal gezählt. Durch Tool bestätigt.
elektronischer erster Vorhang: aus: Jetzt muss die Kamera den Verschluß erst einmal schließen, Bildinformationen zurücksetzen, die Belichtung durchführen ("zweites Auslösen") und abschließend den Verschluß wieder öffnen. Also insgesamt zweimal Auslösen. Wer nicht ganz taub ist, kann den Unterschied auch deutlich hören. Das wird auch durch das Tool bestätigt:


Bild in der Galerie

Die A7RIV zählt die Auslösungen tatsächlich anders: Egal, ober der elektronische 1. Vorhang ein- oder ausgeschaltet ist, die Anzahl der Auslösungen wird um eins erhöht. Zu mindestens laut Tool.

Was die 200000 Auslösungen angeht: Ein Restrisiko bleibt natürlich. Aber wenn sich diese Zahl im Preis niederschlägt, muss man nur noch seine eigene Risikobereitschaft bewerten.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (13.12.2020 um 20:28 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 20:03   #2069
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
@ target999

Mich würde ja mal interessieren.... Hast du schon/noch A-Mount Objektive, oder müsstest du dir die noch zulegen?
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2020, 20:07   #2070
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Ralf: Sehr interessant und das hätte ich tatsächlich nicht gedacht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.