Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2014, 13:05   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
So Kamera ist da. Display ist frei von Fehlern (Pixelfehler) Allerdings war im Display oben ein heller Lichthof. Da hatte der Techniker wohl die Schraube zu fest gezogen. Nachdem ich alle schrauben kontrolliert habe, eine gelöst und eine fest gezogen habe, ist der Lichthof verschwunden und alles funktioniert wie es soll. 1a.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2014, 13:51   #2
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
So Kamera ist da. Display ist frei von Fehlern (Pixelfehler) Allerdings war im Display oben ein heller Lichthof. Da hatte der Techniker wohl die Schraube zu fest gezogen. Nachdem ich alle schrauben kontrolliert habe, eine gelöst und eine fest gezogen habe, ist der Lichthof verschwunden und alles funktioniert wie es soll. 1a.
Dann kann es jetzt ja endlich losgehen.... Ich bin gespannt.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 13:53   #3
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Ja endlich. erstmal alles einstellen und nun kann sie immer mit. Hoffe es hört dann noch auf mit Regnen :-)
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2014, 15:02   #4
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
So Kamera ist da. Display ist frei von Fehlern (Pixelfehler) Allerdings war im Display oben ein heller Lichthof. Da hatte der Techniker wohl die Schraube zu fest gezogen. Nachdem ich alle schrauben kontrolliert habe, eine gelöst und eine fest gezogen habe, ist der Lichthof verschwunden und alles funktioniert wie es soll. 1a.
Ups, fast wäre es eine 3. Runde geworden

Viel Spaß damit!
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 20:33   #5
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Altglas geht doch an den Olympus Kameras auch oder?
Natürlich geht das, sogar sehr gut! Was man beachten muss, ist halt der Crop-Faktor 2. Aus meinen Rokkoren 50/1,4 bzw. 50/1,7 werden so halt z.B. recht lichtstarke 100er. Ich nutze meine Minolta Rokkore aus der analogen Zeit sehr gerne und mit wirklich guten Ergebnissen sowohl an der G3 aber v.a. an der E-M1 (Fokus Peaking!); Einschränkung ist hier aufgrund des Crop-Faktors der WW-Bereich, denn auch aus einem 24 wird eben ein 48er.
Davon abgesehen lassen sich die alten Minoltalinsen prima verwenden! Eine meine Lieblingslinsen ist etwa das Minolta 35/2,8 - macht Spaß!

Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Altglas funktioniert am besten an Kleinbildsensoren.
So absolut würde ich das nicht stehen lassen wollen (s.o.), wenn man jedoch die ursprüngliche Brennweite behalten will, dann führt für die Adaptiererei derzeit in der Tat kein Weg an der A7 vorbei! Wer mit dem Cropfaktor jedoch leben kann, wird auch an MFT mit tollen Ergebnissen belohnt.

LG Stefan
__________________
www.olympioniken.de - Infos rund um das E-System und mft
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2014, 13:33   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
1699 Euro sind mir da zu viel. Vielleicht die A9 oder den Nachfolger der E-M1, wenn die Bildqualität gesteigert wurde (neuer Sensor).
Naja, die Oly M1 war am Anfang auch teuer und ist es heute noch.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 18:01   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Sodele, E-M10 ist eingetroffen, meine vierte Mft aus dem Hause Olympus. Sie wird nun mit der A77 2 verglichen. Kaufgrund: ständiges Theater mit dem AF Micro Adjustment, dadurch Fokusungenauigkeiten. Kontrast-AF vs Phasen-AF sprich Spiegellos vs (Teil-) Spiegel.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 18:03   #8
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Erste Tests vielversprechend. Endlich sitzt der Fokus immer ganz genau dort, wo ich hingezielt habe. Für mich ganz klar der größte Vorteil von Spiegellos.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 18:07   #9
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Gesichtserkennung bei Oly auch deutlich besser gelöst als bei Sony. Kein zusätzliches Drücken einer Taste und auch keine Umstellung auf breites AF-Feld nötig. Auch wenn bei Olympus das kleinste AF Feld eingestellt ist funktioniert der Augen-AF bei Motiven außerhalb des Fokusfeldes. Live composite ist für mich als Freund von Nachtaufnahmen eine sehr interessante Sache.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 18:09   #10
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Rauschproblem bisher kein Problem, iso bleibt generell auf 200, Auto-iso nur in M. Der Stabi arbeitet hervorragend. Hohe iso nur in bestimmten Situationen notwendig (keine statistischen Motive).
Bei 14 mm Brennweite ist 1/2 s Belichtung noch möglich.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Erfahrungen mit Olympus OM-D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.