Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe - Kopf von Stativ trennen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2011, 10:34   #11
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Martin,

dieses Kombi habe ich auch, nervt mich immer wieder durch die Schwergängigkeit.

Folgender Tipp - in der Stativplatte von unten gibt es zwei mickrige Imbusschrauben. Sie dienen als Sicherung des Köpfes. Wenn man sie einschraubt, verkantet das Gewinde des Köpfes und sitzt bombenfest. Zuerst musst Du diese zwei Schrauben entfernen und dann versuch mit etwas Gewalt den Kopf zu drehen.
Soll das nicht funktionieren, würde ich zum Erhitzen des Köpfes mit Föhn raten. Dann den Tipp von Manfred beherzigen - Kältespray von unten und nach wirklich nur paar Sekunden wieder versuchen zu drehen. Handschuhe nicht vergessen!

Schöne Grüße
Darius
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 10:40   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Vielen Dank für eure vielen Ideen!

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen

An der Seite der unteren Actiongripplatte ist ein Loch. Da steckst inen schraubenzieher oder ich machs immer mit nem Inbusschlussl rein.
Dann hast du einen langen Hebel und drehst einfach ab
Soweit war ich auch schon - hatte ich nur vergessen, zu schreiben. Geht nicht, ich wollte meinen Schraubenzieher nicht abbrechen .



Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

dieses Kombi habe ich auch, nervt mich immer wieder durch die Schwergängigkeit.

Folgender Tipp - in der Stativplatte von unten gibt es zwei mickrige Imbusschrauben. Sie dienen als Sicherung des Köpfes. Wenn man sie einschraubt, verkantet das Gewinde des Köpfes und sitzt bombenfest. Zuerst musst Du diese zwei Schrauben entfernen und dann versuch mit etwas Gewalt den Kopf zu drehen.
Das hat leider auch nichts genutzt.

Ich werde wohl morgen das Stativ in den Kofferraum packen und damit zu einem örtlichen Schlosser fahren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 10:43   #13
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Dann bleibt Dir tatsächlich nur der Schlösser oder ein Versuch noch mit WD40!

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 11:31   #14
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich hätte auch WD40 vorgeschlagen Damit hab ich bisher alles abbekommen.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 11:34   #15
andi1979
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 63
Bei meinem Manfrotto 055 sind zusätzlich zu der zentralen Befestigungsschraube für den Stativkopf noch drei kleine Madenschrauben (ca. 3mm Durchmesser), die ein Verdrehen des Stativkopfes verhindern.
Wenn die noch fest sein sollten, kannst Du den Kopf auch mit roher Gewalt nicht lösen. Es sei denn, Du bist kräftig genug, alle drei Schräubchen abzuscheren.
__________________
Servus
ndi
andi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2011, 11:37   #16
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von andi1979 Beitrag anzeigen
Bei meinem Manfrotto 055 sind zusätzlich zu der zentralen Befestigungsschraube für den Stativkopf noch drei kleine Madenschrauben (ca. 3mm Durchmesser), die ein Verdrehen des Stativkopfes verhindern.
Wenn die noch fest sein sollten, kannst Du den Kopf auch mit roher Gewalt nicht lösen. Es sei denn, Du bist kräftig genug, alle drei Schräubchen abzuscheren.
wenn du alles gelesen hättest würdest du feststellen, dass er diese bereits entfernt hat
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 11:39   #17
andi1979
 
 
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 63
Sorry, hab die ganzen Beiträge wohl etwas zu schnell überflogen.

Ich ziehe meine Aussage hiermit offiziell zurück.
__________________
Servus
ndi
andi1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 11:43   #18
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von andi1979 Beitrag anzeigen
Ich ziehe meine Aussage hiermit offiziell zurück.
Wieso? Doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser
Lieber zwei identische Tipps als einer zu wenig!


PS. WD40 ist gut, hat aber einen Nachteil - wenn das Zeug einmal an den Kugelkopf gerät, kannst Du es nicht mehr richtig arretieren

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:10   #19
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Sagt mal gehts noch LOL

ich kauf doch kein Manfrotto für Manfrotto geld wenn ich da selber mit Zange, WD40, Eisspray Kältekammer, Glühofen etc ran muss ...
Anruf bei Service die sollen dir sagen wie es weiter geht ...

Denn das (sollte ) unterscheidet AUCH solche Hochpreisartikel vom 0815 Standard
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2011, 12:50   #20
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eine Kombination müsste gehen.
Zuerst mit WD 40 einsprühen und über Nacht warten. Dann das Stativ kalt stellen, in der Tat am besten ins Eisfach. Wenn es richtig abgekühlt ist, den Kopf in heißem Wasser oder mit einem Fön erwärmen, dann sollte es gehen.

Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Hilfe - Kopf von Stativ trennen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.