SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 13" Notebook für Bildbearbeitung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2010, 12:07   #11
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Die Gruppe an Leuten die sehr hochwertige TFTs in den Latops braucht ist nunmal sehr begrenzt. Außerdem gibt es sowas natürlich in den großen Workstations, etwa dem Lenovo W710 oder den HPs mit "dream color".

Letztlich soll es hier doch ein hochwertiger Monitor in einem kleinen, leichten, mobilen Gerät mit viel Leistung und alles für unter 1000€ sein. Das aber ist nunmal ein klassischer Zielkonflikt.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 12:14   #12
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

guck Dir mal auch die Sonys mit X-Black Bildschirm. Kalibriert sind die schon mal ganz ok, aber den vollen sRGB-Farbraum stellen die sicherlich nicht dar. Aber kalibriert kann man damit schon ganz gut arbeiten.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 12:24   #13
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hattest du schon ein Preis genannt?

Was Sony in die Z-Serie gepackt hat ist schon abgefahren, lassen sie sich natürlich gut bezahlen.

http://www.sony.de/product/vnp-z-series

Sony schreibt auf der Internetseite was von 96%-AdobeRGB.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 12:31   #14
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich würde generell keine Laptops von Sony empfehlen. An sich sind die Geräte gut (und teuer), vor allem die Displays gehören zu den besseren. Leider haperts ordentlich mit dem Support. Im Schnitt befindet der sich seit Jahren auf dem Niveau der Aldi und Lidl-Marken (Medio/Gericom), siehe Umfragen der c't.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 12:52   #15
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
ich will Sony nicht aufkaufen sondern nur nen Laptop haben...

1200 Euronen sollten oberste Schmerzgrenze sein, da das ja doch recht viel Geld ist

verwendet hier eigentlich jemand ein Macbook mit Windoof drauf
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 13:55   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
kitschi, vor einem Jahr stand ich vor einer sehr ähnlichen Frage. Ich wollte ein kleines 13"-Notebook, das einerseits leise, ordentliche Leistung bei guter Akkulaufzeit bieten sollte und noch dazu ein gutes Display haben sollte. Ach ja, den schwarze Extrem-Fingertapser-Look mag ich auch nicht so sehr.

Ich fand keines. Es gab ein einziges Sony-Notebook (sorry, den Namen habe ich mittlerweile vergessen) in dieser Größe, das meinen Ansprüchen in etwa gerecht wurde. Und ich habe so ziemlich alle Tests auf den einschlägigen Test-Seiten gelesen und mir einige Rechner im Original angeschaut.

Ansonsten, entweder röhrende Lüfter, sehr kurze Akkulaufzeiten oder sehr schwache Stromsparprozessoren und nichts dazwischen (die Alpha-900 Raws brauchen nun mal etwas Leistung), vielfach scheußliches und billig wirkendes Äußeres, und ausnahmslos miese Monitore mit schlechtem Schwarzwert und bescheidener Helligkeit, vom Farbraum ganz zu schweigen.

Dann sah ich hier im Saturn das 13"-Macbook im Angebot für 849€, und schaute es mir genauer an. Las einige Tests und, obwohl ich mich nie für einen Mac interessiert hatte, kaufte nach nur einem Tag.

Das Display ist brilliant hell, der Kontrast sehr groß, der Schwarzwert sehr gut, auch wenn in den dunklen Bereichen bei Bildern schon Details verloren gehen, das Macbook Pro ist da wohl - auch was den Farbraum angeht - nochmal ein Stück besser, der Prozessor ist leistungsmäßig völlig in Ordnung, die Akkuleistung sehr gut, das Gerät ist sehr leise. In keiner Disziplin "absolute" Spitze, aber in meinen Augen ein sehr gelungener Kompromiß aus Leistung, Ruhe und Akkulaufzeit verbunden mit einem Display, das es sonst einfach nicht gibt. Das Gerät mußte man so nehmen wie es angeboten wurde, so daß ich mir die Speichererweiterung auf 4 GB und die größere Platte selbst besorgen und einbauen mußte, was aber problemlos geht und sogar im Handbuch beschrieben ist. Bei Apple direkt sind die Aufpreise für eine höherwertige Ausstattung ohnehin "sportlich". Die Ausstattung an Schnittstellen ist in meinen Augen der größte Schwachpunkt des Macbook. E-Sata gibts überhaupt nicht, USB3 m.W. auch nicht, Firewire nur bei den teureren Modellen. Auf externen Platten arbeiten macht da keinen Spaß, also sollte die interne Platte ausreichend groß sein. Das Bedienkonzept des Mac ist allerdings ausgesprochen schön. Das Betriebssystem erscheint schlanker als Windows und vor allem "aus einem Guß". Der Rechner wirkt vielfach einfach weniger beschäftigt mit sich selbst als meine Windows Rechner mit ihrer Vielzahl von Prozessen, die die Hardware immer "fordern".

Ich habe mir Bootcamp und Windows XP zusätzlich installiert, aber nutze es eigentlich nie, würde da aber keine Probleme vermuten, die Windows-Treiber für die Hardware kommen von Apple.

Man sollte prüfen, ob die bevorzugte Software auch unter Mac-OS zur Verfügung steht und möglicherweise sowieso in der Lizenz, die man gekauft hat, enthalten ist, was z.B. bei Capture One, LR oder Bibble Pro oder Lightzone der Fall ist.

Aufpassen muß man halt in "gemischten" Windows-Mac-Umgebungen aufgrund der unterschiedlichen Dateisysteme.

Ich bin mit dem Gerät auch nach einem Jahr durchaus zufrieden, auch wenn ich die "Apple-Hysterie" mancher Anhänger nicht nachvollziehen kann. Es ist mein einziges Gerät von Apple, aber ein durchaus schönes Notebook.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 15:55   #17
mad_axe
 
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Vernünftige Panels (z.B. IPS) brauchen mehr Strom, da sie weniger Licht durchlassen und die Hintergrundbeleuchtung daher kräftiger sein muss. Auch sind sie meist erheblich teurer, was bei günstigeren Notebooks (<1000 Euro) stärker ins Gewicht fällt.
Trotzdem wäre natürlich eine Option für ein gutes Panel nett, aber das zu planen, zu integrieren und zu bauen ist scheinbar zu teuer, als dass es sich für die Hersteller lohnen würde.
Aber z.B. das iPad hat ja auch ein ips Panel und trotzdem hält der Akku lange. Schade das sowas von anderen nicht auch gemacht wird.
Gruss
Mich
__________________
(3D Programm + 2D Monitor)² = Tolle Kamera

http://www.burca.net
mad_axe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 16:28   #18
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Also dass der Vaio-Service schlecht ist kann ich nicht bestätigen. Hatte bei meinem 1 mal einen Defekt, das Mainboard wurde ohne wenn und aber getauscht. Das hat 6 oder 7 Werktage gedauert.

Den hier hat ein Studienkollege von mir, wirklich ein tolles Gerät, aber dir wohl zu groß...
http://www.idealo.de/preisvergleich/...1e-b-sony.html
__________________
Beste Grüße,
Reinhold

Geändert von el-ray (27.12.2010 um 16:32 Uhr)
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 19:43   #19
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
@Rainer; das hört sich echt gut an

@el-ray: ich will extra ein kleines Teil haben weil auf der Uni im Hörsaal beim mitschreiben will ich den Prof vorne noch sehen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2010, 21:37   #20
marc90
 
 
Registriert seit: 28.12.2010
Ort: D
Beiträge: 2
Habe mir selber ein macbook geholt. Bekommst du in deiner genannten Größe ist wirklich sehr gut geeignet für deinen Einsatzbereich. Das Betriebssystem eigent sich hervorragend für Bildbearbeitungsprogramme. Und wenn du damit doch nicht zurecht kommst - eine CD zur Installierungshilfe für Windows liegt bei!

Verwende selber eine Software, die Windows und Macnitosh gleichzeit laufen lässt. Du hast in deinem Dock also sowohl Apple, als auch Windows-Programme. Und nicht nur das: Ich kann am Anfang auch zwischen Windows 7 und Snow Leopard wählen - wie ich es halt eben mag Das macbook nimmt sich nichts an Leistung trotz zwei laufender Betriebssysteme! Völlig unkompliziert und leistungsmäßig keine Einbruchspuren!

Das Display ist echt super toll. Wenn auch manchmal etwas klein, wirst du den Vorteil beim transportieren merken - einfach nur praktisch

Geändert von marc90 (28.12.2010 um 21:40 Uhr)
marc90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » 13" Notebook für Bildbearbeitung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.