![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
@znarf05
Hab Dir was zur D7Hi per PN geschrieben... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
Wechsel...
Hallo,
ich habe auch noch eine A2 und den Gedanken nach einem Wechsel trage ich auch schon eine Ewigkeit mit mir rum. Wenn man die Fotos der A2 mit denen aktueller Kameras (Brigde oder Kompakt) vergleicht sind die neuen Kameras sicher nicht besser! Von daher wäre die Bildqualität kein Grund zum Wechsel. Ich werde die Kamera deshalb auch behalten und nur das Zubehör (Tele- und Weitwinkelkonverter, Nahlinse, usw) verkaufen. Was mich mitlerweile mehr stört ist der AF (Geschwindigkeit und Verhalten bei Dämmerung bzw. im Dunkeln). Ich habe zwar ein AF Hilflicht, welches hier im Forum vor etlichen Jahren mal angeboten wurde (und auch eine deutliche Verbesserung bringt), aber ich möchte mich einfach in allen Punkten verbessern. Deshalb werde ich mir die A55 holen. Der Mehrpreis zur A33 ist in meinen Augen auf die Dauer die ich die Kamera nützen werden vernachlässigbar und sie hat halt das ein oder andere Feature mehr. Die alternativen SLR's die ich im Auge hatte waren die D300s bzw. die 7D, die aber größer, schwer und teurer wären.
__________________
Viele Grüße Matze Geändert von Matze76 (15.09.2010 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2010
Beiträge: 67
|
Hy Matze76,ich schlampe schon mal mit der Post.
Bei mir ist die Entscheidung gefallen, nur noch G2 & A33 im Wettbewerb,ich denke das die 55 für mich keine Erweiterung bringt. Habe die G2 in der Hand gehabt,wie Du auch wenn ich einen Sherpa hätte dann Vollformat.Die Leute haben natürlich Recht mit der BQ.Ein sehr entfernter Bekannter ( gibt mir seine Hasselbatt 6*6nicht in die Hand) was meins Du was der zu 24*36 sagt??? Will damit sagen, man kann sich auch verückt machen, man muß auch mal dazu kommen & ein Bild machen ,nicht nur immer Theorie.Grau,oh Freund.... Ist natürlich alles zu Überlegen,auch wenn soll kein motzen/neiden sein manchmal hier der Eindruck ersteht Kohle wächst auf dem Baum. Grüße znarf05 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wenn schon Wechsel, dann muß der Sensor deutlich größer sein, sonst sind die Unterschiede zwar merkbar, aber nicht gravierend. Ich habe noch die A1, die halt mit 5 MPx bei Landschaften schon mal an der Grenze ist. Aber bequem ist das schon, ein 28-200 mit 2,8/3,5, das auch offen schon eine Super Leistung abliefert. Und die Bilder mit ordentlicher Nachbearbeitung sind für meine Verwendung (Beamer, Ausdrucke in normaler Größe) immer noch ein Genuß.
Bei dem Größenvergleich würde sich da dann natürlich die A33/55 anbieten, aber was für ein Objektiv. Ich hatte letztens auf einer Reise den ACT-100 und ACW-100 mit. Einmal habe ich ihn verwendet, weil ich alles im Rucksack mithatte. Eigentlich bräuchte es dann schon noch ein 16-80/105, und da mußt dann auch schon croppen. Aber das wäre noch am ehesten gangbar. Ein 2. Objektiv? Da kann ich gleich den Rucksack mit einer DSLR und ein paar Optiken füllen. Also von dem sind die beiden kleinen schon eine Versuchung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
Dimage 7i > Bridge
Hi!
Znarf05: das ist nicht ganz so einfach. Ich stehe genau vor dem gleichen Problem: ich mustere meine 7i aus - sie ist nach 10 Jahren einfach verbraucht. Nun habe ich es so angefangen, dass ich einfach in ein großes Fotofachgeschäft bin und mich mal habe beraten lassen; Budget sollten 500€ sein. Ergebnis war:
Und nun ist es halt die Frage: was will ich in Zukunft machen? Da mir die DSLR für die Zukunft mehr Möglichkeiten bietet, habe ich mich - wie Du ja auch - für diese entschieden. Und nun wird's halt persönlich: welche Vorlieben habe ich? Eine Vorliebe trat da ganz entscheiden hervor: der EVF-Sucher. Ich habe bei meiner Dimage 7i fast ausschließlich den EVF benutzt. Das wird Dir vielleicht bekannt vorkommen.... Von daher bin ich beinahe automatisch bei der A33/55 gelandet - die G2 habe ich noch nicht ausprobiert; das kommt aber noch. Nachdem ich tagelang im Internet Testberichte und Reviews studierte, kam ich zu dem Schluß: die nehmen sich alle nicht viel! Einige Bemängeln Unterscheide im Rauschverhalten oder der Bildqualität - hier können Dir nur Vergleichsfotos (gibt's auch im Internet) oder der direkte (eigene) Vergleich weiter helfen. Ob sich die - teilweise recht geringen - Unterscheide dann bei Dir in der Praxis auswirken, wage ich zu bezweifeln: die 'Streuung', die der Fotograf hervorruft, ist in jedem Fall größer als die Unterschiede zwischen den Kameras. Je nach Neigungen, Vorlieben und Erfahrungen des einzelnen kann schnell die Wahl 'Canon oder Nikon'; 'Panasonic oder Sony' getroffen werden - obwohl alle Kameras innerhalb einer Preisklasse so ziemlich denselben Funktionsumfang und dieselbe Qualität bieten. Hier spielt also dann tatsächlich der Fotograf die Hauptrolle:
Die Möglichkeit sollte Dir jeder Händler einräumen. Ansonsten neige ich ein wenig zur A33 - und bin wie Du der Meinung, dass die A55 nur wenig mehr bietet; einzig die 2 Megapixel mehr und die GPS-Funktion (für Landschaftsaufnahmen) könnten wichtig sein. Bei mir steht die endgültige Entscheidung noch aus - wenn mein Lohn da ist, fahre ich wieder zum Fachhändler. Die Hauptfrage ist ja bei Dir entschieden: auf dem gleichen Level bleiben (=Bridge) oder 'aufsteigen' (=DSLR). Bei der G2 würde mich der Touchscreen-Monitor reizen - könnte aber auch gleichzeitig ein Problem sein. Auch das kann man nur testen. Beim Testen kommt auch in anderer Hinsicht wieder der Fotograf in's Spiel: welche liegt besser in der Hand? Die G2 ist ja noch ein wenig kompakter als die A33/55 - die im übrigen in etwa die Größe der 7i hat. Mal sehen, was bei Dir und mir heraus kommt. Grüße Jochen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|