SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge 7Hi: Vergleich Hi7 heutige Bright. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93981)

znarf05 06.09.2010 20:29

Vergleich Hi7 heutige Bright.
 
Hallo Fachleute, bin ein Neuer hier im Forum, natürlich mit einer Frage.

Ich habe eine Minolta Dimage 7 Hi mit dem hier schon besprochenem defekten Sucher, Monitor ist OK.
Nun mein Problem, im Bekanntenkreis habe ich nur Handyknipser oder bunte superkompakt Benutzer, kann deshalb mit
heutigem Material keinen Vergleich zur Hi 7 bringen.

Für den Neukauf quäle ich mich durch Foren/ Testberichte/ etc.aber wie verhält sich eine G11 / FZ 100 oÄ. zu meinem Teil?
Ist in den Jahren ist doch bestimmt alles weitergegangen.Kann mir einer schreiben wie zb.die "schlechte" Bildqualli der neuen Fz100
zu meinem alten Möhrchen ist damit es für mich einen Vergleich gibt ist die überhaupt kaufbar.Ich lese immerwie 2005 rauschen einzig Vollformat ist OK.
usw. Brigt eine "Moderne" ein gutes 30*40 cm Bild Natur/ Nahaunahme/ Landschaft?
Die Testberichte / Prüfungen haben sich in der Zeit wohl geändert deshalb & weil ich die alten Daten nicht mehr habe , was ist Heute
zu dem was ich habe schlecht /gleich/ besser? Weil, ich kaufe sowas nicht jedes Jahr soll es ja wohl minium HI 7 sein.
Natürlich ist bekannt es sind alles nur Bright Teile, aber ich habe keinen Sherpa für ein Vollformat deshalb alternativ maximal ein APS-C Format z.B.Sony A33 / A550.

Danke für das lesen Doppeldank für eine Belehrung Dimage / Stand 2010.

Gruß znarf05

looser 06.09.2010 20:50

Hallo,

ich habe bis vor kurzem noch eine A1 und ne 7i benutzt. Die A1 habe ich weiterhin. Brennweite und Stabi alles in einem und trotzdem kompakt. Wenn ich mal die DSLR nicht schleppen möchte oder ich mir um die Kam. mal keinen großen sorgen machen will.

Nun habe ich zusätzlich eine Alpha 300. Da liegen rauchtechnisch schon welten zwischen. Auch der AF der A1 war bei schlechten Licht alles andere als zuverlässig. Das macht die Alpha deutlich besser. Wenns doch mal zu dunkel ist, muss mann sich aber ersteinmal an das Blitzgewitter gewöhnen. Mit dem Hilfslicht am aten Metz ist das aber wieder angenem.

Wenns ne DSLR sein soll, musst Du aber noch Kohle für ordentliche Objektive einplanen. Ich war erst enttäuscht.

Nun mit passenden Optiken aber hellauf begeistert :top:

MFG Michael

znarf05 06.09.2010 21:50

Hallo looser.
Mein Prob. ist es ich möchte nicht wie in analogen Zeiten
(Zoom war unerschwinglich) 5 * Glas a`500gr mitschleppen.
Deshalb meine Überlegung,nochmal ne Bright ´= kompakt/ Preisgünstig aber bekannte Einschränkungen.
Auf der anderen Seite lacht mich die neue A 33 an,klein wie ne Bright, 2*Kohle für die Gläser und dann ist es das wohl für fast alle Fälle des Normalos.
Ist mir aus den alten Zeiten klar das man da jede Menge Kohle reinschmeißen kann.

Gruß znarf05

minomax 08.09.2010 09:58

Hi,

vielleicht liest Du Dich hier mal durch:

http://www.dpreview.com/reviews/q209grouplongzoom/

Moonklif 08.09.2010 10:01

Zitat:

Zitat von znarf05 (Beitrag 1067625)
Hallo looser.
Mein Prob. ist es ich möchte nicht wie in analogen Zeiten
(Zoom war unerschwinglich) 5 * Glas a`500gr mitschleppen.
Deshalb meine Überlegung,nochmal ne Bright ´= kompakt/ Preisgünstig aber bekannte Einschränkungen.
Auf der anderen Seite lacht mich die neue A 33 an,klein wie ne Bright, 2*Kohle für die Gläser und dann ist es das wohl für fast alle Fälle des Normalos.
Ist mir aus den alten Zeiten klar das man da jede Menge Kohle reinschmeißen kann.

Gruß znarf05

es heist Bridge (herleitbar von Brücke zwischen Kompakt und SLR)

Mit der A33 und dem großen Kit (18-55 und 55-200) solltest du für den Anfang gut aufgestellt sein ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Beide Kit Objektive sind mit ausnahme der Lichtstärke garnicht so schlecht.

znarf05 08.09.2010 18:34

Hallo Minomax, hab ich ja alles durch.
Aber ich fragte ja nach dem Vergleich 7I zu Heute, da sagt mir der Vergleich der Neuen untereinander nicht viel.Schreib doch mal Deine 7i zu einer neueren wenn Du da was hast.
"Habe aber glaub ich fertig" beim Lesen & Vergleich der dpreview/ Chip lese ich immer von Motorzoom, ist natürlich Ansicht, aber ich möchte selbst drehen.

Hallo Moonklif auch danke , Schreibfehler, werde mich bessern.
Bleibe sehr wahrscheinlich auf die A 33 "hängen".
Ist ja schon im Netz wie Du sie darstellst eingestellt ~1000,bei mehr Licht kommt aber auch Gewicht/ Größe/Kohle im² zur Sprache. ist doch wie in allen Lebenslagen, man kann es nur 1* ausgeben.Es soll ja kein Arbeitswerkzeug sein sondern Spass machen, sich evtl.
an einem schönen Ausdruck erfreuen.

Danke für Eure Mühe. znarf05

minomax 08.09.2010 20:52

Hi,
dann schau Dir doch mal die Fuji S100FS an!

P.S.
http://www.dpreview.com/reviews/minoltadimage7hi/
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms100fs/

znarf05 08.09.2010 21:53

Hallo minomax, mußt ja einen tollen Eindruck von dem Neuen haben. Hab ich echt nicht gefunden, nur die welche auf der oberen Scrolleiste angezeigt werden.
Hätte sonst hier das Ding garnicht angeschoben. Bin ein stolzer Selbstinformatiker.

Toll das man sich hier im Forum die Mühe macht , Danke Grüße znarf05

minomax 09.09.2010 10:41

Hallo znarf05,

ja DPREVIEW ist eine prima Informationsquelle.
Hoffentlich findest Du ein Modell, was Dir dann auch gefällt. In meiner Gallerie findes Du z.B. auch Bilder von der S100FS. Das war eine Kamera, die mir echt die Minolta Dimage A1 ersetzt hat (die habe ich übrigens noch und sie funktioniert auch immer noch!)

znarf05 09.09.2010 13:02

Hallo minomax, bist wie ein Pfadfinder, jeden Tag eine gute Tat.
Hast Du für Heute schon gemacht ,habe mir die Bilder in der Gallerie angeschaut.
Kann man beim Erzeuger wie auch beim Gerät, wenn, nur auf höchste Niveau nörgeln.

Danke und Grüße znarf05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.