![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sei mir nicht böse , aber ich glaube kaum das du eine Kamera so zu 100% gerade halten kannst . Zumal ich schon auf dem Bild das Gefühl habe das du die Kamera schief gehalten hast . Du must sie auf eine gerade Ebene stellen und eine gerade Ebene fotografieren , aus freier Hand wird das nichts. Am besten vorher mit der Wasserwage testen ob auch wirklich alles gerade ist .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Du weisst schon das sich der Sony Schriftzug mit bewegt wenn man die Kamera kippt oder? ![]() Er hat schon alles richtig gemacht! Nur ob das nun schief ist kann ich nicht sagen ^^ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Für mich sieht das so aus als wenn die Kamera links tiefer steht als rechts und wenn ich den Schrifzug Sony sehe ist es das gleiche . Das Y steht näher an der roten Linie als das S und wenn ich den Kameraboden sehe , ist der Boden links näher an der roten Linie als Links . Das kann daran liegen das er die Kamera nicht waagerecht hält oder aber das die Kamera nicht parallel zum Aufnahmeobjekt steht .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (10.08.2010 um 23:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Allerdings kann er die Kamera so sehr kippen wie er will ... der Sensor und der gesamte Body kippt ja mit! Eine Wasserwage wie du vorschlägst ist hier auch total sinnbefreit, weil die Wasserwage nicht die Ausrichtung des Spiegels kennt um die perspektivische verzerrung zu korrigieren. Die Idee an dem Test ist ja folgende: Du hast einen Sensor der Theoretisch paralel zum Sony Schriftzug im Body sitzt. Willst du nun wissen ob der Sensor auch wirklich gerade ist nimmst du einen Spiegel und Fotografierst durch diesen deine Eigene Kamera. Da die Kamera, also der Sony Schriftzug und der Sensor bei jeder bewegung in gleicher ausrichtung zueinander sind müsste der Schriftzug auf dem Sensor zur Bildkante (also zur Sensorkante) gerade ausgerichtet sein. Ist der Schriftzug nicht gerade ausgerichtet sondern schräg muss auch der Sensor im bezug zum Schriftzug schräg sein. Da der Schriftzug zur gesamten Kamera Horizontal ausgerichtet ist muss in diesem fall der Sensor schepp hängen ![]() Wenn man zu allem Überfluss nun auchnoch DIREKT mittig auf den Schriftzug SONY hällt ist sogar gewährleistet das man im Lot auf den Spiegel fotografiert (In der Horizontalen, die Vertikale ist ja durch das Kippen auf den Schriftzug nichtmehr im Lot, aber die ist uns ja auch wurscht, weils um die Unterkante geht). ps: @Timon Ein möglicher Fehler hier im Bild ist das du nicht auf deinen Schriftzug focusiert hast sondern die Kamera einfach so mit 2 händen hällst ^^ Schau bitte durch den Sucher und führe den Test nochmal durch. Das Bild wie oben eingestellt ist nicht aussagekräftig! Geändert von Shooty (11.08.2010 um 00:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Objektiv muß genau in der Bildmitte sein, dass hältst du genau im rechten Winkel drauf.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
Moin,
danke für die Antworten. Werde ich dann heute abend nochmal probrieren. Warum das Objekt nicht mittig ist, hat lediglich den Grund gehabt, dass das Objektiv so einen Teil der Unterkante verdeckt hat. So im Nachherein würde es ja auch reichen, dass die Unterkante links und rechts rausschaut, aber auf den Gedanken bin ich gestern nicht gekommen ![]() Viele Grüße Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Bildebene ist anscheinend nicht parallel zur Spiegelfläche. Der Sony-Schriftzug kippt doch in die eine Richtung und die Gehäuseunterkante in die andere?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Ist der , sagen wir mal Tisch zu 100% in der Waage und die Kamera steht genau parallel zum ebenfalls gerade und parallelem , fotografierten Objekt und ich lege dann anschließend über das Foto so eine Gittermaske , kann ich doch genau sehen ob der Spiegel trotz dieser Voraussetzungen nun schief oder nicht schief ist . Das Bild wird eben trotz gerade gehaltener Kamera und trotz der genau parallel gehaltenen Kamera schief , zumindest wenn der Sensor wirklich schief sein sollte . Was nützt es mir wenn ich die Kamera gerade halte und der Sensor steht schief ?? Dann wird auch das abzubildende Objekt schief auf dem Sensor abgebildet und gespeichert , ziehe ich es dann auf den Rechner wird das mehr oder weniger deutlich zu sehen sein . Als Fotograf gehe ich doch in der Regel davon aus , das wenn ich die Kamera gerade halte , auch das Objekt gerade abgebildet wird . Steht der Sensor schief , kann ich die Kamera so gerade halten wie ich will , das Bild wird trotzdem schief sein .
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Am einfachsten geht das, wenn man die Kamera senkrecht auf den Spiegel ausrichtet und ein Foto macht. Dabei muß die Kamera nicht mal im Wasser sein. Wichtig ist nur, daß die mittlere Markierung des AF-Sensor genau in der Mitte des Objektivs bei der Spiegelung liegt und schon ist die Kamera im rechten Winkel.
Im Bildbetrachter läßt sich dann schnell feststellen, ob der Sensor schief ist. Dazu legt man den Kameraboden in 100% Ansicht auf die Kante des Fensters des Bildbetrachter. Gruß Michi Geändert von Michi (11.08.2010 um 18:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|