SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bilder schief (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92398)

Timon 30.07.2010 08:34

Bilder schief
 
Moin,

ich kriege gerade die Krise. Eben mal die letzten Bilder durchgesehen. 90% sind schief oder wirken zumindest so. Den Spiegeltest habe ich schon gemacht, aber so eine richtig gerade Fläche habe ich an der Kamera nicht gefunden. Der Schriftzug scheint zum Y hin leicht abzufallen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das "Y" nicht kleiner ist als das "S".

Erst dachte ich, ich bin zu blöd (was ich natürlich nicht ausschließen mag ;)), aber ich habe knapp 10.000 Bilder mit einer Sony DSC-H1 gemacht und wenn da mal ein Bild schief war, dann wusste ich warum. Bei der Alpha ist das anders. Ich würde schwören, dass das Bild im Sucher gerade ist, auf dem Bildschirm ist aber leicht schief. Gut bei Wasser zu sehen.

Welche Test kann man als Endverbraucher noch machen? Oder worauf sollte man achten?

Viele Grüße
Frank

Moonklif 30.07.2010 08:52

Kleb einen Streifen Klebeband auf den Spiegel, Fotografiere ihn indem du ihn mit den AF-Feldern im Sucher auf eine gerade Linie bringst. Jetzt schaust du dir das Ergebniss am PC an. Der Klebestreifen sollte relativ Parallel zum Bildrand verlaufen.

Timon 30.07.2010 09:34

Zitat:

Zitat von Moonklif (Beitrag 1048992)
Kleb einen Streifen Klebeband auf den Spiegel, Fotografiere ihn indem du ihn mit den AF-Feldern im Sucher auf eine gerade Linie bringst. Jetzt schaust du dir das Ergebniss am PC an. Der Klebestreifen sollte relativ Parallel zum Bildrand verlaufen.

Danke für den Tipp, probiere ich heute nachmittag gleich aus.

Viele Grüße
Frank

gruhle 30.07.2010 13:43

Hallo,

auch hier der Tipp: Benutze für den Test ein Stativ. Dann kannst Du ausschließen, dass Du die Kamera z. B. beim Auslösen bewegst.

Gruß

Reiner

Timon 30.07.2010 13:50

Zitat:

Zitat von gruhle (Beitrag 1049196)
auch hier der Tipp: Benutze für den Test ein Stativ. Dann kannst Du ausschließen, dass Du die Kamera z. B. beim Auslösen bewegst.

Aber genau das sollte bei dem Spiegeltest doch egal sein...?

Viele Grüße
Frank

ek5593 30.07.2010 14:49

Hallo Frank,
der Test muß nicht unbedingt am Spiegel gemacht werden, geht eigentlich an jeder Kante (Fliesen etc.). Stativ ist fast Bedingung, um wirklich sicher zu sein, gerade eingestellt zu haben. Zur Not die Kamera irgendwo draufstellen.
Du wirst nicht der einzige sein, der, vor allem nach Umstieg von Kompaktkamera oder Bridgekamera, beim Auslösen unbewußt wie Kamera nach rechts unten "reißt", eine DSLR ist nun mal schwerer und größer, aber auch das kann man üben. Geht mir und vielen anderen gelegentlich auch so.
Grüße,
Thomas.

Edit: Schlechtschreibung

el-ray 30.07.2010 14:59

Einfach die Cam aufn Küchentisch stellen und anhand vom Verlauf der Arbeitsplatte der Küchenzeile kontrollieren dürfte auch gehen ;)

WB-Joe 30.07.2010 15:53

Die einzige Möglichkeit ist die Kamera auf ein Stativ zu stellen, sich eine halbwegs gerade Kante zu suchen, die Kamera durch den Sucher genau auf diese Kante zu justieren und sich dann das gemachte Bild genau am Bildschirm anzuschauen.

mrieglhofer 30.07.2010 16:00

M.E. sind die Methoden relativ fehlerbehaftet, da sie vom Suchereinblick usw. abhängen.

Wenn du die Kamera selbst im Spiegel fotografierst, muß die Unterkante bzw. Kante zum Batterieback parallel zum Bildrand sein. Wenn nicht, ist der Sensor schief.

Wenn dir die Kante zu kurz ist, kannst sie ja auf den Tisch stellen, dann den Spiegel parallel so einrichten, dass das Objektiv genau in der Mitte ist.

Alfa156SW2,4JTD 31.07.2010 19:27

Nur interessehalber: bist du zu einem Ergebnis gekommen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.