Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie einen POL Filter sauber bekommen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 20:19   #11
Tom0815

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Steiermark -> Bruck/Mur
Beiträge: 102
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Schlecht ist es natürlich, wenn sich ein Schleier zwischen die Scheiben gelegt hat.
Nein, die Gefahr besteht noch nicht da er ja noch neu ist.

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Viele Beschichtungen haben die unangenehme Eigenschaft, dass sie eine gewisse Mikrorauhigkeit aufweisen. Speziell bei Polfiltern sieht man aufgrund der Eigenfarbe dann sehr leicht diese Fettschlieren.
Sieht so aus als ob da sowas der Fall ist. Ich hab den Hoya Pro1 Digital, werd mal ein anderes Microfasertuch versuchen.

Greez Tom
__________________
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Tom0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 21:37   #12
loki_79
 
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 53
für unsere optiken und filter benutze ich,
ein ethanol!!!%%$$!! gemisch,
keine schlieren,
keine rückstände,
in einer 100erstel verflüchtigt,

gruß d.
loki_79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 07:26   #13
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von loki_79 Beitrag anzeigen
für unsere optiken und filter benutze ich,
ein ethanol!!!%%$$!! gemisch,
Scheint sich um eine sehr interessante, wohl geheime Flüssigkeit zu handeln...


Zitat:
Zitat von loki_79 Beitrag anzeigen
in einer 100erstel verflüchtigt...
Ob es dann eine Reinigungswirkung gibt?


Im Ernst: posting durchlesen vor Abschicken hilft ungemein. Und mit Ethanol kann man zwar recht gut reinigen, aber nicht alle Polfilter sind so dicht, dass man es wagen kann, größere Flüssigkeitsmengen darauf zu verteilen.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:00   #14
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Sidolin Glasreiniger
und (viele) Wattestäbchen sowohl zum reinigen als auch zum "Trockenwischen"

Auftragen des Glasreinigers auch über die Wattestäbchen nicht direkt draufsrpühen.

"Trockenwischen": neues QTipp rel. steil stellen, entgegen der Bewegung Drehen, bei einer umdrehung, Winkel ändern (flach) noch einmal Drehen+Wischen -> andere seite des stäbchens.

Bisher immer einwandfrei, der letzte millimeter am Rand geht schwer, ist aber auch irrelevant. Bei APS-C Kamera und Vollformat Optik sowieso, aber auch bei Vollformat/Vollformat hab ich am rand keinerlei fehler feststellen können.
Den letzten Millimeter wirklich perfekt hinzukriegen ist vergebene liebesmüh, geht mit Wattestäbchen aber hinreichend gut.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:44   #15
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
10% Amoniak Lösung

damit reinige ich alle Linsen

aber Vorsicht mit dem Riechkolben
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2010, 10:23   #16
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
10% Amoniak Lösung

damit reinige ich alle Linsen

aber Vorsicht mit dem Riechkolben
Da wäre ich aber nicht nur mit dem Riechkolben vorsichtig! Ob das wirklich für alle Beschichtungen geeignet ist, wage ich zu bezweifeln.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 12:57   #17
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von DanielT Beitrag anzeigen
Zitat:
Sidolin Glasreiniger
10% Amoniak Lösung

damit reinige ich alle Linsen

aber Vorsicht mit dem Riechkolben
Ammoniakhaltige Lösungen haben auf Objektiven nichts zu suchen.

Zeiss rät jedenfalls davon ab, nachzulesen hier (s. S.7 u. S.17).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 13:55   #18
DanielT
 
 
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
da liegst du aber falsch

in vielen Service Werkstätten werden damit Linsen gereinigt

Mamiya Linsengruppen werden damit gereinigt

wir reden auch von 9,6-9,9% Amoniak Lösung !!!!
DanielT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 16:35   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Da kannst du ja gleich deinen abgestandenen Urin zum Putzen verwenden...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 19:37   #20
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Isopropanol

Hallo

Ist nicht Isopropanol das Allheilmittel und greift so gut wie nichts, nicht-mal Kunstsoffe,
an?
Hab es noch nicht ausprobiert. Was spricht dagegen?

LG Boris
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie einen POL Filter sauber bekommen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.