![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.143
|
Mini Staubsauger
Hier gibts Mini Staubsauger mit USB Anschlußkabel:
http://cgi.ebay.de/USB-Mini-PC-Lapto...item3f008ad625
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
|
sensorflecken
ich finde das forum toll was man hier alles lernen kann.
der fleck ist weg ganz ohne rand. ![]() schöne grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 146
|
Werde ich auch mal probieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
|
Also ich lasse meinen Dyson DC20 nicht an die 850er ran.
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Bitte nur nicht übertreiben, nicht dass der Fleck samt Sensor weg ist
![]() LG Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Gebt diesen Tipp bitte keinem Vorwerk Verkäufer, dann werden die noch lästiger
![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Bei Loriot heißt es dazu wörtlich: Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann. (aus dem Sketch original verkorxt von Pallhuber und Söhne)
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Bei der home made Sensorreinigung denke ich immer an meine alten Vinyl Plattensammlung, welche ich mit Lenco Clean Nassreinigung geschrottet habe (Schmutz wurde in die Tiefe der Rillen fixiert) und erfolglos mit einer flüssig aufzutragenden trocknenden Reinigungsmaske zu retten versuchte. Was passiert mit dem Sensor nach x-ten Reinigungsprozeduren (ob trockrn, nass, ...) welche über dem Pinseln hinaus gehen? Wie sieht der Sensor nach 36 Monaten aus? Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Letzen Endes wird bei der Nassreinigung niemals der Sensor direkt gereinigt, und etwas anderes machen die "ausgebildeten" Servicemenschen auch nicht, als das was man auch zuhause mit ein wenig Übung machen kann. Gut, man hat daheim keinen Reinraum, den haben die Servicemitarbeiter von Kameraherstellern, wenn sie ihre Dienste als Bonbon auf Hausmessen und Events anbieten auch nicht.
Ich finde das Thema wird völlig überbewertet, hochstylisiert zu einer Operation am offen Herzen. Don´t worry, so empfindlich wie wir alle tun ist unser Geraffel nicht. Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
|
Bei einer Operation am offenen Herzen passieren immer Fehler, welche die Natur korrigiert. Der Sensor kann dies jedoch nicht. Gruss, frank.
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|