![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
[QUOTE=Giovanni; Deiner Beschreibung nach muss der von dir benutzte Oktocopter ein Riesengerät sein, jedenfalls am obersten Ende der Skala dessen, was hier für kommerzielle Zwecke überhaupt verfügbar ist, oder? Was ist das für eine Plattform?
Schöne Grüße Johannes[/QUOTE] Hallo noch mal ! Ja, mein Oktokopter ist vermutlich der größte, der zur Zeit fliegt. Der hat alles, was die neueste Technologie zu bieten hat z.B. GPS-Navigation, Höhenmesser, Kompass, Drehbares Kameragestell usw. und kann theoretisch bis etwa 2 KG tragen. Praktisch noch nicht getestet. Der hat einen Durchmesser von ca. einem Meter und ist eine spezielle Einzelanfertigung. Der fliegt so ruhig und stabil wie ein Adler und ist einfach das Beste Gerät für die Fotografie und Filmaufnahmen aus der Luft bei relativ bezahlbarem Preis. Für eine Produktion hier in Deutschland gibt es nichts besseres, was mir bekannt wäre. Für meine Produktionen in Afrika brauche ich jedoch etwas kleineres, was ich demnächst bekommen werde. Dann werde ich meinen jetzigen wohl wieder verkaufen. Bestimmt kommt auch demnächst die Frage: wie viel kostet so etwas : ab 3000 € aufwärts, je nach Technik, die darin verbaut ist. Falls jemand hier an meinem Oktokopter interessiert ist, kann mir eine Mail schreiben! Nochmal zurück zu Deinem Ansatz bezüglich der Kompaktkameras: Sie sind schlicht und einfach nicht so gut wie eine DSLR mit einem vernünftigen Objektiv. Das kannst Du mir ruhig glauben. Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit der Fotografie! Herzliche Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ist es das Gerät?
http://www.youtube.com/user/AscTecVideos ich habe den Beitrag neulich gesehen und fand es ja ernsthaft cool. hast du dir schon mal die a350 oder a300 angeschaut? die hat noch einen richtigen Videoausgang, und ist noch etwas kleiner als die a550 die Qualität dieser Cams ist auch nicht schlecht, ob es für deine Bedürfnisse reicht kann ich dir leider nicht sagen. ich und ich denke andere sind auf jeden Fall auf Bilder von dir gespannt
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Hi
Für mich steht die allerhöchste Bildqualität im Vordergrund. Denn ich investiere in sehr aufwändigen und teuren Expeditionen, die auf diesem Thema zugeschnitten sind. Da kommt es auf den Preis der Kamera nicht mehr an. Wenn meine Alpha 900 und die Zeiss-Objektive nicht so schwer wären, dann würde ich es damit machen. Jede Etage darunter tut es mir schon weh. Aber es geht nicht anders. Die Ausrüstung muss viel leichter sein, aber dennoch professionellen Ansprüchen gerecht werden. Ansonsten brauche ich es gar nicht zu machen. Entweder mache ich es nicht, oder wenn, dann auf dem höchst möglichen Niveau. Wenn ich die Bilder, die ich im Kopf habe, bekomme, dann wird es ersichtlich warum! Also seid gespannt ;-) Herzliche Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
|
Die Qualität dieser Kameras sollte man nicht unterschätzen. Mit ihrem CCD liefern sie zumindes in RAW Bilder von großer Detailfülle, für die schon die A100 berühmt war. Ich postuliere, dass die A550 in diesem Punkt nicht mit der A350 (14MP) mithalten kann, den direkten Vergleich habe ich allerdings noch nicht gemacht. Für exzellente Qualität sollte man an diesen Kameras allerdings bei ISo 100 max ISO 200 bleiben.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
|
ich denke besonders mit sehr gutem Glass vor der Cam sollten da gute Bilder bei rauskommen, zumindest würde ich das an deiner stelle mal Testen da du ja eben den Videoausgang brauchst.
__________________
Mostly Harmless... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Und ja: Lass uns dann bitte an den Ergebnissen teilhaben. Das Thema würde mich natürlich schon sehr interessieren. Das ist aber schon ein Team, du machst das nicht alles alleine, oder? Gruß Johannes Geändert von Giovanni (06.06.2010 um 13:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
[QUOTE=Giovanni; Das ist aber schon ein Team, du machst das nicht alles alleine, oder?
[/QUOTE] Ich fliege und fotogrfiere allein. Bin Multitasking gewöhnt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Da schließe ich mich an. Ich würde liebend gerne ein paar deiner Aufnahmen sehen. Ein sehr spannendes Thema. An der Hochschule an der ich arbeite wird von einer Studentengruppe an einem solchen Gerät gearbeitet (allerdings nicht mit einer solchen Nutzlast). Das ist wirklich ein faszinierendes Feld.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Hab mir grad de Beitrag von Galilea angeschaut, tolle Sache.
Also Die A550 hat nur HDMI, keinen normalen Video-Ausgang. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Es ist richtig spektakulär, was das Gerät alles machen kann. Man sieht es auch in dem Video, was Du verlinkt hast. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|