Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Videoausgänge der Alphakameras anzapfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 12:03   #1
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ist es das Gerät?
http://www.youtube.com/user/AscTecVideos

ich habe den Beitrag neulich gesehen und fand es ja ernsthaft cool.

hast du dir schon mal die a350 oder a300 angeschaut?
die hat noch einen richtigen Videoausgang, und ist noch etwas kleiner als die a550 die Qualität dieser Cams ist auch nicht schlecht, ob es für deine Bedürfnisse reicht kann ich dir leider nicht sagen.

ich und ich denke andere sind auf jeden Fall auf Bilder von dir gespannt
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 12:11   #2
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Hi

Für mich steht die allerhöchste Bildqualität im Vordergrund. Denn ich investiere in sehr aufwändigen und teuren Expeditionen, die auf diesem Thema zugeschnitten sind. Da kommt es auf den Preis der Kamera nicht mehr an. Wenn meine Alpha 900 und die Zeiss-Objektive nicht so schwer wären, dann würde ich es damit machen. Jede Etage darunter tut es mir schon weh. Aber es geht nicht anders. Die Ausrüstung muss viel leichter sein, aber dennoch professionellen Ansprüchen gerecht werden. Ansonsten brauche ich es gar nicht zu machen. Entweder mache ich es nicht, oder wenn, dann auf dem höchst möglichen Niveau.
Wenn ich die Bilder, die ich im Kopf habe, bekomme, dann wird es ersichtlich warum!
Also seid gespannt ;-)
Herzliche Grüße
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:17   #3
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von EX-CANON-USER Beitrag anzeigen
Hi

Für mich steht die allerhöchste Bildqualität im Vordergrund. Denn ich investiere in sehr aufwändigen und teuren Expeditionen, die auf diesem Thema zugeschnitten sind. Da kommt es auf den Preis der Kamera nicht mehr an. Wenn meine Alpha 900 und die Zeiss-Objektive nicht so schwer wären, dann würde ich es damit machen. Jede Etage darunter tut es mir schon weh. Aber es geht nicht anders. Die Ausrüstung muss viel leichter sein, aber dennoch professionellen Ansprüchen gerecht werden
Ich weiß, der Gedanke muss bei deinem Nick klingen, als käme er direkt aus der Hölle ... aber hast du mal die EOS 550D in Erwägung gezogen? Du wirst zwar eine Spitzenoptik brauchen, um die 18 MP zu nutzen, aber das Verhältnis Gewicht/Bildqualität dieser Kamera dürfte nicht zu toppen sein. Da du den Fokus im Prinzip auf nahe Unendlich festsetzen kannst, kannst du auch Zeiss-Objektive wie das Distagon 18 oder 21 ZE verwenden, jedenfalls für Aufnahmen aus größeren Höhen. Dazu bräuchtest du nur noch USB via Funk und schon kannst du die Cam richtig fernsteuern - nicht nur den Auslöser - und zugleich das Livebild sehen. Evtl. wegen mgl. Verzögerungen das Livebild vielleicht zusätzlich noch per Video... weiß allerdings nicht, ob das mit der EOS 550D geht.

Und ja: Lass uns dann bitte an den Ergebnissen teilhaben. Das Thema würde mich natürlich schon sehr interessieren. Das ist aber schon ein Team, du machst das nicht alles alleine, oder?

Gruß

Johannes

Geändert von Giovanni (06.06.2010 um 13:28 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:50   #4
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
[QUOTE=Giovanni; Das ist aber schon ein Team, du machst das nicht alles alleine, oder?

[/QUOTE]

Ich fliege und fotogrfiere allein. Bin Multitasking gewöhnt.
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:40   #5
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Und ja: Lass uns dann bitte an den Ergebnissen teilhaben. Das Thema würde mich natürlich schon sehr interessieren.
Da schließe ich mich an. Ich würde liebend gerne ein paar deiner Aufnahmen sehen. Ein sehr spannendes Thema. An der Hochschule an der ich arbeite wird von einer Studentengruppe an einem solchen Gerät gearbeitet (allerdings nicht mit einer solchen Nutzlast). Das ist wirklich ein faszinierendes Feld.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 17:04   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Hab mir grad de Beitrag von Galilea angeschaut, tolle Sache.
Also Die A550 hat nur HDMI, keinen normalen Video-Ausgang.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 12:24   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
hast du dir schon mal die a350 oder a300 angeschaut?
die hat noch einen richtigen Videoausgang, und ist noch etwas kleiner als die a550 die Qualität dieser Cams ist auch nicht schlecht,
Die Qualität dieser Kameras sollte man nicht unterschätzen. Mit ihrem CCD liefern sie zumindes in RAW Bilder von großer Detailfülle, für die schon die A100 berühmt war. Ich postuliere, dass die A550 in diesem Punkt nicht mit der A350 (14MP) mithalten kann, den direkten Vergleich habe ich allerdings noch nicht gemacht. Für exzellente Qualität sollte man an diesen Kameras allerdings bei ISo 100 max ISO 200 bleiben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 12:34   #8
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ich denke besonders mit sehr gutem Glass vor der Cam sollten da gute Bilder bei rauskommen, zumindest würde ich das an deiner stelle mal Testen da du ja eben den Videoausgang brauchst.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 17:43   #9
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von h_Till_w Beitrag anzeigen
Ja, es ist so etwas allerdings in Rund und noch etwas größer und stärker, als die in diesem Viedeo von Gallileo
Es ist richtig spektakulär, was das Gerät alles machen kann. Man sieht es auch in dem Video, was Du verlinkt hast.
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 20:46   #10
h_Till_w
 
 
Registriert seit: 26.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 554
ist echt eine coole Sache die sich auch hoffentlich für dich sich rechnen wird.

wenn du mal lust und zeit hast würde so ein kleines Essay über diese art der Fotografie bestimm hier vielerlei Interesse wecken.
__________________
Mostly Harmless...
h_Till_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Videoausgänge der Alphakameras anzapfen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.