Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Stitching Software könnt ihr empfehlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2010, 19:37   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
OK...

dann gehe ich mal davon aus...ganz blauäugig das es ALLE bisherigen RAWs kann oda
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2010, 19:41   #12
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Auch kostenlos: http://cvlab.epfl.ch/~brown/autostitch/autostitch.html
Nehme ich oft, wenn's schnell gehen muß, denn kaum ein anderes (mir bekanntes) Programm montiert Panoramen so kunstfertig, ohne dass man einen Finger rühren muss.
Danke für diesen Tipp, Werner!

Ist die Windows Demo die man sich da runterladen kann dauerhaft kostenlos oder zeitlich beschränkt?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 19:45   #13
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für diesen Tipp, Werner!

Ist die Windows Demo die man sich da runterladen kann dauerhaft kostenlos oder zeitlich beschränkt?
Ist Kostenlos musst du nur irgendwann wieder neu herunterladen.
Ich musste feststellen das das gesamtergebniss mit Autostitch einen deutlichen Schärfeverlust gegenüber den originalen hatte. Ist bei Autopano so nicht der Fall.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 20:29   #14
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ich benutze meist das kostenlose Microsoft ICE.
Ist recht einfach zu bedienen und wird oft sehr gelobt.

KLICK HIER
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:43   #15
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ist Kostenlos musst du nur irgendwann wieder neu herunterladen.
Nur das "Ablaufdatum" der herunter geladenen Datei ist zeitlich begrenzt. Bei überschrittener Frist (?) kannst Du es nicht installieren u. mußt das Progr. neu down loaden.
Wenn Du's installiert hast, läuft's ewig!
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich musste feststellen das das gesamtergebniss mit Autostitch einen deutlichen Schärfeverlust gegenüber den originalen hatte. Ist bei Autopano so nicht der Fall.
Setz mal unter edit-> options -> Other Options die JPEG Quality auf mind. 80% (bis 100%)
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2010, 22:36   #16
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Vielen Dank!

Ich hab jetzt mal ICE und Autostitch probiert und werde wohl bei Autostitch

-> Bild in der Galerie
bleiben.
ICE

-> Bild in der Galerie
hat mein "Probe-Panorama" doch etwas verzerrt, und ich habe keine Möglichkeit gefunden das Ergebnis irgendwie zu beeinflussen.

Es stimmt zwar dass Autostitch recht "soft" aussieht, aber davon angesehen ist es ziemlich perfekt. Ich werde wohl meine Ausgangsbilder nochmal in höherer Auflösung scannen (sind alles Dias), neu stitchen und dann herunterskalieren, in der Hoffung dann auf eine gute Ausgabeschärfe zu kommen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 07:04   #17
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Setz mal unter edit-> options -> Other Options die JPEG Quality auf mind. 80% (bis 100%)
Das ist nicht das Problem. Habe immer 100% benutzt. Gravierender Nachteil von Autostitch es kann kein Tiff.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 12:43   #18
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das ist nicht das Problem. Habe immer 100% benutzt. Gravierender Nachteil von Autostitch es kann kein Tiff.
Das stimmt - kein Tiff ist ein großer Nachteil.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 12:55   #19
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Das stimmt - kein Tiff ist ein großer Nachteil.
Meint ihr jetzt 16 bzw. 48 bit tiffs? Wenn nicht, warum sollte das ein großer Nachteil sein? Ein niedrig komprimiertes jpg ist doch okay.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2010, 14:16   #20
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Meint ihr jetzt 16 bzw. 48 bit tiffs? Wenn nicht, warum sollte das ein großer Nachteil sein? Ein niedrig komprimiertes jpg ist doch okay.
Egal was für Tiffs. Es geht nur JPEG.
Klar jeder wie er braucht, nur bei mir läuft das Pano nachher noch in eine Feinbearbeitung in PS. Aber gut wer Autostitch mag und Tiff braucht kann auch die Knapp 24€ in Serif Panorama Plus investieren.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Welche Stitching Software könnt ihr empfehlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.