SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 07:15   #11
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich kann nur das berichten was ich erlebt habe und der Kenko Pro 300 1,4 und 2,0 (oder wie der heißt) haben es am 70-200 G SSM nicht geschaft die Brennweite und die Blende richtig zu übertragen. Bei 200mm und Blende 2,8 stand nachher in den Bilder 200mm und Blende 2,8.

Da lasse ich mir jetzt auch nichts einreden, denn ich war dabei.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 07:59   #12
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
...kann man auf den neun kenko dann auch ein CZ 24-70 ansetzen? das geht ja dzt bei einigen Objektiven nicht, weil die linse ebenbei einigen Objektiven so weit raussteht!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 08:05   #13
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen
...kann man auf den neun kenko dann auch ein CZ 24-70 ansetzen? das geht ja dzt bei einigen Objektiven nicht, weil die linse ebenbei einigen Objektiven so weit raussteht!
Ich denke, diese Frage können wir erst beantworten, wenn der neue Kenko auf dem Markt ist. Wobei: So neu ist er eigentlich garnicht, denn für Canon und Nikon gibt es den DGX schon länger.

Edit: Dein Profil sagt nix vom 24-70, aber vom 70-300. Wieso sollte man einen 2-fach TK an ein 24-70 setzen, wenn man ein 70-300 in der Tasche hat?

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (10.03.2010 um 08:08 Uhr)
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 09:25   #14
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich denke, diese Frage können wir erst beantworten, wenn der neue Kenko auf dem Markt ist. Wobei: So neu ist er eigentlich garnicht, denn für Canon und Nikon gibt es den DGX schon länger.

Edit: Dein Profil sagt nix vom 24-70, aber vom 70-300. Wieso sollte man einen 2-fach TK an ein 24-70 setzen, wenn man ein 70-300 in der Tasche hat?

Grüße,

Jörg
Sry - habe das Profil berichtigt! Naja - eienn Tk schleppe ich leichter mit asl ein zusätzliches Objektiv!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 10:58   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich kann nur das berichten was ich erlebt habe und der Kenko Pro 300 1,4 und 2,0 (oder wie der heißt) haben es am 70-200 G SSM nicht geschaft die Brennweite und die Blende richtig zu übertragen. Bei 200mm und Blende 2,8 stand nachher in den Bilder 200mm und Blende 2,8.

Da lasse ich mir jetzt auch nichts einreden, denn ich war dabei.
Ja, aber hat der Konverter, bzw. die Kombi denn ansonsten funktioniert?

Nicht alle Konverter verändern die Brennweiten- und Blendendaten, das ist aber auch nicht unbedingt nötig für eine korrekte Funktion.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2010, 11:07   #16
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Der Kenko 1.4 (und auch der 1.5) überträgt grundsätzlich keine korrigierten Blende- und Brennweitenwerte. Trotzdem funktionieren diese Teile.
Den Kenko 1.5 habe ich schom öfters am Sony 70-400 SSM eingesetzt, geht also prinzipiell auch mit SSM.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:07   #17
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Ich wollte mir auch demnächst eine Kenko 1,4x für mein Tamron 90 zulegen. Werde aber noch die DGX Version abwarten. Möglicherweise funktioniert es dann auch mit dem 70-300er besser.

Das Problem in Österreich ist leider der Vertrieb über den Fachhandel. Habe schon mehrere Fachhändler kontaktiert, leider ohne Erfolg. Es gibt zwar einen Importeur, der aber keinen Einzelverkauf hat. Noch dazu einen bescheidenen Kundenservice.

Gibt es schon Ankündigungen seitens Kenko zur Markteinführung?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:13   #18
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Der Kenko 1.4 (und auch der 1.5) überträgt grundsätzlich keine korrigierten Blende- und Brennweitenwerte. Trotzdem funktionieren diese Teile.
Den Kenko 1.5 habe ich schom öfters am Sony 70-400 SSM eingesetzt, geht also prinzipiell auch mit SSM.
Ja, ihr habt ja Recht, aber ich bin da pingelig. Wenn ich für so ein Teil Geld ausgebe dann will ich mir nicht für jedes Bild auf einem Zettel notieren, ob ich da jetzt einen Konverter benutzt habe oder nicht. Der Sony kann das, aber der kostet ja auch das doppelte ist jetzt das Gegenargument, ich weiß. Mir wäre es das jedenfalls Wert und wenn der neue DGX das dann auch nicht kann, laß ich die Finger davon.

Ich fasse zusammen (meine Meinung): Die aktuellen Kenkos fallen für mich raus, wegen Blende und Brennweite. Die Sonys wären die teurere Alternative für das 70-200 G SSM. Wenn der halb so teure DGX den Job macht nehm' ich den, ansonsten spare ich auf den Sony. Andere können das gerne anders machen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:17   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Es gibt auch günstige Universalkonverter, die Brennweite und Blende anpassen, wenn das das Problem ist. Andere Kenkos als der 300er tun das, Soligor (ich habe einen Soligor C/D 7 und einen Kenko MC7, beide geben die Daten angepasst weiter - den Soligor würde ich übrigens verkaufen ), Tamron... Das ist nicht so etwas besonderes, besonders bei den 2x Konvertern.

Aber gut, offenbar hat die Kenko Marketingabteilung ja ganze Arbeit geleistet, der neue Konverter ist bestimmt ganz toll

Ach ja: speziell bei Makros kann einen diese Datenanpassung übrigens anschmieren, denn Originalmakros können wohl auch mal den Dienst verweigern, wegen der resultierenden Blende (obwohl es eigentlich noch gehen würde, schaltet die Kamera automatisch auf MF). Das 90er Tamron gehört wohl nicht dazu, aber in so einem Fall hat ein Konverter, der die Daten nicht anpasst, auch Vorteile.

Die Probleme mit dem 70-300 dürften wohl vor allem an der resultierenden Lichtstärke liegen, ich bezweifle, daß ein anderer Konverter etwas daran verbessert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (10.03.2010 um 11:29 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 11:41   #20
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Die Probleme mit dem 70-300 dürften wohl vor allem an der resultierenden Lichtstärke liegen, ich bezweifle, daß ein anderer Konverter etwas daran verbessert.
Der 1,4x sollte aber funktionieren, zwar mit Einschränkungen bei der Fokussiergeschwindigkeit. Verwenden auch manche hier im SUF auf dem 70-400.

In erster Linie sollte er am Tamron 90 seinen Dienst tun.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.