![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Wenns von Interesse ist, weckt....... Damals hatte ich mir auch für den CD - Spieler was eingebaut, da habe ich dem austretenden, ankommenden Laserstrahl ( vor der Signalübertragung ) mit einen dunkelgrünen Lichtkegel verkleidet umhüllt und mit auf den Weg zur CD- Ablesefläche ( unterseite der CD ) geschickt ..... warum.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: BaWü
Beiträge: 123
|
Ich mußte mir letztes Jahr auch was Neues zulegen, nachdem der CD-Wechsler meiner 15 Jahre alten Fisher-Anlage nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Dabei hab ich mir eine Anlage von Audioblock zugelegt. Und was soll ich sagen: wow. Der Unterschied ist unsagbar. Ich kann mir nun sehr gut vorstellen, daß es Leute gibt, die das Ganze und in den audiophilen Wahnsinn treiben. Soweit ist es bei jedoch noch lange nicht.
![]() VG otc77
__________________
Hang loose. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Meine Hifi-Anlage hat weisse Stöpsel für meine Ohren und hört auf den futuristischen Namen "Nano". Mehr brauch' ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Wie man auf so ein Thema kommt...
Vor einigen Jahren konnte die Mucke im Auto nicht laut genug sein (man war halt Jung) Verstärker Kennwood 1000W Mono + Audiobahn 25cm Woofer Verstärker Kennwood 690w 4ch + JBL GTO 3Wege-System und 2x 20cm Kickbass Kondensator 2x Hifonics 1F etc. War die Lauteste Anlage im Dorf, der Fiesta hats irgendwie ausgehalten... Heute bin ich etwas älter und vernünftiger (naja ![]()
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich stehe auf Heimkino,
Onkyo TX-SR604 Wharfedale Diamond 5.0 System bestehend aus 2xDiamond 9.5, 2x Diamond 9.1, 1x Diamond CS. Ein Acoustic Research Center als Rear Center und ein kleiner billig Subwoofer von Jamo der aber kaum was zu tun hat bei den Diamonds. CD Zuspieler war lange Zeit ein Phillips CD-824 mit den berühmten Schwenkkopflaufwerken (CDM4). Später mit mehr Platz vielleicht mal wieder etwas älteres, Grundig FineArts A-Serie mit Holzwangen, optisch und klanglich nicht zu verachten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
Bei mir steht überwiegend hochwertiges Consumer-HiFi aus der goldenen Ära (=späte 1970er bis frühe 1980er) in den Stuben. Teils aus heimischer Fertigung (Fabrik stand in zwei km Entfernung):
http://www.zonebattler.net/2006/04/0...e-im-fundus-2/ Teils von historischer Relevanz (z.B. der allererste CD-Spieler, den es je gab): http://www.zonebattler.net/2006/09/2...e-im-fundus-9/ Ansonsten von ungewöhnlichem, auch das Auge erfreuenden Design: http://www.zonebattler.net/2006/12/0...-im-fundus-11/ http://www.zonebattler.net/2006/04/1...e-im-fundus-5/ Abschließend gebe ich ketzerisch zu Protokoll: Je älter ich werde und je mehr das musikalische Verständnis reift (ich höre nur klassische Musik von der Renaissance bis zur Spätromantik), desto mehr ist mir die Hardware wurscht und einerlei: Die Essenz der Musik teilt sich mir zur Not auch aus einem Plastik-Küchenradio mit! ;-) Beste Grüße aus (Ex-)Grundig-City, Ralph Geändert von zonebattler (04.03.2010 um 10:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Um auf die Frage "Haben die mit den dicksten Ausrüstungen auch die dicksten Hifi-Anlagen?" zu antworten:
Nöö! Bei mir hat die Fotografie Priorität, danach kommt Reisen gefolgt von Urlaub und Ferien. Allem voran steht aber das Leben mit meiner Frau. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Habe auch gar keine Stereoanlage mehr - Samsung 40" TFT + Samsung Heimkino
![]() Aber meine Music/Musicvideo-Sammlung ist schlichtweg Gigantisch - Falls mal Irgend Jemand was sucht - PN ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
|
Ich bin auch eher der Heimkino/Allgemeinnutzer. Habe einen Sherwood RD-6502 und als 5.1 Boxen das Set Infinity Phi 51. Dazu noch einen Samsung BD-P1595. Das reicht in der Wohnung auf jeden Fall völlig aus.
EDIT: Im Schlafzimmer habe ich noch eine Thomson AM 2180 mit 2X50 Watt Sinus und 3-Wege-Boxen... Geändert von bono (04.03.2010 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|