![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Ja, stimmt schon aber schau auch mal mit welchem Objektiv (SAL 24105) das Bild gemacht wurde. Dazu noch Blende 5, eigentlich müsste man bei dem Objektiv bis F8 abblenden um ein Detailreiches Foto zu machen.
Geändert von trissi (03.03.2010 um 19:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Alles in allem ist es aber ein Klagen auf hohem Niveau und für Prints bei 20x30 würde es wohl noch reichen. Gruß, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
![]() Ich möchte das Objektiv auf gar keinen Fall schlecht machen aber ich muß meins auf mindestens F 7 oder F 8 abblenden, um wirklich sehr gute und scharfe Ergebnisse hinzubekommen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Naja eine A350 gegen eine Profi-DSLR zu vergleichen ist ja nicht ganz fair. Wenn du wenig Rauschen bei hohen ISOs haben willst, wäre eine alte D2H nicht schlecht (ist nur vom falschen Produzenten).
Wie schon geschrieben sind die VF-Sonys bei höheren ISOs noch zu gebrauchen und beim neuen Sensor der 5xx soll sich auch was getan haben. Aber auch die A700 (danke JoshiH) macht noch ganz gute Fotos, reicht locker für A4. *IRONIE AN* Wenn du natürlich bei ISO 4000 rauschfreie Bilder haben willst, bist du preislich einige Ligen aufgestiegen. Wäre denn die Leica S2 nix für dich? *IRONIE AUS* Wer ist denn da an die Grenzen gestoßen, die Cam oder du? (Soll nicht böse klingen und ist auch nicht so gemeint!)? Hab mir mal deine Galerie angesehen, die A350 hast du sicherlich noch nicht ausgereizt, nur wenn du halt Extemsituationen suchst, ist klar, dass dann eine 400€ Cam gegen die 4000€ D3 versagt. Versuch doch erst einmal die Bildkomposition hinzu bekommen als gleich an unbezahlbare Profiausrüstung zu denken, dadurch werden die Bilder auch nicht zwangsmäßig besser (erinnert mich an das mit dem Fotoapparat und den Töpfen....) Um die alte A3xx zu verteidigen: sie machen sehr gute Fotos bis ISO 400, 800 ist auch noch brauchbar. Wenn man sich aber vorher damit beschäftigt hat, weiß man, dass darüber das Rauschen sehr stark zunimmt. Das ist halt so. Ich habe in den 2Jahren sehr viel mit der A300 gelernt und würde nicht mal daran denken damit anständige Fotos mit ISO 1600 zu machen. Sonst warte doch noch ein wenig, Sony hat doch die neue 7xx (?) angekündigt, da wird sich mit dem neuen Sensor sicherlich auch was in der Richtung verbessert haben. Zudem hat sie Video (wer's braucht).
__________________
My Flickr Geändert von Tomac (03.03.2010 um 20:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Sicherlich nutze ich die a350 nicht bis zum letzten aus, aber wenn ich mir Bilder von Leuten in der Halle ansehe, frage ich mich echt warum ich mir ne kleine gekauft habe? Es kann doch auch nicht angehen, das man nur ne Schönwetterkamera hat, oder?
Mich wurmt das aber, das ich nicht in der Halle mithalten kann ohne Blitz. Alles ab ISO800 wird matschig auf der 350. Egal was ich wie anstelle, selbst körnige s/w Bilder sind nicht zu gebrauchen! Ich bin so schon, relativ oft mit ISO400 unterwegs im Ruhrpott, DAS ist dann aber auch schon die Grenze (im Zoo). Ich möchte ja nicht viel Schnick Schnack oder so, aber vom Rauschverhalten bin ich wirklich enttäuscht. Ich hätte schon gerne min. 1600 ISO ohne Rauschen und ich hatte schon etwas mehr erwartet von ner höheren Sony. Ich finde Sony hinkt da ziemlich hinterher, ich brauch kein HDR(i) Mist, keine Sondereinstellungen oder so, toll wenns das gibt und so, aber was hilft es dem Bild, wenn die Grundlage nicht stimmt? Ich kann beim reinzoomen bei ISO400 schon leichtes Rauschen sehen, wenns auch Farbrauschen ist. Ich mag Sony und würde gerne beim System bleiben, aber irgendwie hatte ich mehr erwartet, was das foten indoor betrifft ohne Blitz. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 261
|
Meine Alpha 500 macht mit ISO 1600 wirklich brauchbare Fotos auch in jepg. In RAW geht mit DxO noch mehr.
Habe sie mit KIT (welches ich neu verkaufen werde) für 549,-- bei Saturn erworben, also etwa 500,-- für das Gehäuse musste ich hinlegen. Der Klappmonitor ist in vielen Situationen (über Kopf, Fotos von Kindern aus deren Ebene etc.) super. Ist natürlich nicht mit den den großen Nikons vergleichbar, dafür aber leichter und günstiger. Wenn Du auf das Klappdisplay verzichten willst, solltest Du noch ein bißchen warten, bis die 450er billiger geworden ist. Viele Grüße Sigi100 |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Moin,
mal ne Gegenfrage: Hast du schonmal analog mit nem 1600er oder 3200er Film fotografiert? Da konnte dein Gehäuse noch so teuer sein... man hat trotzdem nichts gerissen ![]() Ich glaube das Problem liegt einfach in einer zu hohen Erwartungshaltung die sich durch die ganzen Rauschdiskussionen aufbaut. Und wenn man dann noch unterschiedliche Kameraklassen miteinander vergleicht... klar das es dann kein fairer Vergleich mehr ist. Wenn du die Sony 380 mit einer vergleichbaren Kamera eines Mitbewerbers austauscht wirst du merken das sich da bis auf Nuancen nichts ändert. Früher hat man den Drops geschluckt und konnte mit der Körnigkeit leben...heute wird über die Einsteigerklassen hergezogen das es nur so raucht... und dazwischen liegen grade mal 10 Jahre... Dir bleiben eigentlich nur 3 Möglichkeiten.... 1. Lichstarke Objektive 2. in einer höheren Kameraklasse angesiedeltes Gehäuse egal welchen Herstellers 3. lernen mit einem Raw-Konverter und einem Bildbearbeitungsprogram umzugehen Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Zitat:
Du meinst dann vermutlich die D2x Ich würde hier die A700 mit Firmware 4 empfehlen. Die JPEG´s Out-of-Cam sind wirklich sehr gut, auch bei ISO1600. Mit diesem Trick http://www.joerghaag.de/cms/content/view/77/57/ holt man dann auch noch das letzte raus. Ansonsten ist RAW+NeatImage eigentlich optimal. Grueße Geändert von PeKron (04.03.2010 um 20:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ich denke nicht, das ich zuviel möchte, oder zu hohe Ansprüche habe. Dieser 100% Ausschnitt hier wurde bei einer Überbelichtung von +2 bei f2,8 und 1/250sek. bei 180mm, bei ISO 400 gemacht.
http://s7b.directupload.net/images/100304/vkkyeec8.jpg Daten sollten im Bild noch drin sein. Das ist nicht wirklich rauscharm, oder findest doch? Oder hier, noch ein 100% Ausschnitt, ohne Bea, ohne Alles, direkt aus der Mitte, ISO 400, 1/250sek., 105mm http://s4b.directupload.net/images/100304/rxvlgsbp.jpg Schau dir mal die 100% Auflösung an... Ich gebe zu, Sport, keine Top Kameraplatzierung und dazu noch ungeübt mit f2,8 aber selbst das Feld hat rauschen ohne Ende. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Jo, das ist schon fies.
Die A350 war/ist was Rauschen angeht eigentlich echt ne Krankheit. Ich habe, als ich sie noch besaß, selten über ISO400 fotografiert. Allerdings muss man dazu sagen das deine bei ISO400 schon ordentlich rauscht. Hier mal ein Testbild mit der A700 Das ganze freihändig, 50mm f5, 1/20s Verschlusszeit - kein Blitz. Das JPEG ist so Out of Cam ohne jegliche Nachbearbeitung. Grueße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|