![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
ISO 1600 Rauschen gleich schlecht bei JPEG und RAW?
Hallo,
ich war heute bei den Yonex Open (Badminton) und alle meine Bilder, welche ich mit der a350 im JPEG Modus (Iso 800-1600) gemacht habe, kann ich wegwerfen. Matschig, verrauscht, da hilft nix mehr. Jetzt würde ich gerne morgen den Fehler nicht nochmal machen, auch Schade um die ganzen Bilder. Daher meine Frage, ob es vom Rauschverhalten einen Unterschied macht, ob ich im JPEG fotografiere oder im RAW? Könnte ich da noch etwas raushohlen? Fotogrfiert hatte ich schon mit dem Tamron 70-200 f2,8. Was besseres hab ich nicht. Danke! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 61
|
Im Raw kannst du viiiiiiel mehr rausholen. Ich hatte mal eine Alpha 350. Da habe ich bei solchen Lichtsituationen immer folgendes gemacht:
HighISO-Rauschminderung AUS (ja, AUS) DRO komplett ausschalten Dann kriegst du mit einem guten RAW-Converter (DxO) richtig brauchbare Bilder ab. Ich habe mir abgewöhnt in JPG zu fotografieren, das geht nur schief. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.12.2009
Beiträge: 155
|
Es gibt nichts leistungsfähigeres als Camera RAW von Adobe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Ok, bevor jetzt hier ein Krieg der Programme losgeht, also ich habe Linux und werde mir wegen nem, wenn auch vielleicht sehr guten entrauscher kein Win mehr zulegen. Die Zeiten sind vorbei. Thanks anyway.
Was ich ja auch bemängel ist die Tatsache das andere Kamerasysteme viel weiter, oder besser sind als wie die Sonys. Ich würde ja tief in die Tasche greifen, aber welche Alternativen habe ich bei Sony? Das ich anhand der Bilder deutlich zu sehen, eine Schönwetterkamera gekauft habe, sollte jetzt klar sein. Wenn Licht vorhanden, bin ich zufrieden. Indoor graults mir mit dem Teil... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Na z.B. A450/500/550, ist doch genug Auswahl oder? Vergleich doch dann mal die Bilder dieser Kameras mit den von anderen Herstellern, die in der gleichen Liga spielen. Ich bin mir sicher Sony schneidet dabei noch sehr gut ab. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Solingen, NRW
Beiträge: 293
|
Zitat:
Ich bin ebenfalls (ehemaliger) Linux-User - und keiner der eine SuSe CD reinschiebt. Ich war bei LFS und Gentoo - aber Lightroom mit Windows ist echt eine feine Sache. Ein guter Freund von mir setzt noch auf Linux und erzaehlt mir immer das er RAW ueberhaupt nicht nutzen wuerde - was aber daran liegt das es in GIMP ein Kraftakt ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Für allgemeine RAW-Konverteraufgaben bzw. EBV unter Photoshop ja (teilweise zumindest).
In Sachen High-ISO, nein... ![]() Wobei auch als RAW-Konverter sind selbst Programme wie Phase One Capture One um einiges bedienungsfreundlicher und teilweise effektiver und haben sogar die mehr oder weniger überlegene bzw. bessere GUI gegenüber Adobe Camera RAW. (bei Capture One kann man beispielsweise wunderbar die Gradationskurve bzw. Tonwerte verändern und einzelne Farben bzw. Farbgruppen die sich ähneln verändern, was bei Photoshop etwas aufwendiger bzw. nicht so gut grafisch bzw. GUI-mäßig gelöst ist) ACR hat verglichen gegenüber DxO Optics Pro eine schlechte bis grottige High-ISO Verarbeitung bzw. NR-Funktion.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (04.03.2010 um 21:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Ich hatte auch mal die A350 und bei den hohen ISO Einstellungen würde ich nurnoch in RAW mit ausgeschalteter Rauschunterdrückung foten. Hinterher das RAW mit einem gescheiten Entwicklungsprogramm entwickeln und z.B. Neat Image o.ä. entrauschen.
Aber eines sollte Dir schon klar sein, nämlich das die A350 nicht gerade die beste Cam für High ISO ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Benutze gerade die 30-Tage-Testversion von DxO.
Bin begeistert, was die Software noch aus hohen ISO-Aufnahmen macht. Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|