Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufhilfe Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2010, 17:41   #11
adrother@gmx.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2010
Beiträge: 3
Vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten.

Ich habe n bissl bei Eba geguckt und gegooglt. Hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 70-300mm f/4-5.6 APO Macro Super?

Hat eigentlich gute Testergebnisse, aber hab auch einiges nicht so erfreuliches über generell Sigam im Forum gelesen.
adrother@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2010, 18:01   #12
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Zu dem leider nicht, aber ich würde auch das Tamron 55-200 empfehlen.

Kostet neu keine 100€, du bekommst 5 Jahre Garantie und die Abbildungsleistung und das Gewicht sind für den Preis echt super. Die 100mm am langen Ende kann man getrost vernachlässigen.
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:12   #13
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Zu dem leider nicht, aber ich würde auch das Tamron 55-200 empfehlen.

Kostet neu keine 100€, du bekommst 5 Jahre Garantie und die Abbildungsleistung und das Gewicht sind für den Preis echt super. Die 100mm am langen Ende kann man getrost vernachlässigen.
100mm mehr sind 100mm mehr...
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:20   #14
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Das Tamron 70-300mm ist auch ein guter Tipp mit einem super-Preis-Leistungsverhältnis.
Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:21   #15
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Fast hätte ichs vergessen hier noch der Link zu einem Test:

http://www.photoclubalpha.com/2008/0...e-macro-ld-di/

Tim Struppi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.03.2010, 18:26   #16
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von incm Beitrag anzeigen
100mm mehr sind 100mm mehr...
Also ich finde die 100mm machen in diesem Fall nicht viel aus, wenn dafür die Abbildungsleistung ect bei dem kürzerem Objektiv besser sind.
Aber ich glaube die 70-300er haben einen höheren Abbildungsmaßstab (1:2) als die 55-200er, falls das von Interesse sein sollte.

"adrother" kann ja einfach unter http://www.sigma-foto.de/cms/bildwin...vergleich.html schauen ob er die 100mm braucht, ich habe mich vor einem Jahr schnell davon verabschiedet
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:28   #17
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Hab das Sigma 70-300 ohne APO, ist zum Knipsen brauchbar aber am Langen Ende kommt nur Matsch raus (selbst bei starken Abblenden), hat deutliche CAs, aber für das Geld... Schön ist, das es sehr leicht ist. Würd ich aber dann nur neu kaufen wegen Getriebeproblem und Garantie...
__________________
My Flickr
Tomac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2010, 18:38   #18
HansD.
 
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
Hallo,

in Deiner Aufstellung vermisse ich das Sony 75-300.

Das bekommt man in der Bucht schon mal für 110-120,- Euronen.

Die Abbildungsleistung soll ja nicht schlecht sein.

Habe mir gerade eins gesichert - ist noch nicht da, sonst hätte ich einen Erfahrungsbericht abgeben können.

In der Objektivdatenbank ist es aber recht gut bewertet worden.

Ralf
HansD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:27   #19
powerded
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
Beercan? Minolta 70-210 f4 , wenn Gewicht keine Rolle spielt, habe meins für 55 Euro bekommen und bin damit sehr zufrieden, alternativ wollte ich sony 75-300 aber nach direktem Vergleich und dem Preisunterschied habe ich mich für Minolta entschlossen
powerded ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2010, 00:41   #20
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Also ich finde die 100mm machen in diesem Fall nicht viel aus, wenn dafür die Abbildungsleistung ect bei dem kürzerem Objektiv besser sind.
Das 70-300er ist bei 200mm sicherheit nicht schlechter als das 55-200er bei 200mm. Und bei 300mm mit Sicherheit besser als eine Ausschnittsvergrößerung vomm 55-200.
Gut, ab 250mm bricht das 70-300er schon ein, aber bei f8 ist es durchaus noch brauchbar. Bei gutem Licht lassen sich die 300mm dann auch nutzen, die Chance hat man beim 55-200 erst gar nicht...von daher würde für mich in so einem Fall die Wahl immer auf das 70-300er fallen.
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufhilfe Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.