![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Bis auf das Minolta 100-300 xi halte ich von all Deinen Kandidaten nix...
Das Minolta 100-300 ist optisch ganz passabel, aber grottenlangsam, ausserdem kostet der Powerzoom richtig Saft aus dem Kameraakku. Ich geb Dir mal nen Tip: Wenn Du ein schmales Budget hast, dann gibt es nur eines: Das Tamron 55-200 Di II für 99 bis 129 Euro, das ist "value for money"! Dagegen kannst Du die veralteten, mythenbehafteten und sackschweren Ofenrohre beruhigt links liegen lassen. Das Tamron macht seinen Job ebenso gut, nur bei Neuware mit 5 Jahren Garantie und es wiegt nicht so schwer im Sack! Die 70-300 Objektive überzeugen selten, meist brechen sie kurz über 200 mm deutlichst ein! Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
Es ist nicht das schnellste, keine Frage. Ich sehe den größten Vorteil in der Abbildungsleistung, der Kompaktheit und das äußerst geringe Auftreten von CAs u. Purple Fringings. edit: Objektivbezeichnung Geändert von frankko (02.03.2010 um 22:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=50&cat=6 Zugegeben, ich hatte das Ding nur mal in der Hand, getestet habe ich es nicht... aber es hat einen guten Ruf, aber auch einen Gebrauchtpreis, der deutlich über den anderen in den Ring geworfenen Linsen liegt. ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das ist so ziemlich die größte Scherbe im ganzen Minolta-Programm.
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Zitat:
Gruß Uwe ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() Geändert von Stempelfix (02.03.2010 um 21:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
ich hatte es auch und es war eine Scherbe - mein Minolta 75-300 macht den Geier bei Blende 8 aber locker schärfer ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Hallo Stempelfix,
sorry, klaro meine ich das Minolta APO 100-300 4,5-5,6...danke für den Hinweis, habe mich verschrieben. Ist aber schon korrigiert ![]() Die Linse macht mir wirklich sehr viel Freude. Ein gutes und äußerst kompaktes Tele. Wie ich bereits geschrieben habe, 250 Euro bis 300 für ein gut erhaltenes Exemplar ist durchaus angemessen. Denke, es ist das beste in dem BW-Bereich für diesen Betrag. Vorausgesetzt es ist in Ordnung, aber Pech haben kann man immer beim Gebrauchtkauf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|