![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
Pythagoras auch und deshalb wissen wir jetzt alle wieviele qm dein Wohn-Esszimmer hat
![]() Geändert von Belfigor (07.02.2010 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
@ mic2908
√2 war das mit der Blende, damit das mit der halben/doppelten Lichtmenge hinhaut |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzreichweite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
|
@ mic2908
q.e.d. ja, du hast leider recht, dann kann aber die qm-Zahl nicht stimmen die About Schmidt für sein Wohn- Esszimmer genannt hat. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 138
|
Also wenn ich das so alles richtig verstehe könnte der Blitz wirklich eine feine Sache für mich sein.
Ist klein, bringt im Verhältnis zum eingebauten Blitz etwas mehr Leistung, kann weggeblendet werden, sitzt höher (musste diese Wochenende im Museum blitzen, und selbt die mini Geli vom Kitobjektiv macht unschöne Halbmonde...), kann angeklappt werden damit man nicht so nen riesen Klopper drauf hat und die 69€ sehen doch auch sehr schön aus. Mit ISO ist bei der Alpha 200 ja nicht so viel zu holen glaube ich. Ich fotografiere meist mit 200, maximal habe ich mich mal an 400 versucht, weiter habe ich mich aber noch nicht so getraut. Eigentlich versuche ich das Blitzen auch so gut wie möglich zu vermeiden, aber in Innenräumen komme ich nicht darum herum - ich weiß, das Tamron 1750 muss da her -. Aber erstmal will ich mal noch mit der Kitlinse arbeiten, wir haben zwar so unsere Probleme in gewissen Situationen, aber ich will ihr nicht allein die Schuld geben. ![]() Ich glaube aber ein kleiner Blitz kann unserer Beziehung schon ein wenig helfen. Danke euch erstmal! Bin trotzdem weithein für Tips offen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
|
Ich werde mir den HVL-F20AM für die A900 auch anschaffen.
Ab und an braucht man schon einen kleinen Aufhellblitz, gerade auch unterwegs. Weiß jemand ob der HVL-F20AM auch auf der Dynax 7D funktioniert? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.429
|
Ja, tut er.
mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Genau. Etwas.
(Man sollte halt nicht vergessen, dass Leitzahl 20 in Metern bei ISO 100 für die Tele-Stellung 50 mm des (manuell zu verstellenden) Reflektors gilt und die Leitzahl in der Grundeinstellung (27 mm @ KB) auf 14 fällt. Da ist der Unterschied zu den meisten Alphas nicht sonderlich groß. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|