Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-1680Z - CAs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2010, 23:19   #11
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Hier siehst Du die CAs des 16-80 im Vergleich zu einigen anderen Objektiven:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...70-400G&page=5
Hallo Reisefoto,
Danke: die CAs habe ich gut erkannt.
Könntest Du mir bitte 4 RAW-Dateien mit Deinem SAL-1680Z (Bl. 4,5 bei 16 mm; 24 mm; 50 mm; 80 mm) zusenden, damit ich mir die CAs mal selbst anschauen könnte?

Wie schon geschrieben, mein "neues" 5-fach-Zoom Sony 3,5-4,5/16-80 CZ (wohl mit 2 asphärischen Linsen) streut bezüglich der Korrekturwerte im ACR sehr stark. Das "alte" 4,4-fach-Zoom Minolta AF 3,5-4,5/24-105 ist da wesentlich besser.

Ich habe mir das SAL-1680Z gekauft, da der Händler meinte, das SAL-16105 wäre wesentlich schlechter... (In der Objektivdatenbank lese ich die selbe Meinung). Wenn ich bei jeder Aufnahme manuell die CAs des SAL-1680Z korrigiere, dann erhalte ich wirklich gute Bilder bis 30 x 40 cm aus dem Profilabor ausgedruckt. Nur muss ich bei all meinen anderen Objektiven diesen Aufwand nicht machen.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 00:51   #12
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Wie wärs mal mit DxO?
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 10:52   #13
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Wie wärs mal mit DxO?
Die letzte Demo-Version (kannte die Sony A100 und das SAL-1680Z) habe ich mal ausprobiert: Bringt automatisch bei diesem Zomm keine so gute Entfernung der CA-Farbsäume. Offenbar entspricht die Datensammlung im DxO nicht meinem SAL-1680Z-Werten.
Manuell mit dem ACR 4.6 (ich habe ja PS CS3) ist da wesentlich exakter.

Ich habe ja so bisschen den Wechsel vom SAL-16080Z zum SAL-16105 im Hinterkopf. Wenn das SAL-16105 auch CAs hat und ich sie manuell korrigieren muss, dann hätte ich auch den (für mich interessanten) Brennweitenzuwachs. Ich weiß nur nicht, ob es auch so gut offenblendentauglich bei 80...105 mm (nach manueller Korrektur der CA) ist. Die meisten Zooms werden ja in ihrem größeren Brennweitenbereich weicher zeichnend. Das will ich aber auch nicht.

Ich würde mein SAL-16080Z und Minolta 24-105 verkaufen. Ich habe ja noch mein lichtstärkeres Minolta 3,5-4,5/70-210, welches ich sehr gern verwende.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer

Geändert von flemmingr (05.02.2010 um 11:08 Uhr)
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 11:04   #14
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Ich habe keine RAWs zu diesen Bildern, es sind JPGs aus der Kamera. Da Sony DSLRs meines Wissens aber in Punkto CAs nicht in das Bild eingreifen, sollten die JPGs zum Vergleich reichen. Wenn Du überwiegend mit RAW arbeitest, wäre DXO in der Tat eine gute Lösung für Dein Problem. Für deutlich weniger Geld, aber auf JPG Level ist man mit PT Lens dabei:
http://epaperpress.com/ptlens/
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 14:42   #15
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo flemmingr!

Das CZ1680 ist wirklich bei vielen Objektiven eine Fehlproduktion!
Ich hatte schon 2 und beide waren Gurken.
Die Minoltas habe (hatte) ich auch schon.
Dort sind die CAs teilweise blau, aber durchaus signifikant geringer als beim "Zeiss"-Made in China.
Der APO ist aber leider etwas flauer als das CZ, zumal man die Brennweiten ja nur bedingt vergleichen kann.

Und Geissler ist für mich in Sachen Objektiv eher die letzte Wahl. Aber sie sind ja leider nun mal der Sony Vertragspartner.

Eckhard


Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Hallo Bodo90,
ich schrieb ja, bei meinen alten Zooms
* Minolta AF 3,5-4,5/24-105
* Minolta AF 3,5-4,5/70-210
* Minolta AF 4,5-5,6/100-300 APO
habe ich an der 100 oder 550 geringe und konstante CAs und bin davon ausgegangen, dass ein modernes Zoom von Carl Zeis gerechnet dahingehend auch gut sein sollte.
Welcher Service kommt denn dann in Frage? Ich hatte hier im Forum vor Monaten schon mal diese Frage gestellt und wurde an Fa. Geissler verwiesen.
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2010, 15:14   #16
flemmingr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Das CZ1680 ist wirklich bei vielen Objektiven eine Fehlproduktion!
Ich hatte schon 2 und beide waren Gurken.
Hallo Eckard,
hast Du selbst auch das SAL-16105 getestet? Ist ja wohl auch von Carl Zeiss für Sony gerechnet worden. Sie haben aber ihren guten Namen für dieses Zomm nicht hergegeben.

Mich interessiert eigentlich die optische Qualität bei Offenblende bis minus ein Blendenwert. Leider soll es ja schon bei 50 mm lichtschwächer als SAL-1680Z sein.
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:19   #17
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von flemmingr Beitrag anzeigen
Ist ja wohl auch von Carl Zeiss für Sony gerechnet worden.
Quelle?
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » SAL-1680Z - CAs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.