Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Ecke (D700): Freeware oder günstiger RAW-Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2010, 21:17   #11
Moritz F.
 
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
Hallo Peter,
meine Empfehlung geht klar zu Lightroom 3, wenn dieser in wenigen Monaten rauskommt.
Man kann sich schon jetzt die kostenlose Beta bei Adobe runterladen, was man damit macht wird man mit ziemlicher Sicherheit auch einfach in der entgültigen Version benutzen können (zB die Kataloge). Bis dahin läuft die Beta fehlerfrei
Genial ist der Import da gelöst, es geht plötzlich alles so einfach Auch das Rauschen lässt sich wunderbar korrigieren, Bilder der A700 mit Lightroom 3 sehen aus wie aus der Nikon D300/700. Könnte da noch Stundenlang über die Vorteile reden, überzeug dich selbst (Beta!) und warte auf die Endversion.
Hinzu kommt, bei Lightroom 1 und 2 gab es bei Verkaufsstart jeweils eine Aktion, wo man die Vollversion für 200€ bekommen hat. Das wird bei 3 doch auch wieder so sein.
LG Moritz
Moritz F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2010, 02:01   #12
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Eine Alternative wäre sicher noch Lightroom - kostet aber auch 270 Ocken. Anderseits bleiben damit keine Wünsche mehr offen .
Leider kann LR aber keine Objektiventzerrung, zumindest nicht ohne irgendwelche Export-Tricks oder spezielle Plugins.
Deshalb ist bei mir LR auch wieder vom Rechner verschwunden...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 10:07   #13
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Hallo Peter,

man hat Dir hier viele gute Ratschläge erteilt, dagegen ist nichts anzuwenden. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich vom Nikon Catpure sehr, sehr angetan bin. Die Software liefert erstaunlich gute Ergebnisse. Selbstverständlich kostet sie was, im Vergleich aber zu anderer, hier genannten Software sind die 150€ recht gut angelegt. Meine Meinung.
Das habe ich gefunden:
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...B001BLF8N6/new

Für mich weiß ich nur - wenn mir eine neue Nikon ins Haus kommt, erlebt Nikon Capture mit Sicherheit einen upgrade, ich verzichte auf das Programm nicht mehr.
Es bleibt allerdings dahin gestellt, ob Dein Notbook die Software verträgt, dass lässt sich aber mittels der kostenlosen Demo-Version ausprobieren:
http://nikonimglib.com/cnx2/index_de...tml#os-windows

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 10:38   #14
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Nach allen Tests der verschiedenen Konverter komme ich immer wieder auf Capture One zurück. Für mich der stimmigste Konverter von allen. Die Bildqualität ist einfach in meinen Augen immer noch unerreicht.
Und das nicht nur für dich. Nicht umsonst ist der konverter unter den "Profies" (z.B. DForum) sehr beliebt wegen der z.B. sehr guten Hauttönung. Klar wie das bei Nikon aussieht vermag ich nicht zu sagen aber ich glaube kaum das es schlechter ist als bei den C....´s. Die neuen Versionen brauchen meist ein paar Updates aber im großen und ganzen sehr schön zu bedienender Konverter.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 17:13   #15
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
NC NX2, ich denke die QUalität der BIlder ist maximal und die Bedienung finde ich ok, vor allem die U-Points sind klasse.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2010, 22:25   #16
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Ich nutze für RAWs fast nur noch Capture NX (werde demnächst auf 2 Upgraden). Die alte Version hat man zumindest eine Zeit lang sehr günstig bekommen (unter 50€), aber besonders schnell ist sie nicht! NX2 kam mir schneller vor und auch das Ergebnis gefiel mir noch etwas besser, aber dafür kostet es halt. Ich habe sowohl Adobe-Programme als auch alles mögliche an Fotoprogrammen probiert, aber für die reine Bildoptimierung habe ich nichts besseres/einfacheres als Capture NX gefunden. Falls du dich für ein altes NX interessierst kannst du mich ja mal anschreiben, ich glaube ich habe noch ein unbenutzte Version hier irgendwo liegen... Da können wir uns sicher einig werden
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2010, 23:47   #17
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Ich verwende ebenfalls Capture NX2 und bin absolut zufrieden damit, nicht gerade das schnellste Programm aber es holt das Maximum aus den RAW´s, zum betrachten ViewNX, schlank und schnell.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 09:28   #18
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Apropos NCNX2, nutz einer von Euch die Nik-Filter dazu?

Wo gibt es mal ein Seminar zu NC NX?

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 10:17   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Wo gibt es mal ein Seminar zu NC NX?
Nikon veranstaltet eine Menge Seminare und Workshops, auch zu Capture und Workflow.

Nikon School: Bildbearbeitung mit Capture NX2, dann Capture NX2 für Profis. Aber auch auf der Nikon Expo, da ist es eher ein Frontalkurzüberblick.

Wenn mein neuer Rechner da ist werde ich zuschlagen .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (22.01.2010 um 10:24 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2010, 10:47   #20
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi Peter,

warum nicht Nikon Capture NX? Dazu die Nik-Plugins, die hier mal richtige Plug-Ins sind? So eine Integration wünsche ich mir für LR schon länger.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon-Ecke (D700): Freeware oder günstiger RAW-Konverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.