![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Eine Alternative wäre sicher noch Lightroom - kostet aber auch 270 Ocken. Anderseits bleiben damit keine Wünsche mehr offen ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Was fehlt dir denn da konkret? OK, die Kameraeinstellungen kann man natürlich nicht so komfortabel wie in Capture verändern, aber sonst...
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
|
Schau dir doch die aktuelle alpha von Rawtherapee mal an.
Bei den kleinen Dateien der D700 sollte der auf deiner Maschine sehr ordentlich laufen. rt ist recht gut ausgestattet und bietet im Gegensatz zur kommerziellen Konkurenz drei RAW Konvertierungsalgorithmen. Von der Bildqualität die hinten rauskommt ist er auf alle Fälle sehr gut, ich komme nur bei HIGH ISO 3200-6400 Bildern aus meiner A900 mit LR3beta zu besseren Resultaten. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 428
|
Hallo Peter,
meine Empfehlung geht klar zu Lightroom 3, wenn dieser in wenigen Monaten rauskommt. Man kann sich schon jetzt die kostenlose Beta bei Adobe runterladen, was man damit macht wird man mit ziemlicher Sicherheit auch einfach in der entgültigen Version benutzen können (zB die Kataloge). Bis dahin läuft die Beta fehlerfrei ![]() Genial ist der Import da gelöst, es geht plötzlich alles so einfach ![]() Hinzu kommt, bei Lightroom 1 und 2 gab es bei Verkaufsstart jeweils eine Aktion, wo man die Vollversion für 200€ bekommen hat. Das wird bei 3 doch auch wieder so sein. ![]() LG Moritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Deshalb ist bei mir LR auch wieder vom Rechner verschwunden... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Hallo Peter,
man hat Dir hier viele gute Ratschläge erteilt, dagegen ist nichts anzuwenden. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ich vom Nikon Catpure sehr, sehr angetan bin. Die Software liefert erstaunlich gute Ergebnisse. Selbstverständlich kostet sie was, im Vergleich aber zu anderer, hier genannten Software sind die 150€ recht gut angelegt. Meine Meinung. Das habe ich gefunden: http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/...B001BLF8N6/new Für mich weiß ich nur - wenn mir eine neue Nikon ins Haus kommt, erlebt Nikon Capture mit Sicherheit einen upgrade, ich verzichte auf das Programm nicht mehr. Es bleibt allerdings dahin gestellt, ob Dein Notbook die Software verträgt, dass lässt sich aber mittels der kostenlosen Demo-Version ausprobieren: http://nikonimglib.com/cnx2/index_de...tml#os-windows Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|