Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Augen schließen beim blitzen... wie verhindern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2009, 15:23   #11
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Hatte ich auch schon überlegt, aber ich habe es mit Baustrahlern porbiert, schrecklich man bekommt fast keine ordentliche Verschlußzeit hin. Dann hatte ich mir die Walimex Daylights angesehen, 250W, aber mit Energiesparlampen?!? Naja, ob die nen Raum/ das Objekt richtig aufhellen?

Dann habe ich gelesen und gelesen und irgendwie wurde ich überzeugter, was das Blitzen angeht. Ich meine, fast alle im Studio blitzen doch, das muß doch zu schaffen sein...
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2009, 17:05   #12
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,

den Messblitz gibt es auch im ADI-Modus. Wenn du im Sucher beim Auslösen einen Blitz siehst, ist das der Messblitz. Beim Haupblitz ist nämlich der Spiegel hochgeklappt. Die Zeit zwischen den beiden Blitzen ist häufig lang genug (vor allem bei den kleinen Alphas), um die Augen schliessen zu können. Der Hauptblitz ist dazu viel zu kurz (kleiner 1/500 sec.). Mit dem internen Blitz wirst du das Problem daher nicht lösen.

Studioblitze arbeiten nicht im TTL-Betrieb, sondern mit manuell eigestellter Blitzleistung, so dass kein Meßblitz ausgleöst wird. Bei Aufsteckblitzgeräten sind Automatikblitzgeräte mit eigenem Sensor (wie schon erwähnt) oder mit manuell einstellbaren Leistungsstufen zu empfehlen.


Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 01:31   #13
Schach
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 1
geschlossene Augen

Eine gute Methode, um geschlossene Augen zu verhindern, ist das Umschalten der Kamera auf den M-Modus (Manuelle Blendeneinstellung und manuelle Belichtungszeit).

Blende wie gewünscht einstellen und eine Belichtungszeit bis maximal Sychronzeit einstellen (1/125s; 1/60s .., je nach Kameratyp). Danach ist der Messblitz der Kamera ausgeschaltet. Es blitzt nur einmal, nämlich bei der Belichtung. Die Augen haben keine Zeit, um zu schließen.

Die Blelichtung stellt sich durch die Automatik richtig ein.

Habe bei vielen Aufnahmen gute Erfahrungen damit gemacht.
Schach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 10:56   #14
Günni
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
geschlossene Augen beim Blitzen

Hallo Zusammen,

nun noch ein Tipp aus der Praxis, wie es beim gezielten Portrait (1 - 4 Personen)
auch funktioniert:
Die Portraitierten bitten, die Augen zu schliessen und dann gannnnnnnnnnnnnz llllllllllaaaaaaaaannnnnnnngggggggggssssssssaaaaaa ammmmmmmm wieder zu öffnen.
Ihr drückt dann auf den Auslöser, wenn die Augen soeben ganz geöffnet sind.
Die Methode hat 2 Vorteile:
1tens keine geschlossene Augen und
2tens ein entspannter Blick in die Kamera


Ist imho besser als ne Sonnenbrille.

Nachteil:
1tens kennt nur bis zu eine bestimmten Personenanzahl

Vielleicht ein - bis zweimal üben lassen, so dass man sich auf die Gegenüber einstellen kann.

Funktioniert immer - zumindestens wenn ich fotofrafiere

hG
Günni
__________________
Scotty beam me up!
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:31   #15
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Erstmal Danke für Eure tips! Aber wenn ich das richtig verstanden, reicht mir ein Blitz aus, der nicht vorblitzt, korrekt? Also ein externer ;-) Der Metz48 zum Beispiel...

Jetzt frage ich mich noch, da ich ja für die a350 einen Blitzadapter benötige, die Synchronbuchse sowie einen externen Blitz gleichzeitig benutzten? Ist dies technisch möglich?

Geändert von mapa (21.11.2009 um 17:32 Uhr) Grund: rechtschreibung war pisa like
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2009, 21:21   #16
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von mapa Beitrag anzeigen
Erstmal Danke für Eure tips! Aber wenn ich das richtig verstanden, reicht mir ein Blitz aus, der nicht vorblitzt, korrekt? Also ein externer ;-) Der Metz48 zum Beispiel...

Nein, ausgerechnet der Metz 48 AF-1 hat die Metz Eigenautomatik nicht! Der hilft Dir also diesbezüglich nicht weiter.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 21:50   #17
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Hmm, hat der 36er den diese Eigenautomatik?
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 21:59   #18
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Es gibt alte Metze wie den 32er und die 40er Modelle, sie alle beherrschen den Automatikblendenbetrieb, sind spottbillig in I-bäh! zu schiessen, und lassen sich mit den passenden SCA Adaptern sogar mechanisch wunderbar an den proprietären Blitzschuh der Sonys und Minoltas anschliessen. Der Metz 40 MZ-2 bzw. MZ-3 lässt sich mit einem halbwegs aktuellen SCA Adapter sogar dazu überreden, die Blendeneinstellung und die Brennweite von der Kamera zu übernehmen. Von den aktuellen und auch voll digital kompatiblen Metzen ist mir nur der 58er und der 54er bekannt. Der kleinere 48er unterstützt wie schon erwähnt nur manuellen und TTL-Betrieb.
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 22:01   #19
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Nein, der wohl auch nicht.
Der 58 AF-1 und der 54 MZ-* sowie die älteren Modelle 40 MZ-* haben die Automatik.

Hier noch ein Überblick:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59179
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 22:37   #20
mapa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 57
Hmm, gerade mal auf der HP geschaut, also da steht beim 36er ja, das der kein Vorblitz hat ?!?

http://www.metz.de/de/foto-elektroni...atenblatt.html

Ist das nicht genau das was ich suchte? Ein Blitz der nicht wie der interne vorblitzt? Wo ist jetzt der Unterschied zum Automatik-Modus bitte?
mapa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Augen schließen beim blitzen... wie verhindern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.