Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D7(0) Schärfetest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2004, 09:31   #11
-Silvax-
 
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 22
Bei der D70 kannste schon mehr abblenden als 8-11. Die Beugung wird bei den Kompakten erst ab den Blenden kritisch. Eine D70 hat hier weitaus mehr Spielraum. Ich fotografiere Makros sogar mit Blende 18-20 und die Bilder sind gestochen scharf, ab 25 wirds bei mir unschärfer da kommt dann auch die Beugung deutlich zum tragen. Aber Blende 14-16 habe ich bei gutem Licht wirklich nicht selten.

Das man ein Megaschweres Stativ braucht für solche Vergleiche denke ich eigentlich nicht, selbst mein 16 Euro Realkaufstativ reicht um mit dem 50/1,8 scharfe Bilder zu machen selbst in den SVA Kritischen Zeiten.
Das Manfrotto 055 ProB ist schon ein feines Stativ damit sollte es eigentlich nicht passieren.
Allerdings habe ich auch nicht viel gutes vom Nikkor 50/1,8 gehört wie das vom Canon 50/1,8. lt. einem D100 User soll das Canonobjektiv deutlich besser sein. Der hat das Ding vertickt und ein Nikkor 60/2,8 geholt das angeblich sehr viel besser sein soll.
__________________
http://www.silvax.de
-Silvax- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2004, 11:18   #12
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Sorry, aber das ist doch Humbug. Das (Nikkor) 1,8-50 ist eines der besten Objektive, die es überhaupt gibt. Mit diesem Objektiv (als eines von gaaanz wenigen real existierenden Objektiven) könnte man problemlos auch noch zukünftige 20MP APS- Sensoren füttern sofern sie denn jemals kommen sollten, woran ich nicht wirklich glaube. Wer mit diesem Objektiv nicht zufrieden ist, hat entweder ein kaputtes erwischt (Soll sogar auch bei Nikon hin und wieder möglich sein) oder kann einfach mit der sehr geringen Tiefenschärfe (bei offener Blende) nicht umgehen. Das Makro mag Meßtechnisch sogar tatsächlich noch ein ganz klein bisschen besser sein als das 1,8, aber weder mit einer D70 noch mit einer S2 oder Kodak 14n kommt man in (Auflösungs-) Bereiche, bei denen man solche minimalen Unterschiede auch nur messen, geschweige denn sehen könnte. Andere Objektiv Fehler wie Verzeichnung, Vignettierung oder CA sind beim 1,8er definitiv nicht vorhanden, also wo soll das 2,8-60 Makro denn da besser sein???

Dafür ist das Makro um ein vielfaches langsamer (AF) und auch deutlich lichtschwächer. Und noch dazu wesentlich teurer.

Vielleicht ist bei Canon die aktuelle "Yoghurtbecher-" Ausführung des 1,8-50 tatsächlich nix Wert (dann aber auch nur durch die hundsmiserable Verarbeitung und nicht von der eigentlichen Optik her). Kann ich nicht beurteilen, da ich nur eines von den älteren 1,8-50 mit "richtiger" Fassung hatte, welches (analog) ebenfalls hervorragend war. Das Nikon jedenfalls ist auch in der aktuellen Ausführung absolute Weltspitze. Ich habe gleich 2 dieser Objektive und kenne sie aus dem FF, da ich 95% meiner "wichtigen" Fotos damit mache. Die einzigen anderen Linsen, die da mithalten können sind tatsächlich die Makro- Objektive, aber mit den genannten Nachteilen (deutlich geringe Lichtstärke, sehr langsamer AF, hoher Preis) Zoom- Objektive sind durchgängig weit davon entfernt, auch die L-Zooms von Canon.

Aber wenn praktisch ausnamslos alle Offenblende- Fotos schärfer sind als die abgeblendeten, stimmt etwas mit dem Versuchsaufbau nicht und der Fehler liegt dann garantiert nicht bei den (allen) Objektiven.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 16:04   #13
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo zusammen,

@Silvax

Ich habe Jahrelang mit Canon EOS (Analog) fotografiert.

Nun mit der Nikon D100...

Das Nikon 1,8/50mm D ist das schärfste Objektiv, das ich jemals auf einer Reflex hatte...

Da muß sich wohl jemand geirrt oder die Marke verwechselt haben...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2004, 22:54   #14
-Silvax-
 
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 22
habe nochmal gesucht leider finde ich den Thread dazu nicht mehr ich weiss nur der hatte auch eine 10D mit dem 50/1,8.

Naja habe das auch nur gelesen und gesehen dazu habe ich leider auch noch nix. Aber wenn Ihr das sagt glaub ich das Euch einfach mal, hab eh klein Plan von Nikon !
__________________
http://www.silvax.de
-Silvax- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2004, 00:55   #15
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Am liebsten hatte ich das 85/1,4 AI-S.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2004, 17:29   #16
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Zitat:
Zitat von MegaPixel
Das Nikon 1,8/50mm D ist das schärfste Objektiv, das ich jemals auf einer Reflex hatte...
Ist das Nikon 50/1,8 ohne D optisch gleich?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2004, 17:32   #17
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Ja
Ich hab ein 1,8-50 ohne "D" ist optisch exakt das gleiche, lediglich die Software im Objektiv ist anders.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 15:10   #18
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
also ich bin auch mit meinem 1.8/50-iger mehr als zufrieden, man sollte wohl das mit dem "D" nehmen wegen der Mehrfeldbelichtungsmessung beim Blitzen, also wurde mir damals bei Nikon in Düsseldorf so gesagt, nur Objektive mit "D" oder "G" an der D 70 zu verwenden, nehme an der Nikontechniker sagt die Wahrheit ...
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D7(0) Schärfetest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.