Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D7(0) Schärfetest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2004, 18:49   #1
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
D7(0) Schärfetest

Mit meinen Objektiven habe ich einmal einen kleinen Schärfetest gemacht, den ich euch nicht vorenthalten will. Die Bilder sind 100% Ausschnitte.

Nikkor AF 50 / 1,8

Wie oben zu sehen ist wird das Nikkor AF 50 / 1,8 durch leichtes Abblenden noch schärfer. Die geringere Schärfe bei 5,6er Blende erkläre ich mir mit der fehlenden Spiegelvorauslösung meiner D70.

Nikkor AF-S 18-70 / 3,5-4,5 G ED

Das Nikkor AF-S 18-70 / 3,5-4,5 G ED empfinde ich durchweg als sehr gut. Im Weitwinkelbereich verzeichnet es allerdings etwas.

Nikkor AF 70-300 / 4-5,6 D ED

Dem Nikkor AF 70-300 / 4-5,6 D ED fehlt es in den niedrigen Brennweiten und offener Blende etwas an Kontrast, aber ansonsten bin ich auch hier zufrieden.

Was denkt Ihr?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2004, 19:09   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: D7(0) Schärfetest

Zitat:
Zitat von doubleflash
mit der fehlenden Spiegelvorauslösung
Dann wäre es verwackelt. Mit 5.6 hast Du den optimalen Bereich schon verlassen. Warum hast Du die 4 übersprungen?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 19:31   #3
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Re: D7(0) Schärfetest

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von doubleflash
mit der fehlenden Spiegelvorauslösung
Dann wäre es verwackelt. Mit 5.6 hast Du den optimalen Bereich schon verlassen. Warum hast Du die 4 übersprungen?
Weil ich eigentlich nur offene Blende und etwas abgeblendet vergleichen wollte.
Welchen optimalen Bereich habe ich mit 5.6 schon verlassen? Und könnte diese leichte Unschärfe nicht ein leichtes Verwackeln sein?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 19:42   #4
-Silvax-
 
 
Registriert seit: 10.05.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 22
Re: D7(0) Schärfetest

Zitat:
Zitat von doubleflash
Wie oben zu sehen ist wird das Nikkor AF 50 / 1,8 durch leichtes Abblenden noch schärfer. Die geringere Schärfe bei 5,6er Blende erkläre ich mir mit der fehlenden Spiegelvorauslösung meiner D70.
nee nicht bei der Brennweite und dem Verschluss da kommt eine SVA absolut nicht zum tragen. Da musste schon wirklich ein absolut mistiges Stativ haben.

Aber netter Vergleich !
__________________
http://www.silvax.de
-Silvax- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 00:28   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also vermutlich ist dein Stativ wirklich mit der D70 überfordert. Denn beim Kit-Objektiv sind grundsätzlich alle Fotos mit Offenblende schärfer als die mit Blende 5,6 Und bei so einem Zoom kann das eigentlich nicht sein. Auch beim 70-300 ist nur bei 300mm abgeblendet schärfer.
Oder du hast die Fotos vertauscht...
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2004, 07:57   #6
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Also ich benutze ein Manfrotto 055 ProB mit einem 352RC2 Kugelkopf. Beide müssten eigentlich mit der D70 locker klar kommen. Außerdem habe ich die Bilder mit Fernauslöser in Verbindung mir einer Zeitverzögerung von 2 Sekunden aufgenommen.
Ich glaube auch nicht daran, daß ich was Vertauscht habe, weil ich nicht hastig an die Sache rangegangen bin und eine Tabelle mit den Exif Daten danebenliegen hatte.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 10:29   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: D7(0) Schärfetest

Zitat:
Zitat von doubleflash
Welchen optimalen Bereich habe ich mit 5.6 schon verlassen?
Jedes Objektiv wird mit zunehmend kleinerer Blende wieder schlechter abbilden. Ein Kugelkopf ist für solche Tests nicht gut geeignet. Schon ein LKW, der am Haus vorbeifährt, ein unbedachter Schritt neben dem Objektiv, eine Eisenbahnstrecke in der Nähe, eine Waschmaschine im Nebenraum können Dir das Ergebnis verhageln. Solche Tests haben nur dann eine vernünftige Aussage, wenn sie mit zentnerschweren Staivkonstruktionen durchgeführt werden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 19:08   #8
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Gibt es da eine Faustregel, wie z.B. "bei x Blenden abgeblendet sind die Objektive am besten"?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 11:39   #9
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Normalerweise sagt man, 2 Blendenstufen abgeblendet bringt die beste Leistung. Währe beim Normalobjektiv (1,8-50mm) so etwa Blende 3,5. Aber eigentlich sollte es bis mindestens Blende 11 nicht wegbrechen. Ab da kommt langsam die Beugung an der Blende stärker zum Tragen und vermindert wieder die Abbildungsleistung. Wobei Blende 11 analog die Spitze war, an ner DSLR könnte das schon etwas eher sein (kleineres Format). Denn bei Großformat blendet man bedenkenlos bis Blende 90 ab, ohne Beugungserscheinungen zu fürchten.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 14:44   #10
doubleflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Danke für die Info, das wusste ich noch nicht. Also werde ich nicht über Blende 8-11 gehen wenn es nicht nötig ist.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » D7(0) Schärfetest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.