Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stück vom Blitzschuh abgebrochen..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 17:49   #11
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
Zitat:
Zitat von osnposn Beitrag anzeigen
Ob der Blitz noch hält, kann ich nicht sagen, da hier auch der Fuß kaputt ist, aber das Neuteil ist ja schon bestellt..
genauso hats bei mir auch ausgesehn.
Mein Blitz hat dann zwar noch gehalten und funktioniert, aber nur sehr wackelig
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 17:53   #12
osnposn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
Ihr macht mir ja Mut ^^ Solang er noch einigermaßen sicher hält solls mir recht sein..wacklig wars auch schon als alles noch iO war

Und Wireless geht mit dem AF 48 glaub leider nich..

Andre Idee war übrigens schon:

kleine Stücke von dünnen Tacker-Nadeln abknipsen, erhitzen und dann wie kleine Nägel durch abgebrochenes Teil und Shoe ^^
osnposn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:23   #13
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
Nicht wireless ...

... vielleicht kannst du ja auch ein TTL Kabel verwenden...

Probier einfach wenn du den Blitz wieder hast ob der Blitzschuh arretiert und auch das Auslösen funktioniert - danach kannst du, wenn alles ok ist dir ein günstiges

TTL-Kabel (gibt es auch ADI übrigens ?)
und
eine Blitzschiene besorgen.

Damit kannst du dann einigermaßen wie gewohnt fotografieren ...


Grüßle

Max



PS: Kabel
Blitzschiene

Geändert von David_91 (03.07.2009 um 19:36 Uhr)
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:29   #14
osnposn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
Den Blitz hab ich ja noch, die schicken mir das Ersatzteil. Und Auslösen funktioniert - der Kontakt ist nicht gestört.

Mit der Schiene und dem Kabel meinst du so von wegen in der einen Hand die Cam und in der anderen die Schiene mit Blitz?!
Das wäre zwar fotografisch mal interessant, aber für mich nichts auf Dauer.. ich brauche beide Pfoten um die A200 (mit Batteriegriff) richtig halten zu können
osnposn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 19:33   #15
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
48 - das ist doch der Metz? Wenn ja, der kann hervorragend WL blitzen.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2009, 19:39   #16
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
a200 halten

Hi,

schau bitte dir mal den 2. Link an (Blitzschiene) da siehst du ein Beispielbild
(ich halte meine 200 einmal am Griff mit der rechten Hand und die linke am
Objektiv - kein Problem sonst !
Bloß ist es im Rucksack ein bisschen sperrig !)


Grüßle

Max
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 20:54   #17
osnposn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
Zitat:
Zitat von David_91 Beitrag anzeigen
Hi,

schau bitte dir mal den 2. Link an (Blitzschiene) da siehst du ein Beispielbild
(ich halte meine 200 einmal am Griff mit der rechten Hand und die linke am
Objektiv - kein Problem sonst !
Bloß ist es im Rucksack ein bisschen sperrig !)


Grüßle

Max

So eine Blitzschiene ist wirklich ne super Idee - zumal es auch wesentlich kompaktere gibt. Danke für den Tipp
Mit rund 20€ komm ich da ja noch echt billig weg.. denn das Kabel kann ich mir ja sparen (Danke Guenter ^^ Meinte mal irgendwo gelesen zu haben dass WL bei dem Metz ivm Alpha nicht geht)
Einen Blitzschuh braucht man da aber schon immer noch dazu oder?!
Zufällig grade nen Shop in Petto wos beides gibt ?
osnposn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2009, 21:06   #18
David_91
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Böblingen
Beiträge: 41
WL blitzen

Hi nochmal !

Ich weiß es nicht sicher, aber kann es sein (wenn du die Schiene angebracht hast) der Blitz das Steuersignal gar nicht/zu spät empfängt (da der Steuerblitz ja erst reflektiert wird usw...) ???

Dann würde alles nichts nützen !


Max



Keine Angst ich unterstütze nicht die internationale TTL-Kabel Industrie !!!
David_91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2009, 01:19   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von David_91 Beitrag anzeigen
Hi nochmal !
Ich weiß es nicht sicher, aber kann es sein (wenn du die Schiene angebracht hast) der Blitz das Steuersignal gar nicht/zu spät empfängt (da der Steuerblitz ja erst reflektiert wird usw...) ???
Dann würde alles nichts nützen !
Max
Hallo Max,
das mit dem "zu spät empfängt" kann man vergessen, da das Licht pro Sekunde ca. 300000 (dreihunderttausend) Kilometer zurücklegt. Da spielen die paar Meter Abstand keine Rolle mehr.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 16:00   #20
osnposn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
So, mit UHU Gel Sekundenkleber geklebt, abgeschliffen um den Höhenunterschied auszugleichen -> hält Bombenfest Blitzfuß sitzt sogar besser wie vorher. Auch wenn ich den neuen dank mangelndem Mini-Torx noch nicht montieren kann..
osnposn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Stück vom Blitzschuh abgebrochen..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.