SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Stück vom Blitzschuh abgebrochen.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74496)

osnposn 03.07.2009 01:41

Stück vom Blitzschuh abgebrochen..
 
:roll: Schon klar, saublöde Geschichte. Will ich auch gar nicht näher drauf eingehen, aber:

bei meiner A200 ist ein Stück vom Blitzschuh abgebrochen. Genaugeommen quasi die linke Führung. Bruchlinie ist aber nicht vertikal sondern mehr diagonal, und die 'Auflagefläche' des Bruchstücks reichlich dünn.

Ersetzen lässt sich das Teil nicht, oder?!

Vielleicht jemand ne Idee, wie man das fixen kann, kennt sich da zufällig wer aus :lol: ?
Mit Revell-Kleber hab ichs schon mal versucht.. hat sich als nicht sehr stabil erwiesen.

lemur 03.07.2009 06:57

ist bei mir auch schonmal passiert.
habs tlw. mit sekundenkleber angeklebt ...
aber schlussendlich, dann doch reparieren lassen, kostet rund 90euro (inkl. arbeitszeit)

Beste Grüße,
Patrick

Fastboy 03.07.2009 08:03

Hallo!

Revellkleber ist für solche Anwendungen ungeeignet. Es handelt sich dabei um keinen Kleber, sondern nur um ein Lösungsmittel. Dieses wiederum funktioniert nur bei ABS-Kunststoffen. Dabei werden die Teile angelöst und miteinander kalt verschweißt.

Für solche Reparaturen eignet sich Epoxidharz recht gut. Obwohl ich persönlich das Teil tauschen lassen würde. Stell Dir vor die Reparturstelle löst sich bei angesteckten Blitz. Dann ist vermutlich der Blitz ebenso ein Reparatur-Kanditat.

LG
Gerhard

osnposn 03.07.2009 11:29

Der Blitz war ja auch schon ein Reparaturkandidat :/ Aber für den liefern die freundlichen Metz Leute wenigstens für 20€ Fuß-Ersatz.
~100€ für ne 200€ Cam Reparatur?! Damn.. Kann man an das Ersatzteil nich selbst kommen und tauschen? Den Geissler Service hab ich schon angeschrieben aber antwortet nicht..

lemur 03.07.2009 11:32

Zitat:

Zitat von osnposn (Beitrag 859381)
Der Blitz war ja auch schon ein Reparaturkandidat :/ Aber für den liefern die freundlichen Metz Leute wenigstens für 20€ Fuß-Ersatz.
~100€ für ne 200€ Cam Reparatur?! Damn.. Kann man an das Ersatzteil nich selbst kommen und tauschen? Den Geissler Service hab ich schon angeschrieben aber antwortet nicht..

glaub das ersatzteil kostet 40 euro (müsst ich zuhause nachschaun) und dann halt noch arbeitszeit.
selber is da ned drinnen, weil das ganze gehäuse aufgeschraubt werden muss :(

osnposn 03.07.2009 12:27

Dass muss ich mir dann wohl leider sparen :?

heldgop 03.07.2009 17:09

mach doch mal ein foto von dem schuh, vllt ist der teil ja wirklich nur in einem unkritischen bereich.

hält der blitz denn noch in dem zustand?
wenn nein kannst du leider kleben vergessen, das hält niemals

lemur 03.07.2009 17:10

hab nochmal nachgesehn, das ersatzteil kostet 15 Euro und die Stunde Arbeitsaufwand hat 64 euro gekostet :(

osnposn 03.07.2009 17:35

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 859524)
mach doch mal ein foto von dem schuh, vllt ist der teil ja wirklich nur in einem unkritischen bereich.

hält der blitz denn noch in dem zustand?
wenn nein kannst du leider kleben vergessen, das hält niemals


Hier mal ein tolles Schrotthandypic..

http://files.getdropbox.com/u/352798...von%201%29.jpg


Ob der Blitz noch hält, kann ich nicht sagen, da hier auch der Fuß kaputt ist, aber das Neuteil ist ja schon bestellt..

Zitat:

hab nochmal nachgesehn, das ersatzteil kostet 15 Euro und die Stunde Arbeitsaufwand hat 64 euro gekostet
Danke fürs nachschauen. Zu blöd dass man das nicht selbst machen kann.. aber so ist mir das für die Cam echt zu teuer..

Werd nachher mal noch Sekundenkleber kaufen..

heldgop 03.07.2009 17:47

ne das kannst vergessen, da bringt kleben nichts:flop:

kannst ja immerhin noch per wireless blitzen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.