![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Zitat:
Zitat:
![]() Die Lösung ist, sich von dem Gedanken zu trennen, daß die von der Kamera vergebenen Dateinamen irgendeine Relevanz hätten; die sind einzig und allein dafür da, daß die Kamera selber auf ihrer Speicherkarte nicht durcheinander kommt. Das ist meiner Meinung nach schon ein Designfehler im DCF-Standard (bzw. war das damals vor 10 Jahren sinnvoll, um eine Implementierung auch auf einfach gestrickter Hardware zu ermöglichen, aber heute nicht mehr Stand der Technik), an den sich die Kamerahersteller nun einmal halten (müssen). Insofern: Gleich beim Importieren auf den PC schon umbenennen und fertig. Mein Schema ist <Eigene Bilder>\<Jahr>\<Datum> <Beschreibung>\<Format>\<Datum>-<Uhrzeit>-<Originalname>, also z.B. "...\2011\2011-09-16 Alpha-Festival\RAW\20110916-143716-DSC01942.ARW". Daß das Jahr dreimal und das komplette Datum zweimal darin vorkomt, ist natürlich redundant, aber auf die Weise brauche ich im Explorer nicht durch endlose Listen zu scrollen und der Dateiname ist trotzdem systemweit eindeutig, auch wenn ich mal Dateien von verschiedenen Tagen zusammen in ein Verzeichnis kopiere.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
![]() Spaß beiseite, dieses "Problem" kenne ich natürlich auch noch. Seit LR und direktem Umbenennen beim Import kommen (außer Projektarbeiten) alle anderen Bilder in ein Verzeichnis - aber das wolltest Du ja nicht wissen. ![]() Wenn Dir das Erhalten der Dateinamen so wichtig ist, könntest Du dir für und auf jeder Kamera den Unterverzeichnisnamen einstellen (z.B. A350 und A700) und diese Unterverzeichniss in das Tagesdatum-Unterverzeichnis kopieren - dann können dir Dateinamenüberschneidungen egal sein. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Unter Windows 7 kann man mit einem Rechtsklick und "Gruppieren nach" "Mehr" auswählen und dort dann "Kameramodell" (oder beliebige andere EXIF-Daten) auswählen. Der Windows Explorer zeigt die Dateien dann gruppiert nach Kameramodell an. Wählt man beispielweise die Brennweite wird er vermutlich versuchen sinnvolle Gruppen zu bilden (sinnvoll bezieht sich in diesem Fall auf eine ausgewogene Gruppengröße und hat nichts mit praxisnah oder statisch sinnvoll zu tun).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 132
|
Hi zusammen
Kann die Sonysoftware beim Import die Namen der Bilder gleich umbenennen? Die PC-Software der Nikon und die der Olympus können das. Nur bei der Sony habe ich das noch nicht gefunden. Grüsse Daniel |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|