Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv ersetzen-Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 14:00   #1
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Mein Tipp wäre das
Sony 16-105 mm DT 3.5-5.6 (SAL-16105)


Es kommt nahe an die "eierlegende Wollmilchsau" ran. Super scharf (an den Rändern nur abgeblendet) und ein traumhafter Brennweitenbererich. Es ist seit einem Jahr mein Immerdrauf.
naja gerade bei den immerdrauf objektiven bin ich mir nicht sicher ob ich das so haben will. lieber zu lichtstärkeren objektiven greifen und dafür zwei kaufen tamron 17-50 und 70-200 oder lieber ein objektiv von 16-105. ich denke mir dass man auf jeden fall mit der ersten lösung bessere fotos macht...
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 14:23   #2
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
?
na mal ehrlich, es gabt schon mindestens 3 mal die gleiche Frage (in diesem Jahr) ob Tamron oder das Sony........

Gruß
Steffen

Ist deine shift Taste kaputt?
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:24   #3
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
also das tamron 17-50 würde ich für 365 beim lokalen fotohaus kriegen und dazu geschenkt ein tamron monopod http://www.amazon.de/Tamron-universe.../dp/B000KVP9E6 kostet 40 € neu oder wahlweise einen UV-filter

und da ich noch kein einbeinstativ habe und dieses nicht schlecht sein soll ist es doch ein gutes angebot....

ps: für die shift taste bin ich zu faul ;-)
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:25   #4
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
naja gerade bei den immerdrauf objektiven bin ich mir nicht sicher ob ich das so haben will. lieber zu lichtstärkeren objektiven greifen und dafür zwei kaufen tamron 17-50 und 70-200 oder lieber ein objektiv von 16-105. ich denke mir dass man auf jeden fall mit der ersten lösung bessere fotos macht...
Du hast natürlich recht, mit zwei lichtstarken sind unter vielen Umständen bessere Fotos möglich.
Ich bin einfach kein Freund des häufigen Objektivwechsels. Und das 16-105er ist - trotz 70-200 f/2,8 in der Kameratasche - mein Immerdrauf.
Du gewinnst ggü. dem 18-70mm deutlich an Bildqualität. Ein 70-200mm passt auch gut zu einem 16-105er, und das ist einfach so UNGLAUBLICH flexibel...

edit: Da das Tammi einiges günstiger ist nun doch mein Tipp: Probier das 17-50mm.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:33   #5
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
wie oft wechselt man denn ein objektiv?? man hat doch "entweder oder" situationen denke ich in räumen braucht man mehr das 17-50 und draußen im freien eher das 70-200

das ein 16-105 unglaublich flexibel ist, ist keine frage
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2009, 07:42   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
naja gerade bei den immerdrauf objektiven bin ich mir nicht sicher ob ich das so haben will. lieber zu lichtstärkeren objektiven greifen und dafür zwei kaufen tamron 17-50 und 70-200 oder lieber ein objektiv von 16-105. ich denke mir dass man auf jeden fall mit der ersten lösung bessere fotos macht...
Gute Fotos macht der Fotograf, nicht das Objektiv.

Zitat:
Das Sony 16-105 ist bestenfalls Durchschnitt, und das Geld nicht wert. (auch wenn es hier manche Besitzer selbigens anders sehen). Und selbst wenn...ist es Lichstark???
Deine Behauptung ist schlicht falsch. Woher nimmst du deine Information diesbezüglich und kennst du ein Objektiv, das mit diesem Brennweitenbereich lichtstärker ist?

Ich behaupte nicht, ich habe festgestellt, dass das 16-105 eben kein schlechtes Objektiv ist, sein Geld durchaus wert ist und in meinen Augen eines der am meisten unteschätzten Objektive ist. Auch wüsste ich nicht, was an solchen Aufnahmen auszusetzen ist?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...4&mode=search&
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3&mode=search&
wohlgemerkt, das ist ein 100% Crop !
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...2&mode=search&

Beispiele gibt es dieser noch viele im Forum. Ich habe einen ganzen Urlaub bewusst nur dieses Objektiv eingesetzt. Daher stelle ich fest, dass die von dir ausgesprochene Aussage Unfug ist.
Das Objektiv hat, wie übrigens alle Objektive, seine Fehler. Diese sind jedoch gemessen an Preis, Brennweitenumfang und Lichtstärke nicht so gravierend, dass man von einem schlechten Objektiv sprechen kann. Ein Kit stellt es allemal in den Schatten und vom 16-80 ist es Preislich weiter entfernt, als es die Qualität erahnen lässt.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (12.04.2009 um 07:59 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 08:52   #7
Klaus Bartels
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 53
Habe auch das Sony 16-105 seit einem Jahr und benutze es mit dem Sony 70-300G SSM als Paar für alle Fälle. Qualität beider Objektive ist hervorragend an der A700. Habe auch das 16-80 getestet und keinen wesentlichen Qualitätsunterschied zum 16-105 festgestellt.


Klaus
Klaus Bartels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 00:47   #8
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
ich möchte mir zuerst im unteren brennweitenbereich eins zulegen und später noch ein tele beides als zoom.
ich möchte mit landschaftsaufnahmen menschengruppen auch bei schlechten lichtverhältnissen hdr fotos und nachtaufnahmen mit meiner neuen linse machen und am besten wäre wenn es auch noch für portraits geeignet wäre wenngleich ich mir dafür noh ein tele zulegen werde...(also eigentlich brauch ich eine eierlegendewollmilchsau)
Eierlegende Wollmilchsäue sind meistens nicht so lichtstark. Dafür schleppst du nicht soviel mit und du brauchst nicht so viel zu wechseln. Modellfall: anstrengende Wanderungen, stressfreies Fotografieren, Sightseeing und nebenbei auch mal eine schöne Nahaufnahme.
Für mich gibt es da nur drei: das Sigma 17-70, das Tamron 18-250 und das Sony 16-105. Das Sigma ist von den dreien das lichtstärkste und kann auch bei Offenblende zufriedenstellen. Dafür ist der Brennweitenumfang geringer als bei den anderen. Um zwei Stufen abgeblendet sollten sie auf jeden Fall alle schön scharfe Bilder machen. Wenn es schattiger wird, hilft eine beherzte Erhöhung der ISO-Zahl.

Bilder ohne Blitz in geschlossenen Räumen (Available Light) macht man mit Objektiven, die Blende 2.8 oder gar noch größer ermöglichen. Damit fängt man die Atmosphäre viel besser ein als mit Blitz und deine Belichtungszeiten sind immer noch verwacklungssicher.
Da hast du im erschwinglichen Bereich die Wahl zwischen einem Tamron 17-50 und einem Tamron 28-75. Beide ganz ausgezeichnet und offenblendtauglich. Alternativen sind (je nach Investitionsbereitschaft) das Sigma 24-70 und das Sony/Zeiss 24-70.
Soll es noch mehr als 2.8 sein, könnten Festbrennweiten noch interessant sein.

Superweitwinkel und Supertele lass ich mal außen vor.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv ersetzen-Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.