Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv ersetzen-Empfehlungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 13:19   #1
Newton1987
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
Kit Objektiv ersetzen-Empfehlungen?

Hallo
ich hab die 300 mit kit 18-70 (und ein altes minolta af35-80 4-5.6 macro und ein uraltes minolta 50mm) und wollte es durch ein, logischerweise, besseres ersetzen. ich hab mir schon so einiges durchgelesen und wollte mich mit euren empfehlungen vor dem kauf absichern ;-)

ich möchte mir zuerst im unteren brennweitenbereich eins zulegen und später noch ein tele beides als zoom.
ich möchte mit landschaftsaufnahmen menschengruppen auch bei schlechten lichtverhältnissen hdr fotos und nachtaufnahmen mit meiner neuen linse machen und am besten wäre wenn es auch noch für portraits geeignet wäre wenngleich ich mir dafür noh ein tele zulegen werde...(also eigentlich brauch ich eine eierlegendewollmilchsau)

welche würdet ihr empfehlen ? ich hab schon so einige im kopf...

vielen dank für eure hilfe
mfg
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 13:32   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Hallo,
mein Tipp:
Tamron

Ansonsten bemühe die Suchfunktion hier im Forum. Das Thema wurde hier des öfteren schon besprochen.
Auch die Objektivdatenbank beantwortet so manche Frage.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 13:53   #3
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
ja danke schonmal war genau der tipp den ich ich haben wollte ... die suchfunktion hab ich schon benutzt, die objektivdatenbank hab ich schon zerpflückt... aber ich wollte mich in meinem fall nochmals absichern...

das habe ich ganz klar auch favorisiert aber ich überlegen auch nicht doch zu dem sony 16-80 zu greifen was meint ihr dazu? nicht so lichtstark aber größer brennweitenbereich...
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 13:55   #4
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Mein Tipp wäre das
Sony 16-105 mm DT 3.5-5.6 (SAL-16105)


Es kommt nahe an die "eierlegende Wollmilchsau" ran. Super scharf (an den Rändern nur abgeblendet) und ein traumhafter Brennweitenbererich. Es ist seit einem Jahr mein Immerdrauf.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:00   #5
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Mein Tipp wäre das
Sony 16-105 mm DT 3.5-5.6 (SAL-16105)


Es kommt nahe an die "eierlegende Wollmilchsau" ran. Super scharf (an den Rändern nur abgeblendet) und ein traumhafter Brennweitenbererich. Es ist seit einem Jahr mein Immerdrauf.
naja gerade bei den immerdrauf objektiven bin ich mir nicht sicher ob ich das so haben will. lieber zu lichtstärkeren objektiven greifen und dafür zwei kaufen tamron 17-50 und 70-200 oder lieber ein objektiv von 16-105. ich denke mir dass man auf jeden fall mit der ersten lösung bessere fotos macht...
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2009, 14:23   #6
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
?
na mal ehrlich, es gabt schon mindestens 3 mal die gleiche Frage (in diesem Jahr) ob Tamron oder das Sony........

Gruß
Steffen

Ist deine shift Taste kaputt?
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:24   #7
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
also das tamron 17-50 würde ich für 365 beim lokalen fotohaus kriegen und dazu geschenkt ein tamron monopod http://www.amazon.de/Tamron-universe.../dp/B000KVP9E6 kostet 40 € neu oder wahlweise einen UV-filter

und da ich noch kein einbeinstativ habe und dieses nicht schlecht sein soll ist es doch ein gutes angebot....

ps: für die shift taste bin ich zu faul ;-)
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:25   #8
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
naja gerade bei den immerdrauf objektiven bin ich mir nicht sicher ob ich das so haben will. lieber zu lichtstärkeren objektiven greifen und dafür zwei kaufen tamron 17-50 und 70-200 oder lieber ein objektiv von 16-105. ich denke mir dass man auf jeden fall mit der ersten lösung bessere fotos macht...
Du hast natürlich recht, mit zwei lichtstarken sind unter vielen Umständen bessere Fotos möglich.
Ich bin einfach kein Freund des häufigen Objektivwechsels. Und das 16-105er ist - trotz 70-200 f/2,8 in der Kameratasche - mein Immerdrauf.
Du gewinnst ggü. dem 18-70mm deutlich an Bildqualität. Ein 70-200mm passt auch gut zu einem 16-105er, und das ist einfach so UNGLAUBLICH flexibel...

edit: Da das Tammi einiges günstiger ist nun doch mein Tipp: Probier das 17-50mm.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:33   #9
Newton1987

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 66
wie oft wechselt man denn ein objektiv?? man hat doch "entweder oder" situationen denke ich in räumen braucht man mehr das 17-50 und draußen im freien eher das 70-200

das ein 16-105 unglaublich flexibel ist, ist keine frage
Newton1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 14:34   #10
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Newton1987 Beitrag anzeigen
aber ich überlegen auch nicht doch zu dem sony 16-80 zu greifen was meint ihr dazu? nicht so lichtstark aber größer brennweitenbereich...
Wenn es finanziell drinnen ist, würde ich ohne Zögern das 1680 nehmen.

Wenngleich ich weiß, dass jetzt die Flut der Vorbehalte über misch schwappen wird, wie viele Probleme es mit der Linse GAB....

Aber das ist eigentlich ein Problem der allerersten Serie gewesen.

Kurzum, für unser System wirst Du kaum was besseres kriegen. Außer natürlich, Du planst bald den Umstieg auf FF. Aber dann stehst Du mit dem 16105 auch blöd da.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kit Objektiv ersetzen-Empfehlungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.