![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Es müsste um das Setup der AF-Messfelder gehen. Die Einstellung "nur der zentrale AF-Sensor" ist zum sicheren Anvisieren das Sinnvollste. Das "große AF-Messfeld" bringt dann uU bessere Ergebnisse, wenn der Mann/die Frau hinter der CAM das treffsichere Zielen mit dem zentralen AF-Sensor _nicht_ sicherstellen kann ( Schwanken des Objetivs bei großer Brennweite ), und die Erkennung lieber der CAM überlässt. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
|
Hi,
wichtig sind natürlich erstmal sehr kurze belichtungszeiten, also würde ich sagen Modus "A" z.B. Blende 5.6 bei deinem Tele und je nach Kameramodell einen möglichst hohen und noch sauberen ISO-Wert. Zweiter Trick ist wenn der Hunde z.B. einen bestimmten Punkte passiert, wie auf dem Bild bei dir den Lauftummel, vorfokussieren! ![]() LG Fabian |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Allschwil (Schweiz)
Beiträge: 38
|
Danke
vielen Dank für die Tips!!
![]()
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|