![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Die Aufnahme von der Schlange würde auch ohne Stativ gehen aber nur wenn ein Bildstabi in der Kamera integriert ist. Mit Placebo Super Steady Shot geht es natürlich nicht ![]() Das macht man wie folgt: Das Objektiv bündig an das Terrarium Glas anlegen, vorher Spotmessung wählen, Kamera ruhig halten und den Auslöser drücken ![]() mfg Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun, ob dieses Bild wirklich freihand möglich wäre, möchte ich doch ein wenig bezweifeln. Leider sind keine Exif-Daten vorhanden.
Aber ich habe hier mal ein Bild von mir. Ich denke, dieses war noch um einiges einfacher und wahrscheinlich auch besser beleuchtet als das verlinkte Beispiel. Aber auch hier haben wir schon 1/6 s bei 270 mm (Tamron 180 + 1.5x Konverter). ![]() Aber ich lasse mich gerne überzeugen, dass dies in mind. gleicher Qualität auch ohne Stativ geht.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (04.02.2009 um 00:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun, ich habe mich bei meinem Statement natürlich auf das Beispielbild des Threaderstellers bezogen.
Mit Blitz kann man natürlich freihand fotografieren. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Ja, war gemein, ich gebs zu
![]() Aber nicht ungewollt. Ich finde der Blitz ist in der Makrowelt zu Unrecht ziemlich verpönt. Indirekt, entfesselt und überhaupt macht er viele Aufnahmen möglich, die sonst nicht machbar sind. ein Stativ hilft ja bei AV auch nur, wenn das Motiv stillhält-sonst gibts zum einen Bewegungsunschärfe, zum anderen kommt man dem Motiv kaum hinterher. Die Makrotierwelt bietet zwar stillsitzende Schlangen für AV Fans mit Stativ-das meist ebelebte ist aber extrem beweglich. Selbst ein Blümlein schwankt im Wind merh als man ohne Makroblick so meint. Nicht immer ist es ausserdem gestalterisch schön und sinnvoll, Offenblende zu nutzen. Viel öfter muss man ordentlich abblenden, um ausreichende Schärfentiefe hinzubekommen und dann läuft bei allem beweglichen gar nichts ohne Blitz. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Und vielleicht auch gar nicht so verkehrt.
Macht es doch klar, dass man ein ansprechendes Foto nicht mal eben so im Vorbeigehen macht, nur weil man eine tolle Kamera hat. Ok, ich mache meine Bilder meistens ohne Blitz. Dafür muss es halt windstill sein und das Motiv darf sich nicht bewegen. Dann darf es auch gerne f16 sein. Du benutzt einen Blitz, machst Dir aber auch Gedanken, wie man diesen sinnvoll einsetzt, damit das Motiv nicht vom Blitz erschlagen wird. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom, trotzdem muss man den Weg kennen, d.h., man muss wissen, wie man sein Equipment sinnvoll einsetzt. Und dies gilt natürlich nicht nur für Makros, sondern für jedes erdenkliche Motiv. Die Kamera bietet die Möglichkeiten, der Fotograf muss es mit seinem Know-how umsetzen. Aber da wurden ja auch schon einige Tipps gegeben.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Da ich ein Tamron 90/2,8 Makroobjektiv verwendet habe ging das mit dem aufsetzen an der Terrariumscheibe leider nicht, da der Tubus beim Fokusieren raus und reinfährt. Da hilft nur den Auslöser gedrückt halten und ein paar Serienbilder schiessen, da man bei Einzelbildern zu leicht beim betätigen des Auslösers verwackelt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
|
Danke euch das ihr mir ein bisjen hilft
Hallo ich habe hier mal ein Foto,
Hier die Daten von dem Ersten Bild Breit 4272 Pixel Höhe 2848 Pixel Horizontale Auflösung 72dpi Vertikale Auflösung 72dpi Bittiefe 24 Farbdarstellung sRGB Brennweite 26mm F-Nummer F/4,5 Belichtungszeit 1/4 Sek. Iso-Geschindigkeit ISO-800 http://img3.imagebanana.com/img/cm4o9sc9/DSC00429.JPG __________________________________________________ Breit 4272 Pixel Höhe 2848 Pixel Horizontale Auflösung 72dpi Vertikale Auflösung 72dpi Bittiefe 24 Farbdarstellung sRGB Brennweite 26mm F-Nummer F/4,5 Belichtungszeit 1/10 Sek. Iso-Geschindigkeit ISO-800 http://img525.imageshack.us/img525/4285/dsc00430bh1.jpg So das ist jetzt mein Ergebnis,Das ich jetzt mit meiner Sony A700 gemacht habe, ist das jetzt OK oder soll ich eine andere einstellung machen das Foto wurde auf Programm M gemacht Ich danke euch im Voraus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Folgendes fällt mir zu den Bildern auf.
Als allererstes, wenn es Richtung Makro gehen soll, warum dann 26mm? In dem Fall solltest Du die längste Brennweite nutzen, beim 16-105 eben 105mm. Dann so nah wie es geht ran, da bist du durch die Naheinstellgrenze des Objektivs beschränkt, musst halt mal schauen, wie nah es dich ranlässt. So erreichst du die maximale Vergrößerung, die dein Objektiv zulässt. Außerdem solltest du das Objekt, also hier den Engel, weiter vom Hintergrund wegstellen, damit dieser unschärfer wird und damit weniger ablenkt. Und ISO 800 muss eigentlich auch nicht sein, bei den Verschlusszeiten solltest du eh schon mit Stativ arbeiten, da kannst du auch auf ISO 200 gehen und die noch längeren Verschlusszeiten in Kauf nehmen, das Motiv bewegt sich ja nicht, Bewegungsunschärfe ist also hier kein Problem. Geändert von Roland_Deschain (05.02.2009 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
|
Also wie soll ich jetzt vorgehen,soll ich die Kammera weiter weck stelle, und wie wie stelle ich die Brennweite ein Danke.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|