SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hallo habe eine Frage mit Makro aufnahme mit Sony A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 09:16   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von DJ Dicker Beitrag anzeigen
Für so ein Foto braucht es so Einiges:

- Ein Makroobjektiv
- Ein stabiles Stativ, da die Belichtungszeit wohl etwas länger ist
- möglichst ein Ferauslöser
- ein vernünftiges Terrarium mit klaren Scheiben, in dem solche Aufnahmen möglich sind
- viel Erfahrung
- viel Geduld
- viel Glück, damit man die Schlange an der Stelle anfindet, an der man sie benötigt.

Und allgemein für das erste Selbststudium kann ich diesen Online-Lehrgang empfehlen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 10:48   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Vermutlich musst Du Deinen Glauben ändern.

Deine Fragen lassen deutlich erkennen, dass Du Dich mit dem Thema Fotografie noch nicht viel beschäftigt hast.
Der Kauf einer A700 könnte den Glauben erzeugen, mit so einer hochwertigen Kamera könnte man sofort gute Bilder machen. Das ist leider falsch. Genauso falsch wie der Glaube, ein guter Herd und der weltbeste Topf könnte aus einem Grillmaster einen Sternekoch zaubern.

Also: zuerst den falschen Glauben beiseite legen.
Dann: abwechselnd üben und Grundlagen lernen, üben und Grundlagen lernen, üben und Grundlagen lernen, ...

Genau dazu gibt es dieses Forum, das Dich an den Stellen weiterführt, wo Du stecken bleibst. Nur Mut!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 11:00   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
@TO und OT
Bitte nicht ungehalten sein, aber ein paar Satzzeichen - so ab und zu eingefügt - würden das Lesen erheblich erleichtern!
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:14   #4
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Für so ein Foto braucht es so Einiges:

- Ein Makroobjektiv
- Ein stabiles Stativ, da die Belichtungszeit wohl etwas länger ist
- möglichst ein Ferauslöser
- ein vernünftiges Terrarium mit klaren Scheiben, in dem solche Aufnahmen möglich sind
- viel Erfahrung
- viel Geduld
- viel Glück, damit man die Schlange an der Stelle anfindet, an der man sie benötigt.

Und allgemein für das erste Selbststudium kann ich diesen Online-Lehrgang empfehlen.

Die Aufnahme von der Schlange würde auch ohne Stativ gehen aber nur wenn ein Bildstabi in der Kamera integriert ist. Mit Placebo Super Steady Shot geht es natürlich nicht

Das macht man wie folgt: Das Objektiv bündig an das Terrarium Glas anlegen, vorher Spotmessung wählen, Kamera ruhig halten und den Auslöser drücken


mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:45   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nun, ob dieses Bild wirklich freihand möglich wäre, möchte ich doch ein wenig bezweifeln. Leider sind keine Exif-Daten vorhanden.
Aber ich habe hier mal ein Bild von mir. Ich denke, dieses war noch um einiges einfacher und wahrscheinlich auch besser beleuchtet als das verlinkte Beispiel. Aber auch hier haben wir schon 1/6 s bei 270 mm (Tamron 180 + 1.5x Konverter).

Aber ich lasse mich gerne überzeugen, dass dies in mind. gleicher Qualität auch ohne Stativ geht.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (04.02.2009 um 00:47 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2009, 08:27   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Hier ein ähnliches Bild von mir, frei Hand, wie alle meine Bilder:

-> Bild in der Galerie

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 09:29   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Hier ein ähnliches Bild von mir, frei Hand, wie alle meine Bilder:
Nun, ich habe mich bei meinem Statement natürlich auf das Beispielbild des Threaderstellers bezogen.
Mit Blitz kann man natürlich freihand fotografieren.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:15   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Ja, war gemein, ich gebs zu
Aber nicht ungewollt.
Ich finde der Blitz ist in der Makrowelt zu Unrecht ziemlich verpönt. Indirekt, entfesselt und überhaupt macht er viele Aufnahmen möglich, die sonst nicht machbar sind.
ein Stativ hilft ja bei AV auch nur, wenn das Motiv stillhält-sonst gibts zum einen Bewegungsunschärfe, zum anderen kommt man dem Motiv kaum hinterher.
Die Makrotierwelt bietet zwar stillsitzende Schlangen für AV Fans mit Stativ-das meist ebelebte ist aber extrem beweglich. Selbst ein Blümlein schwankt im Wind merh als man ohne Makroblick so meint.
Nicht immer ist es ausserdem gestalterisch schön und sinnvoll, Offenblende zu nutzen.
Viel öfter muss man ordentlich abblenden, um ausreichende Schärfentiefe hinzubekommen und dann läuft bei allem beweglichen gar nichts ohne Blitz.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 12:39   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ja, war gemein, ich gebs zu
Aber nicht ungewollt.
Und vielleicht auch gar nicht so verkehrt.

Macht es doch klar, dass man ein ansprechendes Foto nicht mal eben so im Vorbeigehen macht, nur weil man eine tolle Kamera hat.
Ok, ich mache meine Bilder meistens ohne Blitz. Dafür muss es halt windstill sein und das Motiv darf sich nicht bewegen. Dann darf es auch gerne f16 sein.
Du benutzt einen Blitz, machst Dir aber auch Gedanken, wie man diesen sinnvoll einsetzt, damit das Motiv nicht vom Blitz erschlagen wird.
Bekanntlich führen viele Wege nach Rom, trotzdem muss man den Weg kennen, d.h., man muss wissen, wie man sein Equipment sinnvoll einsetzt.

Und dies gilt natürlich nicht nur für Makros, sondern für jedes erdenkliche Motiv.
Die Kamera bietet die Möglichkeiten, der Fotograf muss es mit seinem Know-how umsetzen. Aber da wurden ja auch schon einige Tipps gegeben.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 23:41   #10
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Die Aufnahme von der Schlange würde auch ohne Stativ gehen aber nur wenn ein Bildstabi in der Kamera integriert ist. Mit Placebo Super Steady Shot geht es natürlich nicht

Das macht man wie folgt: Das Objektiv bündig an das Terrarium Glas anlegen, vorher Spotmessung wählen, Kamera ruhig halten und den Auslöser drücken


mfg
Thomas
Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Die Einstellungen an der A700 waren Blende f 2,8, Belichtung 1/25 sec., ISO 800, Belichtungsmessung auf Integralmessung, SSS auf AN.

Da ich ein Tamron 90/2,8 Makroobjektiv verwendet habe ging das mit dem aufsetzen an der Terrariumscheibe leider nicht, da der Tubus beim Fokusieren raus und reinfährt. Da hilft nur den Auslöser gedrückt halten und ein paar Serienbilder schiessen, da man bei Einzelbildern zu leicht beim betätigen des Auslösers verwackelt.
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hallo habe eine Frage mit Makro aufnahme mit Sony A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.