SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hallo habe eine Frage mit Makro aufnahme mit Sony A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2009, 22:42   #1
DJ Dicker
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
Hallo habe eine Frage mit Makro aufnahme mit Sony A700

Hallo habe mir eine Sony A700 gekauft mit dem Obektiv 16-105 und bekomme keine Makro Bilder hin habe mir auch ein gutes Stative gekauft von Giottos kann mir einer erklären was ich beachten muss bin ein leihe mir hat einer was gesagt da ich die Blende komplett aufmachen soll und die Reaktionzeit auch 1/60machen soll stimmt das oder ist das falsch was die leute schreiben
DJ Dicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2009, 22:58   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Hallo und willkommen hier.

Das hört sich ja richtig nach einem Hilferuf an. Mit geballten Kräften kriegen wir das hin. Am einfachsten ist es, wenn Du ein Bild hier einstellst und uns sagst, was Du eigentlich haben wolltest und was nicht geklappt hat.

Eigentlich ist das 16-105 für Makros nicht geeignet - aber da ist die Frage, was Du unter Makro verstehst. Jedes Objektiv hat einen Mindestabstand. Vielleicht war Dein Objekt zu nahe am Objektiv, so dass die Kamera gar nicht scharf stellen konnte?

Blende weit aufmachen und nicht mehr als 1/60 ist freihand auch gut (also nicht 1/10, sondern eher 1/100), weil Du dann mehr Licht bekommst und nicht verwackelst. Aber in welchem Modus fotografierst Du? A/P/M?

Fazit: Mit einem Bild und einer Beschreibung können wir Dir viel gezielter weiterhelfen!
Grundsätzlich kann man mit der A700 alles machen, was man will, man muss nur lernen wie. Das ist ein manchmal längerer, manchmal kürzerer Prozess, aber es wird schon!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2009, 23:40   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo und zunächst ein herzliches Willkommen.

Michael hat es schon geschrieben; am besten sind Beispielbilder, so lässt sich Dein Problem am besten einschätzen.

Aber ein paar allgemeine Aussagen kann man natürlich machen und da wiederhole ich auch zum Teil das schon Gesagte:

Die A700 ist sehr gut für Makros geeignet. Ich mache selber überwiegend Makros mit ihr.

Für richtige Makros im Maßstab 1:1 braucht man ein Makroobjektiv.
Das Sony 16-105 hat eine Naheinstellgrenze von 40 cm und erreicht einen maximalen Abbildungsmaßstab von ca. 1:4. D.h., wenn das Objekt näher als 40 cm ist, kann die Kamera nicht mehr scharf stellen.

Der Tipp mit der 1/60 s ist im Prinzip nicht so verkehrt, eher sollte man noch kürzer belichten. Du schreibst aber, dass Du ein Stativ benutzt. Wenn dich dein Motiv nicht bewegt, ist die Belichtungszeit dann eher nebensächlich.

Die Aussage mit der offenen Blende würde ich gerade bei Makros mit Vorsicht genießen.
Die Schärfentiefe wird dann sehr gering (Wir reden hier von wenigen Millimetern) und dadurch das Fokussieren umso schwieriger. Man kann es natürlich bewusst als Gestaltungsmittel einsetzen, dann sollte man aber ganz genau wissen, was man tut.
Wenn man dann noch freihand fotografiert, rutscht man durch kleinste Bewegungen aus dem Schärfebereich. Da nutzt dann auch eine kurze Belichtungszeit nichts mehr.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 05:30   #4
DJ Dicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2009
Beiträge: 50
Danke für die Hilfe 1000 Dank

Ich möchte nur Bilder für Ebay machen das man alles sieht und 1 Portrait machen ich weiss nicht was ich berücksichtigen muss wie nah oder wie weit weg das es so Bilder wird wie in der Galerie sind und ich möchte von unserem Haus ein Panoramen machen ich darf auf das Nachbar Hochhaus was brauche ich da alles.

Ich danke euch alle im voraus

so was wie das hier

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../802/Snake.jpg


Was mir sehr wichtig ist ich gehe in Urlaub nach USA und wenn ich mit dem Flugzeug heruntergeh möchte ich die Stadt aufnehmen aber ohne streifen alles was da beleuchtet ist sind verschwommene streiffen warum was mache ich das falsch

Es ist in der Nacht

Geändert von DJ Dicker (03.02.2009 um 05:37 Uhr)
DJ Dicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 08:02   #5
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Hallo

herzlich willkommen im Forum.

Der Tip von oben ist schon der beste, den wir dir geben können: mach ein Bild und zeig es uns. Dann bekommst du die Tipps, die du brauchst, um es zu verbessern. Bilder für EBay kannst du mit jeder Kamera machen, also natürlich auch mit der A700.

Für ein Panorama vom Nachbarhochhaus aus brauchst du sinnvollerweise ein Stativ.

Aus einem Flugzeug heraus eine Stadt bei Nacht im Landeanflug zu fotografieren, und das ohne Verwacklung oder Streifen, ist nahezu unmöglich. Folgende Probleme treten dabei auf:

- zu wenig Licht: um die Chance auf ein Foto überhaupt zu nutzen, musst du einen hohen ISO-Wert einstellen. Durch die Bewegung des Flugzeugs brauchst du eine kurze Verschlusszeit, damit die Lichter nicht zu Streifen werden. Daher Blende ganz aufmachen und ISO auf 3200 setzen. Verschlusszeit manuell setzen. Hier würde ich schätzen, dass du mindestens 1/250 oder kürzer brauchst. Leider wird dazu das Licht der nächtlichen Stadt nicht ausreichen und das Foto wird zu dunkel werden. Längere Belichtungszeit heißt allerdings wieder, dass Streifen entstehen.
- draußen dunkel, drinnen hell: du müsstest die Kamera an die Scheibe setzen und das Licht, das aus dem Flugzeug kommt, komplett abschirmen, sonst hast du sehr viele Spiegelungen und Lichtreflexe auf dem Bild

Nachtaufnahmen sind mit Stativ und unbewegten Objekten schon schwierig. Das, was du vorhast, halte ich ohne Spezialausrüstung für nicht machbar.Tja, wollen wir das nicht alle

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 09:16   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von DJ Dicker Beitrag anzeigen
Für so ein Foto braucht es so Einiges:

- Ein Makroobjektiv
- Ein stabiles Stativ, da die Belichtungszeit wohl etwas länger ist
- möglichst ein Ferauslöser
- ein vernünftiges Terrarium mit klaren Scheiben, in dem solche Aufnahmen möglich sind
- viel Erfahrung
- viel Geduld
- viel Glück, damit man die Schlange an der Stelle anfindet, an der man sie benötigt.

Und allgemein für das erste Selbststudium kann ich diesen Online-Lehrgang empfehlen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 10:48   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Vermutlich musst Du Deinen Glauben ändern.

Deine Fragen lassen deutlich erkennen, dass Du Dich mit dem Thema Fotografie noch nicht viel beschäftigt hast.
Der Kauf einer A700 könnte den Glauben erzeugen, mit so einer hochwertigen Kamera könnte man sofort gute Bilder machen. Das ist leider falsch. Genauso falsch wie der Glaube, ein guter Herd und der weltbeste Topf könnte aus einem Grillmaster einen Sternekoch zaubern.

Also: zuerst den falschen Glauben beiseite legen.
Dann: abwechselnd üben und Grundlagen lernen, üben und Grundlagen lernen, üben und Grundlagen lernen, ...

Genau dazu gibt es dieses Forum, das Dich an den Stellen weiterführt, wo Du stecken bleibst. Nur Mut!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2009, 00:14   #8
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Für so ein Foto braucht es so Einiges:

- Ein Makroobjektiv
- Ein stabiles Stativ, da die Belichtungszeit wohl etwas länger ist
- möglichst ein Ferauslöser
- ein vernünftiges Terrarium mit klaren Scheiben, in dem solche Aufnahmen möglich sind
- viel Erfahrung
- viel Geduld
- viel Glück, damit man die Schlange an der Stelle anfindet, an der man sie benötigt.

Und allgemein für das erste Selbststudium kann ich diesen Online-Lehrgang empfehlen.

Die Aufnahme von der Schlange würde auch ohne Stativ gehen aber nur wenn ein Bildstabi in der Kamera integriert ist. Mit Placebo Super Steady Shot geht es natürlich nicht

Das macht man wie folgt: Das Objektiv bündig an das Terrarium Glas anlegen, vorher Spotmessung wählen, Kamera ruhig halten und den Auslöser drücken


mfg
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 16:54   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von DJ Dicker Beitrag anzeigen
Hallo habe mir eine Sony A700 gekauft mit dem Obektiv 16-105 und bekomme keine Makro Bilder hin habe mir auch ein gutes Stative gekauft von Giottos kann mir einer erklären was ich beachten muss bin ein leihe mir hat einer was gesagt da ich die Blende komplett aufmachen soll und die Reaktionzeit auch 1/60machen soll stimmt das oder ist das falsch was die leute schreiben
Hast keine Lust in verständlicherem Deutsch zu schreiben, so mit Interpunktion u.ä.?
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 18:46   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo und willkommen im Forum.

Das ist ja der reinste Hilfeschrei. Ich rate dir, zuerst einmal ein Grundlehrgang in Fotografie zu machen. So was findest du im Internet. Die wichtigsten Begriffe werden dir auch hier im Forum erklärt.

Hier kannst du z.B. einiges nachlesen. Auch eine Anleitung (die der Kamera) sorgt in vielen Fällen für Klarheit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hallo habe eine Frage mit Makro aufnahme mit Sony A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.